Omega B - V6 - Ölwechsel, welches Öl ist das richtige?
Moin,Moin, aus dem schönen Norden!!
In den nächsten Tagen, steht bei mir ein Ölwechsel an.
Wollte gerne das 5W40 nehmen. Wo aber, ist der Unterschied zum 10W40 und zum 0W30?😕😕
Sind das nicht alles Vollsynthetische Öle?
MfG Kay (HH)
22 Antworten
Ja die erde ist vom praktiker...allerdings ist die nur um diese blumenkübel steine(mauer)aufzufüllen....In der obersten reihe ist die gute erde drinne :-) .Das wäre sonst bei knappe 60kübel zu teuer wenn die unteren 3reihen mit gute erde gefüllt ist,eigendlich sollte da mulch oder sowas rein.
Ist ja gut zu wissen das doch einige,wie ich,das billige gm öl verwenden :-) .
Kann ich Shell Helix Ultra 5W30 Diesel in einen Benziner kippen?
Warum das dünne 30ger Öl?
Das 10W40 ist doch eher Standard.
Zitat:
Original geschrieben von UschiMotor
Kann ich Shell Helix Ultra 5W30 Diesel in einen Benziner kippen?
Das wichtigste, was man zu Motorenölen wissen muss steht
HIERdrin.
Das Shell Helix Ultra 5W30 Diesel hat einen Herstellerfreigabe: ACEA C3
Für die Benziner im Omega ist eine Freigabe ACEA A3/B3 erforderlich.
Ob Du dieses Öl verwenden kannst, musst Du mit Opel und mit Shell abklären.
Ansonsten sei gesagt, dass ein 5W-30 Öl für ältere Motoren nicht empfehlenswert ist.
Mit einem Wert von -30 ist das Risiko zu hoch, dass unter Volllast bei hohen Temperaturen der Ölfilm abreißt. Übrigens gibt es kein "dünnes" oder "dickes" Öl, was der Laier so schön bezeichnet, sondern man spricht von Viskosität.
Ich würde ein Vollsynthetisches Öl mit der Freigabe ACEA A3/B3 und 5W-40 aussuchen.
Dann hast Du auf alle Fälle alles richtig gemacht.
Ähnliche Themen
Das 5er ist grad günstig zu bekommen. Wobei günstig hier in etwa 40€ sind für 6 Liter.
Und Volllast Fahr ich eh nicht oder nur für Sekunden.
Hi
Uschi ,
Da du das Schell Helix Ultra angesprochen hast ....
1. Vergiß zuerst was du grad günstig bekommen kannst , nimm was in dein Motor passt . ( Diesel zu Diesel und Benzin zu Benzin sind mal die ersten Grobunterscheidungen )
2. Wenn du Schell Helix Ultra verwenden willst , kann ich dir den Langzeit-Test über ein Jahrzehnt hinweg geben ...
Mit dem 0-40 iger davon hab ich excellente Erfahrungen gemacht .
Ob du es verwenden willst bleibt natürlich dir überlassen , das es auch recht teuer ist .
Und mach den Ölkauf nicht von Vollastfahren abhängig , das Öl hat auch noch andere Aufgaben außer den Ölfilm bei Volllast zu erhalten .
Heute Ölwechsel gemacht, vorher seit Samstag, eine Öl-Schlamm-Spülung ca. 200 km gefahren.
Neuer Filter und natürlich neue Ölablassschraube. Den Motor mit Bremsenreiniger ein bischen abgesprüht, wegen der Kleckerei mit dem alten Filter. Dexos 2 LL 5 W 30 mit Hydro-Stößel-Additiv und Öl-Verlust-Stop um die Dichtungen weiterhin zu pflegen,eingefüllt. Natürlich Systempflege von Liqui-Moly. Der Sommer kann kommen. Er summt wie ne dicke Hummel......😉
Gruss
Haibarbeauto