Omega B - Nie wieder nen VFL!?
Nachdem ich mir nen neues Winterauto gekauft hatte, nen 96er MV6 mit original 75000km, davon 35000 in den letzten 16 Jahren, müsste ich gestern erstmal ne grosse Übergabeinspektion machen, sprich das Endlos alte Oel raus, den 16 Jahre alten zahnriemen runter usw.
Leute wie schraubt ihr ohne Rueckenschmerzen am Vfl? Der Schlosstraeger ist so behindert geformt, man kann sich nicht draufsetzen...die Stoßstange ist so kurz, da kann man sich auch nicht draufsetzen...Das ist doch beim FL so wunderbar bequem, man kann sich auf 2 Ebenen wunderbar hinpflanzen 😁
Naja egal, weiter im Text...wollte Wischwasser auffuellen, hat der Opa wohl nur Wasser dringehabt und den Tank gesprengt, wer zum Geier hat das konstruiert, alles bis vor die Kuehlerluefter geklatscht, sprich die ganze Front muss wech oder das ganze Kuehlerpaket raus... Ne Arbeit die beim FL in 2 Minuten erledigt ist ohne auch nur ne Kleinigkeit zu demontieren.
macht doch kein Spass 😁 wenn das so weiter geht, gibts wieder nen FL als Winterschlampe....Auch wenns Rostloecher sind...Der Vfl ist mal ausnahmsweise voellig rostfrei.
10 Antworten
Hmm... Ob man auf Grund dieser Tatsachen den VFL als Auto zum "schlechten" Schrauben bezeichnen kann? Ich hatte bis jetzt nicht solche Probleme... Oder mir fällt es nicht auf... ??
Denke auch mal er hat sich einfach nur mal den Frust von der Seele schreiben wollen.
Gibt beim FL zu dem diverse Dinge, die bescheidener sind, oder bescheidener gelöst sind, als beim VFL bzw. KFL.
Der muß mal schnell am 98ger Ford Diesel ne Lima, oder beim 87ger Passat ne Servopumpe oder das Thermostat, oder bei bestimmten VW/Audi Dieseln den Zahnriemen oder den KWS wechseln (gibt noch hunderte schlimmere Beispiele) um mal wieder zu merken, wie wirklich hirnrissig verbautes Schrauben geht.
Ich nenne es einfach mal: Jammern auf ganz, ganz hohem Niveau.😛🙂😉
Haha ne so ganz ernst gemeint war es nicht, aber das sind so die Punkte, die einem beim Schrauben kopfzerbrechen und Rueckenschmerzen bereiten und die, einfach mal etwas unkontionell gedacht, beim FL iwie unbewusst besser geloest sind 😁
Wenn man jahrelang Facelift gewohnt ist, kotzt sowas einfach iwo ab, weil es Mehrarbeit macht und unbequem ist :P hoffe das zieht sich so nicht durch den Rest des Autos...
Beim VFL und beim KLF kannst Du die meisten Elektrikprobelme am Kühlerlüfter, an den eFH, der Klima, ... meist selbst beheben. Oder tausche am FL mal das Radio. Am FL geht da ohne Chinakracher mal gleich gar nix, weil alles über CAN-Bus (oder wie das heißt) gesteuert wird. Zudem finde ich den VFL und den KLF besonders innen optisch deutlich besser, aber das ist nun wieder Geschmackssache.
Gruß, Erik.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Das können inzwischen doch alle Hersteller.
Renault Modus: Glühlampenwechsel ohne Stoßstangendemontage nicht möglich.
Mitsubishi Space Wagon: Limawechsel mittleres Drama
Schon damals bei meinem Renault 6 war der Anlasser so verbaut, daß eine Reparatur einen halben Tag gedauert hat. Demontage Luftfilter und Vergaser, Ein- und Auslaßkrümmer, sowie die Lenksäule waren im Weg.
Allerdings gebe ich zu, daß der 6 Zylinder VFL nicht gerade ein Wunder an Reparaturfreundlichkeit ist.
Naja ganz so mit dem Radiotausch ist es beim FLauch nicht. Man muß nur bei dem gleichen System bleiben.
Abgehen von den Navi Radios.. Ich habe ja auch getauscht.Cart2007 gegen CCRT2008 da brauchts kein China Kracher. Also nicht schlecht schreiben.
@K.Reisach......
😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉
also ich kann dir da ( mit kleinen änderungen ) vollendens folgen.!!🙂
""Leute wie schraubt ihr ohne Rueckenschmerzen am Vfl?"" äääääh🙄
leute wie schraubt ihr, ohne rückenschmerzen, an euren omega b.🙄😕
gut ich kann mir ja nur nen "A"caravan/c30se leisten.....
- und hab nich mal nen zahnriemen....
- und nich mal krümmerprobleme gönnt mir die kiste....
- und ich schaff es nich mal über ne minute zu kommen, wenn ich den spritzwasserbehälter austauschen müsste....
- und selbst für den anlassertausch lohnt es sich zeitlich nich mal, gutes werkzeug raus zu holen....
- und für die 4 schrauben der scheinis ( oben freiliegend ) nimmt man auch nur kurz das, was gerade rumlungert.....
- usw....usw...usw...
na ja..... was willste bei ner 23 jahre alten kiste für 300,-€ erwarten....... da bleibt nur fahren...fahren... und noch mal fahren..... für den richtigen bastelspass is das wirklich NIX.!!🙄🙁😠🙁
😉😉😉😉
also nich falsch verstehen..... ( ich weiss auch, das du es nich so ernst meinst )
die alte omi a kiste hat auch ihre "richtig bescheidenen problemzonen"..... aber die liegen fast nur da, wo man ein mal im seinem leben bei geht und dann eben höchstens nach 15-20 jahren wieder.😁
also jedes töff hat seine eigenheiten..... das du aber auch gerade an die stellen jetzt ran musst, wo sie die einzigsten leichten verbesserungen am FL. gebaut hatten.😰🙄🙄🙄🙄 das würde mich auch ärgern.😠😁
---------
so ähnlich ging es mir mit dem neuen vectra a cc von frauchen auch....
ich dachte...
ach is ja, ( ausser dem frontantrieb ) eigentlich das selbe, wie beim omi A/ c20ne.....
der anschiss lauerte aber nich nur in der frontfräsenproblematik und der gasanlage, sondern in den ganzen details, die opel da bei den letzten modellen rein gepflanzt/geändert hatte..... blödsinn hoch 8....
also mit ( ganz in ruhe ) 2-3 Std. für dem motorausbau ( AT. blieb drin ) hatte ich ja höchstens gerechnet.......
aber daraus wurden dann locker 4-5 Std.😰😰.... inkl. fluchen/spucken/fauchen/kratzen und gut rückenschmerzen/ blutverlusst. 😠😠
-a-
Zitat:
@HellmichHolger schrieb am 18. Januar 2016 um 17:57:46 Uhr:
Naja ganz so mit dem Radiotausch ist es beim FLauch nicht. Man muß nur bei dem gleichen System bleiben.
Abgehen von den Navi Radios.. Ich habe ja auch getauscht.Cart2007 gegen CCRT2008 da brauchts kein China Kracher. Also nicht schlecht schreiben.
Und Du mußt nicht das alte Radio entheiraten und das Neue "anlernen" oder verheiraten? Ich glaube schon.
Gruß, Erik.
Nein habe ich nicht, nur neuen Radio Code gebraucht! Bei den Navi Radios dagegen schon...
Gruß Holger
Kevin, wenn dein VFL auf der Strasse ist, bekommst du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Ein feines Auto.
Gruss Haibarbeauto