Omega B - Schon wieder die MKL- Welches OBD-Diagnose Gerät ist zu empfehlen.

Opel Omega B

Moin......

und mal wieder die MKL.

Taugt so etwas zwecks FC auslesen ??? 
http://www.ebay.de/.../370674494645?...

PS:
Gibt es Irgendwelche Hinweise nach Zahnriemenwechsel ?

Danke

Beste Antwort im Thema

@ Hellmich

guck mal hier:

http://www.obd-2.de/obd-2-fahrzeugliste.html?...

gib Opel ein und 2003

und dann schau mal was dahinter steht beim Z22XE.....

Gruß Lars

PS: sicher kann man ne AU auch ohne auslesen machen, inwiefern das nach geltendem Recht ist, keine Ahnung. Bei mir steckte immer der OBD Stöpsel drin, und es stand auch auf der AU irgendwas von OBD(2)... muss mal suchen....

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Nur daß das OP-COM bzw. der preiswerte Chinakracher fast alles kann, was Otto-Normalschrauber zum Glücklich sein braucht.
Das machen diese hunderte angeblichen "TECH2 universal-Adapter" nämlich allesammt nicht, oder nicht richtig.

Hi,

Mit diesen 2 Sätzen hast du meine Rede widergegeben . 🙂

Ja Kurt , die äußerlichen Formen sind mir schon bekannt , ich dachte jetzt an die Inneren Werte .
Und wer kennt da schon die feinen Unterschiede , ...vielleicht eine Handvoll User hier , mehr wahrscheinlich nicht .

Egal welcher der 3 Werkzeuge , weiß doch hier immer jeder was damit anzufangen oder ist logisch nachvollziehbar welcher Fehler gemeint ist im Gegensatz zu den Uniroyaldingens .

Technisch gesehen ist das Wort Tech natürlich nicht korrekt von mir gewesen ,
meistens schreib ich in den Beiträgen darum ja auch Tech ( nisches ) Hilfsmittel , dann kanns sichs jeder aussuchen welcher der Werkzeuge er damit verbinden will .

Ich will aber keine Wissenschaft daraus machen und sage deshalb , hast recht , war falsch ausgedrückt . 🙂

LOL: Mal wieder 4 Seiten 😁

EDDY: Du brauchst keinen Apparat. Du brauchst eine Büroklammer !  Thats all.

Hi,

Es werden auch nicht die letzen 4 gewesen sein . 😁🙂

Aber mal was anderes , in dem ganzen geschwafel das wir hier geleistet haben , wurde doch seine andere Frage übersehen .

@ eddy

Nein danach gibt es keine Hinweise .

Einzig ein Nachweis/Rechnung gibt Aufschluß darüber .
Dem Aufkleber kann man nämlich auch nicht trauen .

Zitat:

Original geschrieben von mart03


Also ich hab mir bei Amazon.de den ELM 327 Bluetooth bestellt. Super ding brauchst aber ein smartphone handy! ;-) Kann alles außer airbag auslesen. Datenlisten usw... selbst gefahrene Strecken ( Frau wo bist gewesen? Nur einkaufen!! Jaja ;-) )

Super teil und gibs auch für laptop mit usb kabel dran.

mfg

Hallöle Alle Mann ! 😁

Hab da ma ne Frage : welchen von den -- ELM 327 Bluetooth -- hast Du denn jetzt, sind ja viele mit der Beschreibung die Amazon da anbietet .

Und löschen kann man dann übers Handy auch - oder nicht - oder doch - oder vielleicht - oder ?????😕

Danke für Deine Mühe 😉 , gruß Ulrich

Ähnliche Themen

Moinsen

Ja also den ELM 327 ist schwarz/orange. Also du kannst auslesen und auch löschen außer Airbag. Datenlisten ohne Ende natürlich je nach dem was dein auto alles für sensoren verbaut hat. Ansonsten kannst den auch als GPS verwendet also er zeichnet genau auf wo du warst und wo du dich befindest.
Für dein Smartphone benötigst du dann noch ein programm(App). Ich verwende Torque Pro das kostet 3,55€ und das ELM ca 18€ also war um die 22€ zusammen vor einem jahr. Bin sehr mit zufrieden und hatte bis jetzt keine probleme.

Für Private sehr zu empfehlen!!! ;-)

Gruß Martin

Moin....Moin.......

@Strippenzieher: Du hast Recht die olle Büroklammer reicht vollkommen aus.

@Feet: Danke das Du die andere Frage auch berücksichtigt hast.

Ansonsten, allen hier vielen Dank
das Ihr Euch meiner Frage angenommen habt, aber mein Fazit:
Jedem das seine, denn jeder hat andere Ansprüche.
Mir reicht der Kniff mit der Büroklammer.

Danke

Hallo Martin,
da werde ich mal bei Amazon schauen ob ich so ein Teil finde.🙄
Hatte vor ca. einem halben Jahr ein Diagnosegerät bei Pearl bestellt, das aber leider bei meinem Omi nicht funzte, einmal umgetauscht .................. wieder nix, die habens dann zurück genommen !!!
Ich fahre zur Zeit den Omi B, Bauj. Sept. 98,2Liter 8V als Limousine, hatte zuvor 4 x den Kombi, aber jetzt, wo wir keinen Hund mehr haben, tuts die Limo auch.

.............................................mal gaaaaanz leise angefragt ........................., ich hab mich schon
dumm gesucht, wo bitte stellt Ihr Euere Fahrzeugdaten in Eurem Profil 😕ein, find ich super wenn
man sehen kann was die Kollegen so fahren, pssssssst ................. ich weiss hier ist anderes Thema,
vielleicht schickt mir jemand ne PN von Euch, dankeeeeeee

So, allzeit gute Fahrt ( schei........... hier schneit es schon seit Stunden ) an alle,

ich geh mal schnell zu Amazon ..........

Gruß Ulrich 😁

Hast ne PN dazu.😉😛

Nun muss ich, nachdem ich die Suche schon lang genug gequält habe, nochmal dieses Thema hochwühlen ;-)

Habe ich das also jetzt richtig verstanden, das ich mit diesem Teil ( http://www.ebay.de/itm/200884866372?... )meinen 97er 20XEV auslese und löschen kann, aber nicht mehr???
Mehr brauche ich auch nicht daher würde der mir genügen.
Und kann ich den problem/bedenkenlos an die ALDL Buchse anschliessen?
Ich habe bislang ausgeblinkt und möchte es nun lediglich etwas "verspielter" haben ;-)
Außerdem könnte ich dieses Teil dann auch für meinen 2011er Qashqai usw nutzen.

Gruß Carsten

Hi

Carsten ,

Es wird ja fast täglich hier gepostet .

Finger weg von Universalgeräten .

Warum ?

1. Preislich kein Vorteil !

2. Kein Support hier auf MT !

3. Keine verläßlichen Fehler-Codes !

4. Zu unspezielle sprich allgemeine Fehler-Codes die alles mögliche sein können !

5. Keine Programmierungen !

6. Nicht alle oder sogar nur wenige Steuergeräte erreichbar !

Hm...wenn das nicht als Argumente genügt , dann hol dir das Teil . 🙂

und WO und WELCHES soll man sich jetzt hohlen??? was auch definitiv mit dem Omega B kompatibel ist! eine genaue Bezeichnung oder ein Link wäre echt super.

Danke 🙂

Hi

VectraBSport ,

Bestimmt hast du die X-Beiträge darüber überlesen ...🙂😛

Mir sind 3 grundlegende taugliche Geräte bekannt .

1. Orginal Tech 2
2. OP-Com
3. Sylvesterkracher

Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei , wieviel du ausgeben willst liegt an dir und jenachdem dann zwischen Nummer 1-3 raussuchen .

Die Büroklammer ist übrigends den Universaladaptern vorzuziehen .
Denn besser , ich habe einen geringen richtigen Fehlerumfang , als einen weit gefächerten Fehlerumfang auf den man sich in der Regel nicht verlassen kann .

Ja ich würde gerne den "Chinakracher" hohlen. Aber unter Chinkracher bei ebay findet er nix 😁😁😁😁

Deswegen wäre ein Link oder eine genaue Bezeichnung echt super 🙂

Ich danke für Euere Antworten, muss aber gestehen das ich es einfach mal riskiert habe ??
Und kann nur sagen: es funktioniert ??
Ich habe mehrere Programme getestet und es geht bei mir nur mit scanmaster eml.
Ich kann den Omega Auslesen und auch die Fehler löschen.
Mehr geht beim Omega nicht, reicht mir aber auch.
Bei meinem Nissan qashqai kann ich alle Sensoren Auslesen usw da geht also einiges mehr ??

Zitat:

Original geschrieben von redbullcarsten


Ich kann den Omega Auslesen und auch die Fehler löschen.
Mehr geht beim Omega nicht, ....

Hi,

Das liegt nicht am Omega sondern am Gerät Scanmaster .

Deine Antwort
Ähnliche Themen