Omega B - X20SE - Stottern AGR
Hallo Liebe Opel gemeinde...
Lange bin ich nicht mehr in diesem Forum gewesen, besuche es aber nun wieder da mir immer stets gut geholfen worde.
Bitte nicht schimpfen, ich habe die letzten 14 tage mehr als die suchfunktion genutzt, aber leider zu keinem Sinnvollen ergebnis gekommen.
nun meine neue erungenschaft omega b caravan 2.0 8 v x20se 292000km, sonst eigentlich gut.
Der verkäufer eine opelschrauberwerkstatt, beteuerte das das agr ein problem hat ich solle es tauschen in nächster zeit meinte er .... grund: MKL geht an... dann verbraucht er mehr und ruckelt manchmal .. sagte er .
was ich nun getan habe:
Ich habe das AGR mittels Cola dosen methode blind gelegt, dabei auf absolute dichtigkeit geachtet, alles sitzt perfekt, rein gefüllt ist die leistung besser , aber weder die MKl ist aus noch ist das ruckeln besser geworden.
Alle agregate aussenrum habe ich auf dichtigkeit geprüft und mit bremsenreiniger abgesprüht ohne erfolg alles gut.
fehler speicher auslesen, das ist so ne sache, habe ich auch schon verscht, jedoch komme ich mit den codes nicht klar ... das liegt offenbar an mir, ich habe das auf viedeo aufgenommen, und werde es morgen früh auf youtube hochstellen.
bevor ich das problem schildere noch folgende fakten:
SChluckt kein öl, wasser absolut sauber, kein wasserverbrauch, springt immer super an, verbrauch... naja .. so 12 liter bei normaler eher langsamer fahrweise werden es schon sein.
Wird im Stau (stehe täglich etwa 1 stunde) relativ schnell warm, sobald ich die klima einschalte mittels knopf , dreht ja der ventilator mit, bleibt er konstant ohne zu murren unter 90 grad, ohne klima geht er nach 10 min schon mal auf 95 bis der lüfter angeht, der kühlt ihn dann aber wieder runter, dann geht alles von vorne los.
also nun das problem , beim im leerlauf vollgas geben, verschluckt er sich etwas, ähnlich wie wenn ich bei meinem Mofa früher den luftfilter abgemacht habe ...
Beim gasgeben, also im fahrbetrieb fängt er häufig an zu ruckeln, etwas so ... wie damals an meinem 1er golf wo die lima kaputt war .... gebe ich weniger gas läuft er wieder ...
nicht immer ... mann kann ihn schon fahren, aber manchmal ruckelts eben... leitung hat er voll... ich weiß hört sich irgendwie nach zündaussetzer an... aber irgendwie halte ich an dem agr fest.
er läuft super ruhig im stand.. die MKL ist meistens an, manchmal morgens 20 km aus, und plötzlich an, ziehe ich den stecker vom agr passier nichts, also kein unterschied, fährt identisch mit und ohne, stecke ich ihn wieder drauf, wärend er läuft merke ich das etwas reagiert, die drehzahl geht kurz runter, aber sonst keine änderung.
Denkt ihr das ist das AGR teil wo der Stecker drauf sitzt ? in allen foren auch hier liest man immer, AGR blind legen, dann stecker drauf und gut is... aber irgendwie scheint mir die elektronik ein problem zu machen... sollte jemand aus dem bereich stuttgart sein, wäre das natürlich toll.
Andernfalls habe ich etwas schrauber erfahrung, und würde das problem einfach gerne eingrenzen, bitte daher allle meinungen dazu.
noch mal ne ganz dumme frage diese zündkerzen stecker kann man einfach abziehen? mit ner rohrzange oder so ?
Verspottet mich bitte nicht, ich bin für jede hilfe dankbar...
Wenn ihr bei Youtube schaut, ich habe unter dem benutzer fherbeck ein video unter dem namen Omega B eingestellt, dort filme ich den fehlercode
16 Antworten
alle Zündkabel erneuern ... wenn es dann noch ruckeln sollte, das Teil aus dem der Zündfunke rauskrabbelt (Zündspule/DIS-Modul) erneuern ... diese Reihenfolge unbedingt einhalten und keinesfalls umdrehen!!!