Omega b mv6 3,0 geht einfach nciht mehr an alles probiert
Hallo Freunde
Nun nach langer pause habe ich ein arges problem
Ich fuhr mit meinem schätzchen ca 49km nur autobahn dann setzte ich meine Schwester zu hause ab und fuhr den weg zurück
dann bemerkte ich auf der autobahn das der wagen nciht mehr so läuft und zack ging die mkl an und dann auch 10sek. später wieder aus. dann 5 min später (immer noch AB) ging der wagen aus . und auch gleich wieder an .
mein schweiss spürte ich schon am ganzen körper ;-) ich runter und stand an der ampel auto ging dann AUS .
ich gewartet bis grün wurde versucht an zu machen und er ging an ich weiter gefahren hatte ja nur noch 5 km bis at home
dann stand ich wieder an einer ampel 300m vom haus entfernt auso ging aus und nciht wieder an ich ihn recht auf den friedhof geschoben (wollte ihn nicht da lassen ) und hab ihn später bis nach hause abschleppen lassen .
habe hier im forum nach möglichen fehlern gesucht habe dann den KWS geweckselt hat aber nichts gebracht habe mein relai für die kstpumpe überbrückt (pumpe lief) hat aber auch nichts gebracht habe auch gleich meinen abgassrückführungsventiel gewechselt da ich ihn abgehauen habe (wut)
nun habe ich die fehler ausgelesen es ergab folgendes
12 19 53 73 74
nun eine frage wenn der lmm defekt ist geht der wagen dann überhaupt an ?
weil ich nun so viel probiert habe geht der wagen zwar an aber er hört sich an als ob er auf einem zylinder äuft und quassi nur kurz vorm absaufen ist also er geht nicht wirklich fahren geht überhaupt nicht
was könnte es sein
um hilfe wäre ich erfreut bin nun schon fast eine woche nicht mehr gefahren und starrrrrrre nur noch dumm in den motorraum rein
liebe grüße
31 Antworten
Schade Daß Du keinen OBD Adapter hast.
Die Fehler müssen auf jeden Fall gelöscht werden um klar zu sehen.
Mir sieht das alles noch wie Altfehler aus.
Zum Sprittpumpenfehler höchstens nochmal den X3 (mittlerer Bajonettstecker Relaiskaste Nähe/Batterie) lösen mehrfach stecken und wieder ordentlich verriegeln.
Oder noch was anderes, mal auf die Sicherung F18 (20A) Dauerpus drauflegen, (z.B. von F33/30A, oben die große Sicherung) um hier Fehler vom MSTG bis zur Sicherung schon mal auszuschließen.
Der LMM, war der LMM kann auch nur mit dem Adapter überprüft werden, alledingst kannst Du den mal abziehen und dann nochmal ohne Stecker drauf (mit MKL) laufen lassen. Ist es dann besser?
Zitat:
Original geschrieben von 730itzzzz
nur schnell eine frage was ist ein DIS ?
Hi,
Hier ist das Zündmodul , (das Motorstirnseitig sitzt) , gemeint .