Omega B - Minuskabel wird extrem heiss

Opel Omega B

Hallo miteinander,

nach etwa 20 km Fahrt hat sich das Minuskabel stark erhitzt, und der Motor springt nach dem Abschalten nicht mehr an (Situation wie bei einer leeren Batterie). Nachdem der Motor abgekühlt ist. springt er ohne Probleme wieder an. Ich kann mir das überhaupt nicht erklären, weiss jemand Rat?

Beste Antwort im Thema

https://picasaweb.google.com/.../BatteriePolklemmenInstandsetzen?...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Alle Masse Verbindungen prüfen, da würde ich ansetzen...Was für ein Auto ist das??? Bitte mehr Infos.

Das war die Ursache bei meinem Volvo , ist das Massekabel von der Karosserie zum Motor

Img-20151121-115759

Hatte Kurt hierzu denn nicht schon eine Reparaturanleitung bebildert?

Das ist ja kein seltener Fehler.

https://picasaweb.google.com/.../BatteriePolklemmenInstandsetzen?...

Ähnliche Themen

Jawollja, da hammersdoch 🙂 🙂

In diesem Forum gibt es einfach nichts, was es nicht gibt.

Und ganz ohne Worte 🙂

Grüße

Hallo,war heute in der Wekstatt,Minuskabel erneuert das Problem ist geblieben.Jetzt soll es der Starter sin,kann das stimmen?

Sicher kann der Anlasser bei einem Defekt einen erhöhten Strom aufnehmen, dann wäre aber das Pluskabel auch heiß.
"Minuskabel erneuert": sagt uns jetzt nicht, welches der beiden und was da nun genau und wie erneuert wurde.
Das wäre schon wichtig zu wissen....

Polklemmen-anschluesse-ab-kfl
Img-0487
Img-0486
+1

Hallo Kurt,ich muß Ihnen mal sagen Ihre Antworten sind immer Klasse.Es wurde das Kabel zum Motor erneuert.Allerdings stimmt es das Pluskabel wird auch heiß.Also doch der Starter?

Ja, dann kann es der Starter sein.

Bei z.B. einem Lagerdefekt des Ankers im Anlasser und daraus resultierenden Berührungen zwischen Rotor [Anker] und Stator [Wicklungen außen im Gehäuse], kann der Starterstrom sich sogar vervielfachen.

Übrigens, wir dutzen uns hier der Einfachheit halber.

Ich habe dir noch eine PN geschickt. [oben rechts der Briefumschlag]
Wäre schön wenn du das noch abarbeiten könntest.

Moin

ich denke mal,das es nicht ein Problem des Anlassers ist .
wenn der Motor gestartet ist und das Fahrzeug fährt !
so hätten die Kabel in dem Fall Zeit zum Abkühlen ,
wenn da nicht noch die LIMA wäre die Strom erzeugt und
damit auch die Kabel aufheizt,
wegen einem erhöhten Innenwiderstand der dicken Kabel !
die alten Kabel werden von 2 Seiten immer schön weichgekocht,
Gedanklich !

macht die dicken Pluskabel von der Baterie zum Anlasser neu und
das Kabel vom Anlasser zur LIMA,dann wird das Problem weg sein und
der Motor zu jeder Zeit anspringen .
aber bitte das alte Pluskabel zum Alasser nicht anfassen,
einfach drin liegen lassen,als Stütze für den Motorkabelbaum,
einfach das neue Kabel am Motorkabelbaum lang legen .
Gedanklich mal eine alte Serviceanweisung von Opel .

mfg

Batteriekabel-omega

so ganz kann ich das auch nicht verstehen, auch hab ich meine Glaskugel nicht da
um mal nachzusehen was fuer ein Omega das ist..........................

1. wenn er nach 20 Minuten nicht mehr anspringt ist die Batt. den wirklich fast leer
und erholt sich nach einer standzeit oder ist das kabel zum Anlasser so heiss das
es 'hohe' uebergangswiderstaende gibt die nach dem abkuehlen wieder kleiner
sind und der anlasser dann dreht ?

2. Anlasser wuerd i auch ausschliessen denn der wird ueber den Magnetschalter
vom Sromkreis getrennt (PLUS), sonst wuerde er mitlaufen, unn dann 'stinkt' er
schon nach gut 5 minuten (hab i selber schon unfreiwillig getestet)

ich hatte fast den gleichen Fehler vor vielen jahren, da wurden die Kabel heiss und
die Batterie war immer fast leer, ursache war ein aufgescheuertes PLUS Kabel das
durch die Motorvibrationen immer an Masse kontaktierte, war der Motor aus war
kein Massekontakt vorhanden und es floss auch kein Strom

 
 
 
 
 
 

Hallo,ich danke allen für die Hinweise,ich habe nun alle KABEL und den Starter erneuern lassen es ist wieder alles oK.Nochmal vielen Dank und bis zum nächsten Mal. MfG Person 1105

Ich habe so ein ähnliches Problem.kalt anspringen wunderbar .warm abstellen direkt wieder starten als ob man mit fast leerer Batterie startet.nach ca 20 min ohne probleme. original 74ah opel Batterie liegen 12.7V an.wenn er läuft 14.1V.Lichtmaschine ist gewechselt wordem ohne Erfolg.Massekabel gereinigt..Werde jetzt am Wochenende einen überholten Bosch Starter einbauen,und dann mal sehen ob es daran lag...😉

@Person. .woran es jetzt genau lag?

Deine Antwort
Ähnliche Themen