Omega B - Radio - Anlage ist nicht zum Laufen zu kriegen
Hallo Motor-Talk Forum.
ich werde noch wahnsinnig, und bevor ich AMOK laufe versuche ich es nun noch mal hier!
mein Problem.
ich habe einen 97er Omega B MV6
jetzt bin ich seit einer woche dabei das Radio zum laufen zu bekommen, jedoch ohne erfolg.
das werksradio war im fahrzeug eingebaut, jedoch kommt kein ton aus den boxen.
die kabel und stecker sind alle noch original, es ist nichts abgekniffen oder geflickt. bis auf......
ich habe unten rechts im beifahrerfußraum neben der steuerelektronik für die zentralveriegelung ein paar kabel teilweise noch mit stecker sowie ein GSM antennenkabel gefunden.
das der omega mal ein Telefon drin hatte ab werk war mir bewusst, jedoch hängt das mit den lautsprechern zusammen ?????
es kommt aus keiner box ein ton.
ich habe gemessen und getan, aber bin zu keinen ergebniss gekommen.
es gibt nicht mal einen wiederstand zu messen an den lautsprecher kabel. so als wären sie getrennt irgendwo.
nur wo.
hab sie so weit wie möglich verfolgt. es ist alles ganz, nichts zerschnitten.
hat der omega evtl noch einen zusatzverstärker endstufe irgendwo verbaut?
ich bin echt am ende mit meinem latein, hoffe es hilft mir jemand. sonnst darf ich mir ne 50 meter rolle kabel kaufen und alles neu verdrahten. was ich eigentlich nicht vorhatte.
nehme ich einen anderen lautsprecher und halte ihn direkt an die iso stecker der lautsprecher geht es.
messe ich direkt am lautsprecher ist der wiederstand messbar.
es ist echt der wahnsinn.
woran erkenne ich ob die lautsprecher von BOSE sind?
steht das irgendwo drauf. oder sieht man das sonnst irgendwie von aussen?
ich hoffe echt das mir jemand hilft bin echt am ende, sowas hab ich noch nie erlebt !
Gruß Stefan_GM
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_GM
und noch ein bildZitat:
Original geschrieben von Stefan_GM
noch ein bild
und noch eins
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_GM
und noch einsZitat:
Original geschrieben von Stefan_GM
und noch ein bild
das letzte
Zitat:
Original geschrieben von mueckchen
@ Stefan_GM,
falls Du nicht weiterkommst kannst Du ja mal zu mir kommen!
Von DH nach OS ist ja keine Weltreise (wenn Du nicht gerade kurz vor Bremen wohnst 😁)
Den Fehler werden wir dann schon ausmerzen!
Mein Gedanke ist auch, die Unterbrechungen zu finden und dann zusammenlöten.@EifelOmega,
kappen der "Telefonmute" Leitung wird nichts bringen, da "Telefonmute" nur mit Telefon gesteuert wird und nicht vom Radio!
Wenn die "Telefonmute" Leitung nicht angeschlossen ist, muss Ton aus den Lautsprechern kommen.Gruß
mueckchen
Danke für das Angebot, aber Ja ich wohne 1500Meter von der Landesgrenze Niedersachsen / Bremen entfernt
Ich habe eine entdeckung gemacht!!!
ich hab die radiokabel verfolgt und bin dabei auf einen schwarzen kasten mit kühlrippen gestossen (verstärker)
hab ich nun ein bose system oder wie ist das nun zu bewerten ?
ein foto von dem funde hänge ich mit an.
ich hab den stecker schon nachgemessen zweimal +12,0V sowie Masse und Remote Steuer/Einschaltspannung sind Vorhanden.
wo ist denn da nun der haken an der sache.
kann jemand helfen?
oder zumindest sagen ob das ein Bose Verstärker ist ?
es steht zumindest nichts davon dauf ausser philips.
Ähnliche Themen
Hallo!
Das ist mit Sicherheit kein Boseverstärker/Soundprozessor. Wenn es der Verstärker vom Vorgängersystem, das war nämlich von Philips ,sein sollte müsste er hinten links beim Reserverad verbaut gewesen sein.
mfg
FalkeFoen