Omega B - Scheibenwischer wischen nur mit langsam
Ja Moin auch 🙂
Meine Scheibenwischer wischen nur noch kriechend langsam, der Wischer auf der Beifahrerseite geht sogar nicht richtig in seine Ausgangsposition zurück. Man könnte das Gefühl haben, der Motor hätte zuwenig Energie oder Strom...
Den Sicherungskasten habe ich schon abgesehen, die betreffende Sicherung scheint nicht durch zu sein und die Wischerblätter habe ich auch schon gegen neue getauscht...
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Bei Regen ist das nämlich sehr unangenehm 🙂
Gruß
MV6-Driver
19 Antworten
Da solltest Du es mit Nachschneiden des Gewindes versuchen. Oder was vom Schrotti holen und aufarbeiten (gängig machen). Beim FOH bekommt man das gesamte Gestänge für ca. 800,- € + MwSt, Teile davon gibt es auch, aber ob das gerade für die Wellen zutrifft, k.A. ... es wird also mal wieder mit Gold aufgewogen.
Grüße
Besorge dir ein gebrauchtes, intaktes, komplettes Wischergestänge mit Motor, vom Schrott oder bei E-Bay.
Oder schreib den alten Sack im HH mal an, der schlachtet alle Nase lang nen B.
Auch Micha hier in Berlin [0179/5929098] hat einen riesigen Fundus an ausgebauten intakten Gebrauchtteilen vom Omega B und versendet die auch.
Das komplette Teil ist doch immer wieder günstig zu beschaffen und komplett in kaum einer halben Stunde gewechselt.
Alles andere, z.B. mit Neuteilen instandzusetzen, ist nur eine teure Frickelei, die zum einen nicht unbedingt Zeitwertgerecht ist und zum anderen wird dir als nächstes ein vermutlich anderes Teil davon versagen.
22116601
1274093
GESTAENGE FRONTSCHEIBENWISCHER
Ok, dann werde ich mich nach einem gebrauchten Wischergestänge umsehen.
Danke für die Hilfe!
Gruß Stefan
hallo
bei dem Preis würde ich nicht zögern-
http://www.ebay.de/.../231780545731?...
das preiswerteste neue Gestänge ca 150 Euronen mit versand .
Opel Neu ca 210 Euronen
aber bitte das neuere Gestänge gleich frisch Fetten !
mfg
Ähnliche Themen
Hatte das gleiche Problem. Wischer wurden immer langsamer. Irgendwann war der Wischerantrieb fest. Das Problem war das rechte , also das in der Mitte , Lager. Das war festgerostet. Einsprühen mit Rostlöser und "hin und her quälen" mit der Zange blieben ohne Erfolg. Ich habe das Lager angebohrt mit 3mm. Dann Rostlöser eingesprüht und wieder die Zange angesetzt. Da kam eine Menge Rost und Dreck raus. Jetzt läuft das Gestänge wieder Butterweich und ohne Spiel.
Scheibenwischer läuft seit 2 Monaten ohne Probleme.
Zu dem Foto : Das obere Loch könnt Ihr Euch schenken, das brachte nichts. Das Loch in der Mitte ist entscheident. Aber ich habe halt erst herausfinden müssen, wo das Problem lag 🙂.