Omega B - V6 - Die richtige Zahnriemeneinstellung?
Mal ne Frage, wenn die Spannrolle vom Zahnriemen mit den 3-4 mm eingestellt ist, bleibt diese Stellung dann so? Oder verstellt sich das im Betrieb? Hab den Zahnriemen mit Spannvorrichtung und Rolle erneuert. Gelaufen ist er. Und OT stimmt.
26 Antworten
Das liegt evtl. an der Frage. Ich verstehe auch grad nicht so ganz, worin die besteht. Zielst Du auf die Bewegung des Zeigers beim Motorlauf ab?
Grüße
Wenn man doch den Zahnriemen neu gemacht hat soll man laut Anleitung als letzten Schritt die Spannrolle einstellen. Da wird dann zwischen den Markierungen an der Spannrolle 3-4 mm Abstand gelassen. Jetzt hab ich nach laufenden Motor nochmal alles kontrolliert. Da ist aber dieser Abstand grösser. Als ob jetzt der Zahnriemen stärker gespannt ist. Da ist jetzt meine Frage ob dies so normal ist? Oder ob die Spannrolle eigentlich diese Einstellung von 3-4 mm behalten soll.
Bei neuem ZR muss die Markierung beim Motorlauf ein wenig bei der Markierung NEW herumtänzeln. Das geht dann mit zunehmender Laufleistung in Richtung USED und es tänzelt etwas mehr.
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
kenne die Einstellung beim V6 nicht mit 3-4mm.
Meines Wissen hast Du auf der Spannrolle zwei
Striche die genau übereinstimmen müssen.
Gruß
- s -
Zitat:
@Freak on Speed schrieb am 3. Mai 2017 um 09:24:03 Uhr:
Wenn man doch den Zahnriemen neu gemacht hat soll man laut Anleitung als letzten Schritt die Spannrolle einstellen. Da wird dann zwischen den Markierungen an der Spannrolle 3-4 mm Abstand gelassen. ..
Diese Einstellung kenne ich nicht!!!
Der Zahnriemen wird zuerst auf die KW aufgelegt, dann geht es gegen den Uhrzeigersinn weiter, über die rechte Umlenkrolle zur Bank-2 dann zur Umlenkrolle zwischen den Bänken, weiter zu Bank-1 und dann erst zur Spannrolle, die vorgespannt wird.
Wenn dann die OT Markierungen nach dem Drehen des Motors von Hand (2 oder 4 Umdrehungen) immer noch stimmen, wirt mit der Lehre zu erst die Bank-2 mit der rechten Umlenkrolle fein justiert, dann die Bank-1 mit der Umlenkrolle die zwischen den Bänken ist eingestellt und jetzt erst die Spannrolle kurz vor der Markierung NEW
gespannt.
Danach den Motor wider 2 oder 4 Umdrehungen drehen und alle Einstellungen kontrollieren.
Das macht man so lange, bis alles stimmt.
Zahnriemen im Uhrzeigersinn. Unterste umlenkrolle auf 2 Uhr. Oberste auf 11 Uhr. Spannrolle Markierung 1mm über Oberste Kante. KW 2 Umdrehungen. Prüflehre auf nw 3+4. Unterste Rolle auf 12 Uhr. Prüflehre nw 1+2. Oberste Rolle auf 9 Uhr. Spannrolle Markierung exzenter 3-4 mm über mittlerer Markierung.
Mal so in ultrakurzform
Zitat:
@Freak on Speed schrieb am 4. Mai 2017 um 01:03:53 Uhr:
Zahnriemen im Uhrzeigersinn. ...
Falsch!!
der ZR wird gegen den Uhrzeigersinn aufgelegt!
So ich hab mal nen Foto gemacht. So wie die Spannrolle steht, ist die Markierung wie vor dem letzten spannen. Dann soll man die mit dem inbus so verdrehen das der obere Strich 3-4 mm über (rechts neber) dem unteren steht. Das hatte ich auch gemacht. Jetzt wollte ich mal wissen ob dies so normal ist. Oder ob der Zahnriemen jetzt zu lose ist.
Nein der Zahnriemen wird gegen den Uhrzeigersinn aufgelegt! der muss zuerst über die Nockwenwelle 3 und 4, und dann wenn der drauf ist stellst du auch die Nocken 3 und 4 zu erst ein bevor du an 1 und 2 gehest! So ist es auch von Opel vorgesehen und beschrieben
Die Einstellung am Zahnriemenspanner gibt es! Der Spanner wird zwei mal eingestellt, zuerst beim auflegen da muss ein Maß von 1-2mm eingehalten werden, und wenn alles durch ist muss ein Maß von 3-4mm eingehalten werden (andere Abstände)
Wenn du alles richtig verschraubt hast dann ist das eine normale Bewegung, den als ich den Motor von Hand durchgedreht hab hat sich der Spanner natürlich auch mit bewegt. In jedem fall läut mein Motor als muss das so sein 😉
Ja bei den y Motoren ist gegen. Ich hab nen x25xe. Da wird er mit Uhrzeigersinn aufgelegt. Mir ist das ja auch noch nie so aufgefallen. Ich hab ja da nochmal alles ab weil er nicht richtig läuft
Guck dir bitte die PDFs an
Ja du hast Recht bei der 120.000km Varitante wird der Riemen zuerst über 1 und 2 gelegt, aber die 120.000km Variante wirst du nicht besitzen!
Und noch eine