Omega B - Mj.98 - X20XEV - Lüfter, Motorraum (nicht vom Kühler) läuft trotz Zündung aus

Opel Omega B

Hallo,
ich habe jetzt alle Beiträge durchgelesen aber finde nirgends mein Problem. Bitte verzeiht mir das ich keine Fachausdrücke verwende um mein Problem zu schildern.

Also mein Problem:
Ich habe einen Omega B 96 mit 2,0 16V Motor. Klimaautomatik hat er auch.
Letztens habe ich mein Auto ausgemacht und bin ausgestiegen und dabei habe ich ein Lüftergeräusch auf der Fahrerseite im Motorraum gehört. Habe mir dabei nichts gedacht und vermutet des wird schon ausgehen. Nach 3-4 std bin ich erneut zum Auto und habe gehört das der Lüfter immernoch läuft. Zum Glück war die Batterie nicht leer. Ich bin dann ein Stück gefahren und habe das Auto abgestellt und siehe da der Lüfter war aus. Naja dann war bis heute ruhe. Heute beim aussteigen wieder das Geräusch. Ich bin ins Auto hab ihn wieder angemacht, ausgemacht aber der Lüfter lief weiter. Motor war nicht warm bin gerade mal 2 km gefahren und Klima war die ganze Zeit auch aus. Ich habe die Haube aufgemacht und mal gelauscht wo die Lüftergeräusche herkommen. Also es ist auf jedenfall im Motorraum auf der rechten Seite (Fahrerseite) und kommt von tiefer unten. Irgendwie in der Nähe von der Spritzwand. Vermute ich. Man hörts auch vom Innenraum. Also ich weiß nicht wie ich es genau beschreiben soll. Es ist bisher 2 mal passiert. Im moment läuft der Lüfter durchgehen und ich habe Angst das ich morgen nicht mehr auf die Arbeit komm weil meine Batterie leer ist. Ich hoffe jemand kann mir einen schnellen Tipp geben. Batterie abklemmen ist ja auch keine Lösung auf Dauer. Ich muss dazu sagen ich bin ein absoluter Laie aber mit der richtigen Anleitung krieg ich das schon hin.

Vielen Dank und liebe Grüße

19 Antworten

Hab ich letztens auch gemacht, bei den meisten und Kontakt61 reingedieselt. Manche sind aber so gesichert, das ich lieber nicht versucht hab sie aufzuhebeln

Ist es eigentlich normal das es da drin so verstaubt ist wie bei mir?

Nein. Normalerweise ist der Bereich recht sauber. Scheint viel über unbefestigte Sandpisten gefahren worden zu sein.

Grüße

Hab das ganze jetzt mal vorsichtig mit Druckluft ausgeblasen. An die relais trau ich mich nicht so recht ran, nach der devise: „never change a running system“ . Solange alles funktioniert lass ichs erstmal bei der Entstaubung. Falls sich die Vorfälle wiederholen werd ich die betroffenen Relais mal reinigen.

Ähnliche Themen

Oder einfach mal neu holen. Die meisten Relais sind einfache Standardrelais. Die bekommste für nen Appel und nen Ei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen