Omega B - Trotz Achsvermessung, alle 4 Räder innen abgefahren. Warum?

Opel Omega B

Hy, i hab nen Omega 2,2dti Bj. 2001 . Jetzt hab ich des Problem das meine Reifen(1 Jahr alt!!) alle 4e innen komplett runtergefahren sind, teilweise bis durch den Draht.. Woran kann das liegen??? Weis jemand was?? Er zieht auch unglaublich nach rechts mit den Sommerrädern, mit den Winterrädern nicht. Aber mit den Sommersocken biegt der von allein ins Gebüsch ab wenn ichs Lenkrad los lasse 🙁 .. LG Katy

18 Antworten

Hy, die Räder hatte ich gewechselt(von vorne nach hinten und umgekehrt). Hat nichts gebracht, ich werd jetzt mal die Spurstangen samt Köpfe und Domlager austauschen lassen... Ich hoffe das wenn dann nochmal Spur und Sturz vermessen wird es besser ist ...

Vielleicht hab ichs auch überlesen, welche Felgen mit welcher Einpresstiefe hast du drauf? Hast du Spurverbreiterungen?

LG robert

Hallo!
wenn ich so alles lese,würde ich meinen der Radsturz stimmt nicht!
in diesem Beitrag geht es viel um Achsvermessung und ihre Einstellung-
http://www.motor-talk.de/.../...t-100-ig-hinbekommen-t3873373.html?...
versuche doch einmal eins,einen Bindfaden,mit einem Gewicht dran,ergo ein Lot basteln!
-am Koflügelmitte mit Panzertap über der Radmitte befestigen und auspendeln lassen
-danach am Felgenhorn(aüsserste Stelle der Felge) unten und oben mit einem Meßschieber messen
-mich würde der Unterschied von unten nach oben interessieren,in mm
(z.B. unten,vom Bindfaden zum Felgenhorn 45mm,oben 38mm)
aber alles erst,wenn das Fahrzeug gerade steht,nach dem Ausrollen,kein Lenken mehr nach dem Stillstand
des Fahrzeuges!
Wenn es geht vor dem Ausrollen 2 Zementsäcke in den Fußraum vorne legen!
Reifengröße wäre auch wichtig+Reifenfabrikat!

Übrigens der Omega kann nur auf einer 4-Punkt-Vermessungsanlage ordentlich eingestellt werden!

mfg

Sturz-mit-lot

Hallo zusammen,

Spureinstellung beim Ommi ist eine Wissenschaft für sich - kann nicht jeder und selbst, die die ne 4Punkt-Einstellungsanlage haben, wissen nicht immer was sie tun!
Wenns richtig gemacht wird, dauert die Sache mitunter fast ne Stunde, deshalb ist dann ein Preis von ca. 100 Euro durchaus angebracht (wenn Einstellungen vorgenommen werden müssen).

Nach rechts oder links ziehen kann ich mittlerweile selbst korrigieren: Wagen gerade abstellen, mittels Schnur oder Spanngurten (breitere Auflagefläche) über beide Räder nachprüfen, ob diese in einer Spur laufen, mit gutem Augenmaß und bei großen Abweichungen ist das auch so zu erkennen.
Dann Wagen anheben und die Spurstange in die entsprechende Richtung korrigieren (Rad kann drauf bleiben), anschließend Probefahrt machen und falls notwendig Prozedur wiederholen und/oder für die andere Seite vornehmen.
Ich weiß, nicht sehr Profihaft, aber nachdem ich mich mit "Profis" sehr herum geärgert habe, habe ich mit dieser Methode Ruhe im Gebälk und der Wagen läuft sauber geradeaus.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen