Omega B - Neue Türen, aber die Höhe stimmt nicht
Hallo! Ich habe mir ja nun 4 "neue" Türen geleistet. Diese stammen von einem 99iger Modell. Ich habe einen 97iger, sollte ja eigentlich passen, aber die Fahrertür ist sicher um satte 5 - 6mm höher als die hintere Türe, auf der Beifahrerseite ists nicht ganz so schlimm. Hat eigentlich sonst alles gepasst. Hab ich was falsch gemacht? Kann man die Türscharniere auf die richtige Höhe richten lassen? Hab gehört der FOH hat da ein spezielles massives Werkzeug. Kann man sagen zu den Kosten?
Hab grad 2800 Euro an Lackier- und Spenglerarbeiten bezahlt und nochmal 500 für vier Türen, wenns so weiter geht, bekomm ich Kreislaufprobleme :-/
Ähnliche Themen
29 Antworten
Es ist schon nach 22:00 Uhr. Deine Nachbarn werden Dich lieben.
In meiner doppelgarage hört mich niemand :-)
Aber leider hats nix gebracht.... i verstehs auch ned... warum soll der Stift die Höhe ändern....
Neu sind sie ganz leicht konisch. Je tiefer sie eingeschoben werden, desto straffer sitzt das jeweilige Scharnier. Auf der Schloßseite ergibt das dann ein wenig höher oder eben auch tiefer.
Grüße
Denk doch mal an die Türlänge.
Grüße
Vielleicht hilft es ..?
Hatte mal eine Tür getaucht bei der war es ähnlich wie bei Dir!
Abhilfe kamm als ich die Sifte 'richtigherum' einsetzte, das heist die Öffnung/Spalt/Fuge/Kerbe nach vorne gerichtet ist! Hatte die ursprünglich einfach nur so wie sie mir in die Finger kamen, einsetzt. Andersherum hatte ich auch sehr große Spaltmaße die durch das richtige 'Ausrichten' auf ein Minimum schrumpften.
Moin
die hintere Tür sitzt etwas zu Tief ,so 1-1,5 mm ,
wenn man sich den Abstand zur Schwellerverkleidung anschaut !
mfg
Voraus gesetzt der Schließbolzen ist korrekt eingestellt und zieht die Tür nicht nach oben: Also wenn die vordere Tür etwas "steigt" kann man die mit so nem Hebel entsprechend ausrichten- der hakt man beim Türschloß und dem Schließbolzen an der B- Säule ein und hat dann nen ordentlichen Hebel, um die Ausrichtung zu korrigieren- ich muss bei meinem 2-türigen Commodore alle 10 Jahre etwas nach oben korrigieren, weil die schwere Tür etwas zum hängen neigt- nur hat inzwischen keiner mehr so nen hebel (falls hier jemand einen abgeben möchte...)
Edit: https://www.werkzeuge-berlin.de/.../bgs-3538-tuer-justierer
da gibts sowas.... wenn de den holst, kaufe ich ihn dir hinterher entsprechend günstiger ab
Nimm ein Stk Holz und richte deine Türscharnier einfach aus die Bolzen sind rund fertig.
Einfach in deinem Fall das untere Tür Scharnier zur A Säule Stauchen damit die Tür Unten etwas nach vorne kommt dann senkt sich die Tür auch und dein Türspalt zwischen den Türen wird gleich mässiger.
Oder wenn vorne der Spalt zu gering ist das Holz oben einklemmen und die Tür vorsichtig klemmen bis es passt Achtung nur wenig druck das Scharnier gibt recht schnell nach.
Vor allem hängende Türen an Fahrzeugen durch dran hängen drauf lehnen ect sind ganz normal und werden so fern die Scharniere nicht ausgeschlagen sind so gerichtet.
Die vordere Tür ist eindeutig zu hoch. Sieht man auch oben am Dach am Gummi.
Ich würde das so machen wie Mark29. Hab ich bei meinem A Omega auch alle paar Jahre mal machen müssen. Mein Bekannter hatte das Werkzeug. Mit zweimal drücken war es ok.
In meiner Lehrbude haben wir es auch manchmal mit einfach hin hocken, die Tür zwischen die Beine, die Arme oben auf den Rahmen der Tür und dann ruckartig nach unten ziehen. Aber nach jeden Rucker kontrollieren ob es schon passt. Sonst ist sie dann wieder zu tief....
Gruß Olli
Und dabei darf die Tür nur wenig geöffnet sein... sonst paßt die Fläche zum Kotflügel nicht mehr....
Ja. So wenig wie möglich geöffnet.
Der TE kann aber auch mal in diversen Karosseriebuden anfragen ob die nicht das Richtwerkzeug haben und mal kurz dran gehen für nen Zehner in die Kaffeekasse.
Danke für eure Tipps... der Spengler hats gerichtet.... mit Hartholz, Wagenheber und Muskelkraft :-)