Omega B - Stossdämpfer vorne erneuern
Moin!!!
Ich muss an meinem 97ér Omega B Caravan 2,5TD die vorderen Stoßdämpfer wechseln. FOH will 263,00 Euro für das Stück und der Zubehörhandel (Boese-Dämpfer) rund 100 Euro fürs Paar. Wie geht das??
Kann man das ohne weiteres selber machen? Was muss man beachten? Ich habe das Buch von Hetzold "So wird´s gemacht" und auch Federspanner und so hab ich.
Für jeden Tip dankbar. (z.B. Welche Teile sollten gleich mit erneuert werden oder was gibte es für Tücken)
MFG
BGFighter
20 Antworten
Hast du prüfen lassen ob die Koppelstngen noch i.O. waren?
Gents,
ich muss doch mal den alten Thread nach oben spülen:
Mein Ommi zieht etwas nach rechts und der linke Vorderreifen fährt am Außenrand stärker ab. Nach Sichtprüfung der Aufhängung habe ich einen verölten Stoßdämpfer entdeckt.
Der Ausbau der vorderen Federbeine und Wechsel der Stoßdämpfer erscheint erst einmal kein Hexenwerk zu sein, jedoch ist die Einstellung des Sturzes (und wahrscheinlich der Spur) danach notwendig.
Gemäß Reparaturleitfaden zieht man allerding die Schraubverbindung Federbein - Achsschenkel erst nach der Sturzeinstellung fest, so dass ich mich frage, wie ich nach dem Dämpferwechsel (zu Hause) zu einer Werkstatt komme, um mir das Fahrwerk einstellen zu lassen... Oder habe ich etwas übersehen?
Ferner: Gemäß http://ecat24.com werden 12 verschiedenen Dämpferpaare aufgelistet... Welche sind die richtigen???
Danke Euch,
Frank
Ähnliche Themen
Hab meine erst getauscht, Hab ne magnetische laserwasserwage von Kiel vorm lösen auf die Bremsscheiben gelappt und das laderkreuz auf die Steine übertragen, hat bei mir gefunzt, Vorderachse is ne Sau andauernd is was alle 2 Jahre Dämpfer Koppelstangen dreieckslenker und mal n Radlager und die Domlager.
Das erste Mal hab ich alles ohne Federspanner gemacht, knallt ganz schön die 20 Euro lohnen sich
Danke "Johnny",
da ich jetzt schon Probleme mit dem Sturz habe, würde mir diese Methode, selbst wenn sie genau genug wäre, nichts bringen...
Frank