Omega B - X20SE - Unbekannter Fehler P0165

Opel Omega B

Habe mal fehler speicher mit laptop und tech2 für china adapter ausgelesen.
dabei kam im steuergerät unbekannter fehler 165. hab im netz mal geschaut denn gibt es nicht. und der lässt sich auch nicht löschen habe gelesen das es auf eine defekte lambdasonde bei x25 hin deuten soll der mehrer lambdasonden hat. aber mein x20se hat ja nur eine oder?
weitere fehler waren das spannung von (glaub) drosselklappe zu niedrig ist und das bremslichtschalter wackel kontakt hat.

er läuft übrigens mit E85 pur mit druckregler. denk aber nicht das es was mit dem unbekannten fehler zutun hat.

17 Antworten

direkter öl wechsel ist bestimmt schon 40k her nur filter wurde gewechselt alle und fehl menge nach gefüllt. sah keine notwendigkeit da das öl nicht schwarz sondern noch sehr golden ist und so wenig verschmutzung aufwies.

aber die lambda regelt doch zwischen 1 +- 0,1 oder nicht? was heist dann 1,3 das er zu fett läuft oder zu mager ?
also mal ansaugtrackt auseinander nehmen und alles sauber machen? was für mittel nehm ich da am besten ? denk mal nicht bremsen reiniger oder?

zu Mager,mit einer Sondenspannung von 0,1-0,3 V !
da DU ja eine 3-Draht Lambdasonde hast kann es sogar an der fehlenden Masse
am Gewinde der Lambdasonde liegen.
von den 3 Kabeln sind ja 2 für die Heizung und eins
für das Signal der Sonde zuständig .
früher hat man mit einem AU-Gerät folgendes gemacht,ohne großes
Getöse um seine Motorsteurung zu prüfen-
das Signalkabel auf Masse gelegt,ergibt ein mageres Gemisch
das Signalkabel mit ner 1,5 V Batterie bestromt,ergibt ein fettes Gemisch

mfg

CO-Abgas < 0.5 %
CO bei hoher Leerlaufdrehzahl < 0.3 %
Hohe Leerlaufdrehzahl
2800 - 3200 U/min
Lambda 0..97 - 1.03

ok also erst mal lamda neu dann sauber machen und dann sehen ob er immer noch zumager läuft. aber was ist mit dem gebrochenen stehbolzen oben links kann der auch eine ursache sein das die lambda nur denkt es sein zumager ? hatte mir gedacht in das gewinde ne schraube mit muttern dran zusetzen damit das ran gedrückt wird aber ich denke nicht das es dann dicht ist. wie könnte man da denn krümmer noch abdichten damit man das ausschliesen kann das da frischluft mit reinkommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen