Omega B - VFL - Fragen zum Lenkrad Austausch bez. Airbag

Opel Omega B

Hallo,
um eine originale Lankrad-Fernbedienung in meinem Omega B Vor-Facelift nachzurüsten, muss ich auch den Airbag aus dem Spenderfahrzeug Omega B FL übernehmen. Das Airbag-Steuergerät müsste dann umprogrammiert werden. Oder doch nicht? Im OP-COM sehe ich die Schaltfläche "Airbag Reparatur".
Wird damit mein neuer Airbag im STG übernommen? Ist es möglich, ein Airbag-ECU mehrmals zu überschreiben und neu zu programmieren?

Gruß

10 Antworten

eine umrüstung von sicherheits - einrichtungen und besonders von airbag´s ist nicht zulässig

allgemeine betriebserlaubnis - lässt da NICHT ZU
WERHOL

Leider ganz dünnes Eis, Du verlierst die ABE von deinem Auto. 95er zu 99er passt nicht.
Jeder der der den Omega B kennt sieht das sofort...
Vom nicht dürfen schreib ich nicht... sind alle alt genug...

Ein Airbag-STG kann zudem auch nur ein mal im Neuzustand geprägt (programmiert) werden.
Das ist z.B. bei den FL Modellen mit und ohne -Sitz belegt- Erkennung wichtig.
Da kann man ein, ohne -Sitz belegt- Erkennung programmiertes, Airbag-STG nicht auf mit -Sitz belegt- Erkennung umprogrammieren, oder umgekehrt.

Unterschiedliche Anschlußstecker, auch am Airbag ansich, verhindern zu dem auch ein leichtfertiges austauschen/mischen unterschiedlicher System Teile.

Auch ein -nach einem Unfall- ausgelöster Airbag bleibt im STG gespeichert und lässt sich nicht mehr löschen.

Dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als ein entsprechend passendes Lenkrad mit identischem Airbag aus der Baureihe suchen und das dann nachzurüsten.

Zitat:

Dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als ein entsprechend passendes Lenkrad mit identischem Airbag aus der Baureihe suchen und das dann nachzurüsten.

Das Problem ist nur, dass ich kein Lenkrad für Omega B VFL mit einer Lfb finden kann. Ich meine, die Lfb war ab FL Modellen möglich und da passt mein alter Airbag nicht.

Ähnliche Themen

Nix da, die gab es ziemlich von Anfang an, für alle Modelle mit entsprechenden Radios.😉
Also frisch an's Werk und im WWW., oder beim Schrotti deines Vertrauens stöbern.🙂

https://www.ebay.de/.../133310821332?...

https://www.ebay.de/.../233803690174?...

Nur Beispiele. Gibts zu Hauf bei Ebay

Ich habe den Airbag noch nicht von meinem Lenkrad abgenommen, aber Google sagt mir, dass ich ein Lenkrad wie auf dem Foto unten habe. Die Aufnahme für die Lenksäule ist bei einem Lenkrad mit und ohne LFB unterschiedlich.

Ich werde dies in den nächsten Tagen überprüfen.

Lenkrad ohne LFB

Möglicherweise gibt es da andere Schleifringe. Ich meine aber nicht.

Batterie ab, dann kann man den Airbag ab- und wieder anstöpseln, ohne dass ein Fehler hinterlegt wird.

Die Nabe für die Lenkräder ist immer gleich, da gibt es keine Unterschiede. Ich meine auch, der Schleifring ist identisch. Sprich wenn du eins mit LFB verbaust, muss nur der Stecker ran.

Die Lenkräder der VFL- und FL-Modelle unterscheiden sich in Airbaggröße und Anschlussstecker. Das Thema Schleifringe / Wickelfeder lasse ich erstmal beiseite.
Wenn ich meinen jetzigen Airbag in einem Lenkrad mit der Lenkradfernbedienung nachrüsten möchte, ist das meiner Meinung nach nicht möglich. Ein Lenkrad mit der LFB hatte einen kleineren Airbag und wurde erst im 96er Modell eingeführt.

Airbags VFL (95er) FL
Airbags VFL (95er) FL
Lenkrad FL VFL (95er)
+1

Es gibt mehrere Unterschiede,...
Zum einen ist die starre Lenksäule ganz anders ausgeführt, als die mit verstellbarer Lenkradhöhe.
Die von dir angeführten Wickelfedern und deren Anschlußstecker zum Airbag und auch nach hinten zum Kabelsatz, sind dann auch noch mehrfach unterschiedlich, in Bezug auf Verstellbar oder nicht, und zusätzlich nochmal, ob ein fernbedienbares Radio verbaut wurde, oder nicht.

Also vier unterschiedliche Aspekte bis zum ersten FL 95/96, dann nochmal 9/97 gab es abermals eine weitere nachhaltige Veränderung in Bezug auf Airbag und Lenkungsumgebung, also auch bez. der Verkabelung.
Mit dem FL Modell ab 9/99 gab es hier abermals noch wieder weitere Veränderungen.

Hier warne ich aber ausdrücklich, jeden Bastel-Wastel, oder selbsternannten Daniel Düsentrieb, an dieser Stelle auf selbst konstruierte Bastellösungen zurückzugreifen, wenn man nicht absolut, also 100%ig fit ist im Bereich KFZ-Elektrik und den dazu gehörenden Fertigkeiten.

Klingt vielleicht im ersten Moment albern, aber deinen alten verkaufen und sich einen anderen kaufen, der alles hat was man sich wünscht, ist hier sicher die bessere Variante, sich deinen Wunsch zu erfüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen