Omega B V6 - DIS-Modul neu, nach 3 Wochen gleicher Fehler

Opel Omega B

Vielleicht hat jemand noch ne Idee!
Vor 3 Wochen wurde bei meinem V6 2.5 beim FOH gewechselt.
Jetzt wieder wie aus heiterem Himmel läuft er wieder nur
auf 5 Zyl die Nummer 5 läuft nicht mit.
Ich dachte an Zündkerze also einen kompletten Satz neue rein!
Die 5 läuft nicht mit! Zündkabel gewechselt, die 5 läuft nicht mit!
Kann es sein das die Box schon wieder kaputt ist ???
Ich hab den momentan zerlegt in der Werkstatt stehen, wie kann ich das prüfen?
Wer hat noch ne brauchbare Idee?
grüße Back

Omega B V6 2.5 bj 2000 207000 km

24 Antworten

Kurt was denn los? Ich werd da schon noch beigehen nur habe ich noch nicht mal das Auto. Ich wollte nur wissen ob man ein DIS testen kann.
Das Naivchen

Ha, ha,....
Ne, ne,.. jetzt werden schon Fehler im Vorfeld bearbeitet, noch bevor der Karren auf dem Hof steht. 

Missverständnisse entstehen eigentlich immer nur, wenn jemand zu wenig schreibt.😉

Nein, mal im Ernst.
Ein DIS was Fehler verursacht gehört immer in die Tonne.
Und die Fehler entstehen durch die defekten Zündkabel, bei denen man genau den Fehler auch nicht ermessen kann, der das DIS-Modul killt.
HV undichte Kabel zerstören auch kein DIS-Modul, da können die Funken fliegen wie sie wollen.
Auch Wasser oder Öl in den Kerzenschächten ist nicht gefährlich, da läuft nur der Motor nicht richtig.
Es ist eben das Gegenteil der Killer. Die Graphitseele bricht, es entsteht innen eine ganz kleine Vorfunkenstreke, die Isolierung schmilzt und drückt den freien Raum des Risses zusammen, bis der Bereich zu 100% isoliert ist. Beim abkühlen zieht sich die Isolierung in dem Bereich wieder zusammen und gibt den Weg für den Funken wieder frei. Beim neuerlichen Betrieb geht das Spiel wieder von vorne los, bis das DIS aufgibt.

Primärseitig gehen DIS-Module absolut allerseltenst bis nie kaputt.

Hab den Motor mal bisschen auseinander genommen für die VDD. Gibs da was was ich gleich mitmachen sollte? Motor hat 170tkm auf der Uhr

Ja,........🙄
Das komplette Blow-By Gas System.
Inkusive Ölabscheider hinter der Bank I. 😉

Ähnliche Themen

Ok. Er ist auch schön ölig im Ansaugsystem.

Hallo,

an KurtBerlin,

ich habe den Beitrag mitgelesen und habe ein ähnliches Problem wie beschrieben. Ich habe den Motor Z22XE.

Bei mir lief der Motor im letzten Sommer auch nicht auf allen Zylindern. Darauf hin hatte ich die Zündkerzen ausgebaut und erneuert, danach war alles wieder OK. Jetzt habe ich wieder das gleiche Problem, auch wie hier beschrieben. Immer erst wenn die Kühlmitteltemperatur bei ca. 80° hat fängt der Motor an unrund zu laufen. Fahre ich länger weiter geht das Problem aber auch wieder weg. Kann das auch das DIS Modul sein?

Du schreibst das weitere Zündleitungen mit gewechselt werden sollten wenn man das odul tauscht. Hat dieser Motor noch weitere oder ist damit der Stecker gemeint welcher am DIS Modul aufgesteckt wird?

Ich danke schonmal für die Antwort.

Der Y/Z22XE hat eine Zündleiste ohne Zündleitungen.

Wichtig wäre in dem Zusammenhang, zu wissen, welche Kerzen du verbaut hast?
Sind es Bosch dann würde ich die, schon zur Sicherheit für den Motor, gegen simple original GM Kerzen tauschen.

Temperaturprobleme gibt es beim Y/Z22XE ab und an auch vom MSTG ausgehend.
Die Simtec 71 haben teilweise schleichende Defekte durch interne Temperaturprobleme, die z.T. sogar zum kompletten Ausfall führen können.
Diese Fehler sind selbst mit dem Tech2 sehr schwer zu diagnostizieren. Eigentlich nur in dem man im Ausschlußverfahren provisorisch mal ein anderes MSTG mit entsprechender WFS montiert und dann mal ne Weile testet, ob der Fehler wieder auftritt.

Hallo,

danke für die Antwort.

Ich habe Originale Zündkerzen verbaut. Vor zwei Wochen habe ich diese nochmal ausgebaut und stellte Öl auch im Kerzenschacht fest. Alles gereinigt und wieder verbaut und siehe da, das Problem ist weg. Habe hier imForum weiter gelesen und werde jetzt die VDD tauschen und hoffe dass das Problem für länger nicht wieder auftritt.

Deine ( Kurt Berlin) Anleitung, für den Wechsel der VDD mit Bilder ist super . Morgen werde ich diese VDD tauschen.

Schön daß es sich so einfach aufgelöst hat.
Viel Erfolg beim VDD wechseln.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen