- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Omega B - Spurstangen kaufen, Lemförder, TRW, SKF, oder Meyle
Omega B - Spurstangen kaufen, Lemförder, TRW, SKF, oder Meyle
Moin Gemeinde.
Verschleiß bedingt steht bei mir der baldige Tausch der beiden vorderen Spurstangen an.
Ich luge nun in verschiedenen Börsen und habe eine Frage:
Eigentlich kaufe ich was Fahrwerk etc. betrifft nur Lemförder oder TRW, wenn verfügbar.
Hier kostet eine komplette Spurstange ca. 80,-€ (Lemförder) oder ca. 50,-€ (TRW). Wobei ich eigentlich der Meinung bin, dass Lemförder/TRW miitlerweile eine Firma sind...aber egal...zur eigentlichen Frage:
Von SKF gibt es die Spurstange ebenfalls für nur ca. 30,-€, was eigentlich eher in dem Bereich der Billigheimer liegt. Da ich von SKF auch einiges halte, bin ich geneigt die zu ordern und wollte einfach mal wissen, ob dazu Jemand schon Erfahrungswerte hat?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 13. April 2021 um 22:10:52 Uhr:
Ichgebgas,
nicht nur die Spurstangenköpfe außen sind Unterschiedlich ,
auch die Achsschenkel vom Vorfacer zum Facer sind unterschiedlich gearbeitet...
Dann hatte ich das wohl falsch verstanden. Ich dachte, es gäbe unterschiedliche Spurstangen für ein und das gleiche Modell, dass man beim Kauf aufpassen muss. Meine gekauften SKF Spurstangen passen und machen haptisch einen normal guten Eindruck.
Ich bastel ja auch gerade an dem Gestänge herum. Ganz interessant:
Die Pendelstäbe habe ich von Lemförder gekauft, kamen eingeschweißt mit großem Lemförder Aufdruck, aber drin auf den Gummis um die Gelenke war TRW aufgedruckt.
Die Spurstangen habe ich von SKF bestellt, auf den Teilen selbst war nichts aufgedruckt, auch nicht auf den Gummis. Das sieht mir nach NoName Zukauf aus. Verpackt waren die in den originalen blauen SKF Boxen.
Die Querlenker habe ich auch von SKF bestellt. Rechts war alles ok, sieht auch ordentlich verarbeitet und lackiert aus. Links war es ein interessanter Reinfall. Geliefert wurde ein völlig falsches Teil. ABER: Alle Nummern stimmen. Die Opel Teilenummern für den linken Querlenker 90576788 bzw 352029 passen zur SKF Teilenummer VKDS 325042 B. Auf dem gelieferten Teil ist diese Nummer auch aufgedruckt. Das Teil selbst ist allerdings bauartlich grundsätzlich verschieden von allem, was bei dem Auto passen könnte. Offensichtlich ist das schon bei SKF falsch im Katalog [https://www.vsm.skf.com/de/de/products/VKDS325042B]
Ich habe dann links den Querlenker von TRW bestellt. Der hat die gleichen Schweißpunkte wie das Teil von Lemförder. Die Lackierung war an vielen Kanten schon abgeplatzt.
Moin IGG
Thema verfehlt,Note 5 wie in der Schule!
https://www.motor-talk.de/.../...ker-hinten-wechseln-t7084803.html?...
mfg