Omega B - V6 - Ärger mit der Blow-By / KG-Entlüftung

Opel Omega B

Hallo,

nachdem mir nun schon zum dritten Mal die VDD durchgedrückt hat, habe ich trotz Benutzung der Sufu einige Fragen. Es handelt sich um einen X25XE.
Also beim ersten mal habe ich die blow-by-Führung gereinigt, offensichtlich nicht gut genug. Beim zweiten Mal dachte ich, daß ich was falsch gemacht hab mit der VDD und hab alles so gelassen und halt nur die Dichtung erneuert. Alles innerhalb 2000km.
Jedenfalls ist die linke VDD jetzt zum dritten mal durch, die Symptome kenn ich inzwischen ohne die Haube aufzumachen... Qualm aus dem Motorraum nach flotter Fahrt, Ölmangelanzeige im BC obwohl der Motor fast kein Öl braucht und die verräterischen Flecken auf dem Boden...

Zu den Fragen:

1. Muß an allen 4 Anschlüssen der "Gasführung"? (mit dem ECOTECH) Unterdruck anliegen? Es liegt nur an den zwei mittleren Unterdruck an.

2. Aus dem gegabelten Schlauch kommt stinkender Dampf (?) also blow by beim Gasgeben, wirklich Druck liegt da aber nicht an, wenn ich beide Schläuch mit den Fingern zuhalte. Kann man davon ausgehen, daß der Ölabscheider nicht raus muß? Die Schläuche sind nicht dreckig

3. Wo bekomme ich diese komische Dichtung für das Gasführungsteil? Ist nämlich defekt...beim FOH?

Viele Grüße

Hans-Peter

24 Antworten

Zitat:

Habe bei Andree schon so ein Teil nur zum aufschneiden geordert , zwecks Foto Doku.😛😉

So, das Teil habe ich bekommen.

Mal gründlich gereinigt und dann geöffnet,....😰🙄

Ihr glaubt es nicht, was da nach der wirklich intensiven Reinigung noch an Dreck drin war.

Im offenen Zustand habe ich noch mal so lange wie vorher gebraucht, um das Teil dann wirklich richtig sauber zu bekommen.

Nun ist auch ganz klar, daß da in der Gasführung, von den Schlauchanschlüssen an, sorgsam nach Bank I und Bank II, sowie nach Blow-By-Hauptweg, Blow-By-Bypass und der Tankentlüftung getrennt wird.

Hoffe jetzt werden euch auch die Funktionen der Schauchstutzen an der Rückseite klar.

Doe Äußeren sind die normale Blow-By Entlüftung für die geöffnete Drosselklappe.
Der dünne Stutzen zu dem die Kleinen Bohrungen gehören ist der Blow-By Bypass der bei geschlossener Drosselklappe zur Geltung kommt.
Der mitteldicke Stutzen, der in den beiden großen Löchern mündet, ist die Zuführung des Tankentlüftungventils.

Img-1844
Img-1845
Img-1847
+12

Hallo stesieg
Hast du vielleicht die Artikelnummer von den Dichtungen,mit der Bestellnummer find ich nix auf der Seite bei Intertrade Dichtungen.
gruß Thomas

Die bekommst du doch auch bei Opel.

14 - DICHTUNG,ADAPTER,MOTORBELUEFTUNG
90467543
656526

Motorbe-/-entlüftung V6

Ich habe sie vor kurzem bei 123..über einen anderen Artikel erfragt und bekam folgende Antwort:

Vielen Dank für Ihr Interesse.
JA - wir führen Ihren gesuchten Artikel:
Preis leider 4,25€ plus 3,50€ Versand
Bestellnr. 656526 Dichtung Adapter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Borussia1611


Hallo stesieg
Hast du vielleicht die Artikelnummer von den Dichtungen,mit der Bestellnummer find ich nix auf der Seite bei Intertrade Dichtungen.
gruß Thomas

Hi,

einfach anrufen und dem Herrn Meier am Tel. Sagen was Du brauchst der sucht das dann direkt am Tel. mit Dir.

Gruss
Stephan

Ganz wichtige Dichtung puhhh habe ich doch einen Thread gefunden xD

656526 Dichtung Adapter Original bei Opel hier 2,89 stk. + MwSt.
und 656210 Original Opel für die kleinen O-Ringe 1,30/stk. + MwST

Habe ich mir heute abgeholt und das alles in 2x facher Ausführung für den gleichen Preis. Opel kann irgendwie nur Mengen bestellen und er hat mir einfach 2 Adapter und 10 Ringe gegeben für den Preis von 1/5 und das dazu noch recht billig. Dazu haben die mir noch Silikonfett abgefüllt und Geschenkt. Das nenne ich mal FOH !

MFG

Hallo an die experten hier.

habe kurze frage:
wenn ich die beiden äußeren schläuche für die Motorentlüftung von der ecotch leiste abziehe, komm aus den beiden schläuchen leichter öldampf.
ist das normal so oder deutet das auf eine verstopfte entlüftung hin ?

bei der suche hier wurde ich nicht fündig ob das normal ist oder nicht.

gruss an euch.

naja ^^ wenn du den öl deckel abschraubst kommt da auch dampf raus 😉

die Schläuche kommen ja von der KWGE hoch da kann es schon mal sein das es dampft, immerhin ist das öl in dort auch heiß 😁

Ich hab zwar noch nie die schläuche nach dem fahren abgezogen aber ich würde sagen vollkommen normal! Wenn kein Dampf hochkommen würde dann könntest du dir sorgen machen, nennt sich ja immerhin Kurbelwellengehäuseentlüftung

Danke für die Antwort.
hatte mir nur Gedanken in der Richtung gemacht, da ich es vermeiden möchte das sich meine frisch gewechselten Ventildeckeldichtungen verabschieden wegen zu hohem Druck im Motor.
Hatte nach dem wechsel die ecotech leiste gereinigt und alle Schläuche die dadran sind.
Nur den Ölabscheider wo die 2 Schläuche dran gehen hab ich nicht zum reinigen ab bekommen.
Aber da an den beiden Schläuchen wenn ich die abziehe Öldampf rauskommt, nehme ich mal an das nix verstopft ist !?

Deine Antwort
Ähnliche Themen