Omega B - Wann welche Radbolzen ?
Hallo brauche ich für diese Aluräder bestimmte Radbolzen oder kann ich die von der Stahlfelge nehmen.
Und wen ja hat jemand die Bolzen für die Aluräder liegen und sie mir überlassen.
Lg
Beste Antwort im Thema
bei einem Omega wovon bei dem Bild ausgehe ,
werden die normalen Radschrauben der Stahlfege passen !
Radschraube -
Kegelbund ,Gewindelänge 22 mm , M12 x 1,5 mm , Gesamtlänge: 47,5 mm
Wichtig immer bei Unsicherheiten -
die Radschraube muß 6,5 Umdrehungen in die Radnabe eingeschraubt werden können ,
nach Anlage der Felge an der Anlagefläche der Radnabe !
41 Antworten
Hatte ich gesagt.
Ich bin da selbst manchmal verwundert.
Aber 17er TwinSpoke darf auf jeden Omega.
Die mit ET33 stehen sogar beim Zafira A drin, was eigentlich nicht gehen kann.
(Aber egal ist nen anderes Thema)
@hlmd
Im UK 2000 stehen auf Seite 177 die 17" auch für den VFL.
Wenn ich richtig gelesen habe.
Sogar auch mit 245/40er Bereifung.
Eintragen lassen muss man die aber anscheinend trotzdem.
Ähm...
Seite 177?
Die 245/40R17 stehen nur im Gutachten zur Felge und sind nur an der HA zulässig (Auflage 687). Im UK sind nur die 235/45 R17 vorgesehen. Bei den Irmscherfelgen lt. UK auch noch 225/45R17 und 235/40R17, die nur beim VFL zulässig sind. Unabhängig davon zählt das, was im TG zur Felge steht.
Das mit den Irmscherfelgen ist manchmal ziemlich verwirrend, da es bei manchen eine ABE und bei anderen nur ein TG gibt. Hinzu kommt, dass bei bestimmten Typen eine Irmscherfelge schon mit zugelassen waren (i500, Sport, etc.).
Bei der VFL Limo würd ich die 225/45R17 nehmen, da die doch recht günstig zu haben sind, deutlich günstiger als die 235/45R17...
Beim FL Kombi kann man nur die 235/45 R17 fahren. Bei der FL Limo auch die 225/45R17.
Beim VFL geht auch die Kombi 225/45R17 vo. mit 245/40R17 hi.
VG
Legong,Zafira A wäre Twinspoc ET 39 mm ,nicht 33 mm !
als einzigen Reifen sehe ich bei Hammer ,235/45R1793W .
http://www.vectra16v.com/umruestkat/umruestkatalog_omega_b.pdf
Ähnliche Themen
Die 225/45R17 würd ich nicht nehmen. Der Tache beim FL geht nur bei den 225/55 R 16 genau. Selbst bei den 235/45 R17 geht er schon vor. Das ist bei den 225/45 R 17 sicherlich noch mehr.
Die Räder die ich kaufen will sind ja mit 235er und stammen auch vom omega b.
Wenn ich dann mal neue Reifen hole, nehme ich die auch wieder.
Das wären die Werte die sich ändern von 225/55 16" auf 235/45 17" laut reifenrechner.at
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 17. August 2018 um 16:27:34 Uhr:
Legong,Zafira A wäre Twinspoc ET 39 mm ,nicht 33 mm !
Ne, im Gutachten der TwinSpoke mit ET33 steht der Zafira A drinne.
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 17. August 2018 um 16:27:34 Uhr:
als einzigen Reifen sehe ich bei Hammer ,235/45R1793W .
http://www.vectra16v.com/umruestkat/umruestkatalog_omega_b.pdf
Lt. Umrüstkatalog ja, lt. Felgengutachten gehen auch die anderen Größen.
@ 6R4ALL
Es kommt drauf an, welchen Indexcode man hat. Bei uns sind die 235/45R17 als Standardgröße drinne (Modell Sport), bei unserem alten waren es damals die 225/55R16 (Elegance).
VG
Hab die Räder gestern gekauft.
Sind nicht die besten Reifen, aber kommen ja früher oder später neue druff.
Hammer ,gestern war unser HU-Prüfer mal wieder im Lande !
da durfte ich einmal wieder einen Blick in den Räderkataolg nehmen .
die PDF für alle Modelle durfte ich aber nicht mit dem Stick runterladen ,Grins !
die reinen Twinspoc 7,5X17 ET33mit 235/45R1793W sind
Eintragungsfrei und bedürfen keiner ABE ,da Erstausrüstung Opel !
es gibt auch keine Auflagen dabei !
gülzig für Vorfacer und Facer .
Prüfzeugniss ist von 21.07.2004 und 14.08.2003
bei anderen Reifengrößen gibt es Auflagen ,
Geschwindigkeitsanpassung Tacho ,Bördeln z.B.
das betrifft beide Twinspoc Felgen ,
die Twinspoc und die Twinspoc Exclusive in 7,5X17 ET33.
bei Twinspoc Exclusive ist nur die Reifenauswahl geringer !
mfg
Super Rosi,
dann brauch ich mir ja da schon mal keine Sorgen machen.
Zitat:
@tvemely schrieb am 15. August 2018 um 21:03:43 Uhr:
Hallo erst mal danke für deine Antwort.
Es sind Originale GM Felgen sie waren auf einem Omega B drauf , und sollen auch wieder auf einen Omega B drauf.
sie sind gebraucht leider habe ich kein Abe oder Gutachten dafür.
Lg
@asterix1962 schrieb am 15. August 2018 um 20:54:44 Uhr:Gelöscht
[/quote
ABE? Die sind doch direkt vom Hersteller.
Und es wurde weiter oben schon erwähnt, nimm erstmal die von den Stahlfelgen, die Story ist die, als meine Werksalus drauf kamen, meinte ich es besonders gut und machte die langen Bolzen von nem anderen Felgensatz drauf. Knirsch! Zu lang. Leider, denn die sahen eindeutig besser aus. Aber dafür sind ja die Deckel dabei...