Omega B - Unterschiedliche Kugelköpfe AHK/AZV
Hallo,
Ich möchte an meinen Caravan eine AHK nachrüsten. Ich würde gerne eine "originale" von Oris anbauen. Jetzt habe ich aber gesehen das es dort zwei unterschiedliche Kugelköpfe gibt. Einen hohen, gekennzeichnet mit einem H und einen tiefen, gekennzeichnet mit einem T. Die hohe für Autos ohne Niveauregulierung und die tiefe für Fahrzeuge mit Niveauregulierung. Meine frage ist jetzt kann ich einen tiefen Kugelkopf auch an ein Fahrzeug ohne Niveaureglulierung machen? Ich habe bedenken das die Deichsel des Anhängers dann zu tief kommt oder ist das egal.
18 Antworten
Hallo
es kommt darauf an,was man mit Anhänger bezeichnet !
ist der Anhänger ein normaler Lastenanhänger ,so wird es egal sein .
ist der Anhänger ein WOWA so ist die Frage 1-Achser oder 2-Achser WOWA .
beim 1-Achser WOWA geht fast alles ,ist nur ne Sache der Beladung .
beim 2 -Achser WOWA ist die Höhe des Zugmaules am WOWA von Bedeutung !!!
auch eine Tieferlegung des Fahrzeuges ist da nicht gerade von Vorteil .
auch Elektrisch kann gibt es da Abwandlungen ,
7 oder 13 Polig ,mit/ohne Dauerplus ,mit/ohne Checkkontroll und
liegt ein AHK - Stecker schon da unter dem Ladeboden im Kofferraum,
Stecker Rund oder Eckig !
Bild ist von meinem mit Niveau .
mfg
Die für den Wagenhöhenstandsregulierung/Niveauausgleich ist kürzer weil das Fahrzeug die Höhe auch bei hoher Beladung fast beibehält. Er kann also nicht zu tief kommen.
Das ist bei den Omega B -ohne Niveau- eben anders.
Wenn du den maximal auslastet, ist der Kugelkopf normalerweise zu tief.
Das steht und fällt aber auch mit dem Anhänger und dessen Kupplungs-/Deichselhöhe.
OK, ich werde hauptsächlich ein Autotransportanhänger ziehen, allerdings zusätzlich mit voll beladenem Kofferraum. Also ist es Wahrscheinlich besser das ich schaue das ich einen hohen Kugelkopf bekomme.
Die ganze Verkablungsgeschichte mit CC P39 und dem eckigem oder runden Stecker und dem Blinkerrelais hab ich schon mehrfach hier durchgelesen. Habe auch schon einen AHK gefunden mit der ich das alles mitbekomme dass das auch bei mir passt, nur halt leider mit dem tiefen Kugelkopf.
Hat zufällig jemand einen hohen funktionsfähigen mit Schlüssel und möchte den verkaufen oder tauschen?
Danke schon mal für die schnelle Hilfe!!
Moin
wenn esschwer wird und der Laderaum noch voll ist,
würde ich die Federn der HA auf verstärkte Federn umbauen !
interessant auch dieses lange Thema -
https://www.motor-talk.de/.../...i-omega-muss-hoeher-t5393128.html?...
da gibt es einige Gedankenspiele !
mfg
Ähnliche Themen
Junge, Junge!
Nicht nur das ich mit meinem Kugelkopf Probleme habe, jetzt gibt es auch noch verschiedene!
Da wird die suche ja noch interessanter
Habe einen hohen Haken ohne Schlüssel und ungeprüft zu verschenken. Prüfung später, auch ob der andere Schlüssel passt wird geprüft, gerade keine Sofortmöglichkeit zum Prüfen. Melde mich nochmal
Warum ist dir der Schlüssel so wichtig?
Das ist doch nur dazu gedacht, daß man dir den Haken nicht klaut.
Wer klaut schon Omega B Haken?
Ist der Knebel nicht über das Schloß verriegelt, kannst du den doch auch nehmen, benutzen.😉
Ist der Knebel nicht über das Schloß verriegelt, kannst du den doch auch nehmen, benutzen.😉
Knebel ??? 😕
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 20. Mai 2017 um 10:40:15 Uhr:
Warum ist dir der Schlüssel so wichtig?
Das ist doch nur dazu gedacht, daß man dir den Haken nicht klaut.
Wer klaut schon Omega B Haken?Ist der Knebel nicht über das Schloß verriegelt, kannst du den doch auch nehmen, benutzen.😉
Na der Knebel mit dem man den haken Löst und befestigt.
Mit ihm entriegelt man durch drehen am Knebel die Blockierkugel in der Spitze des Hakens.
Um ihn drehen zu können muß man vorher den entriegelungsknopf für den Knebel eindrücken.
Das Schloß dient nur dem blockien des drehens des Knebels ansich.
Martin hatte die mal zerlegt und in Bildern festgehalten
Hallo
Ja, jetzt weis ich was Du meinst!
Auf Bild 5 ist der Übeltäter der bei meinem nicht mehr raus kommt!
Gibt`s da Tipps, außer in WD 40 baden???
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 20. Mai 2017 um 13:40:41 Uhr:
Na der Knebel mit dem man den haken Löst und befestigt.
Mit ihm entriegelt man durch drehen am Knebel die Blockierkugel in der Spitze des Hakens.
Um ihn drehen zu können muß man vorher den entriegelungsknopf für den Knebel eindrücken.
Das Schloß dient nur dem blockien des drehens des Knebels ansich.Martin hatte die mal zerlegt und in Bildern festgehalten
Mit WD40 und Rostlöser fluten und, alles was sich bewegen läßt, ordentlich in Bewegung halten.
Mehr kannst du nicht machen. Es sei denn du hast soviel Handwerkliches Geschick, den Haken [auch anhand der Bilder und Beschreibungen] zerstörungsfrei auseinander zu nehmen.
Hallo Kurt
Zaubern kann ich noch nicht, ich flute weiter .... 🙄🙄
Hallo,
Das doofe ist, das der Sicherungsstift (Jenner welcher sich weigert heraus zu kommen), in einer Kunststoffhülse sitzt und an die ist kaum ein herankommen. Wenn man den Kugelkopf zerlegt, muss man zwangläufig auch die Endkappe leicht beschädigen (die bekommt man nicht so ohne weiteres heraus).
Sollte es dann soweit sein, wie auf den Fotos zu sehen (mit Ausnahme des Sicherungsstiftes), dann ist Findigkeit gefragt. Der Sicherungsstift muss aus dem Inneren herausgedrückt werden (ich habe bislang noch keine stabile Möglichkeit dazu gefunden). Wer dies also versuchen möchte......Ansonsten sieht es dann, wie auf den Fotos aus. Neue Hülsen und Abdeckkappen gibt es laut Oris nicht mehr. Leider... Reparaturen werden wohl auch keine mehr durchgeführt - zumindest nicht mehr für dieses System.