Omega B - Meine wirklich treue Seele

Opel Omega B

Moin wieder!

Meine "Probleme" ( die ja in Wahrheit keine zu anderen hier sind ), sind noch vorhanden. Ich habe den Tankdeckelmotor getestet: Strom kommt an. So denke ich, ist es der Bolzen, der einfach verhakt ist. Nun muss ich nur eine kleine schmale Zange organisieren, um sie hervorzuholen. Blöde Bequemlichkeit 😉

Fernbedienung zickt immer noch.

Schätze, der Krümmer ist hin, ich habe einen Sportsound, der vorne rauskommt. Also demnächst zu machen. Genauso will ich die Bremsen angehen. Derzeit hat er jugendliche 140000 km gelaufen, sodass dann auch in 5000 km der Zahnriemenwechsel ansteht.

Was mich begeistert ist dieses herrliche entspannte Fahren! Genüsslich und dabei das Rollo hochfahren, um nicht von der Sonne geblendet zu werden, und das Schiebedach geöffnet und Klima mal aus.

Leider schwitze ich dann so. Allerdings schwitze ich auch bei eingeschalteter Klima. Liegt es an dem Polyestervelours? Bei anderen Fahrzeugen hatte ich das nie so schlimm (bis auf meinen Escort Bj 90 )

Gruß

roadjacker

Beste Antwort im Thema

Oder man ist jemand der weiß was er mit seinem Omega hat und genug Beispiele kennt, von angeblich wertvolleren Fahrzeugen die aber in Wahrheit noch mehr Geld verbrennen. Sogenannte Premiumfahrzeuge.....

107 weitere Antworten
107 Antworten

Schade, dass du dich von deinem Omega trennst. Aber wenn der Zustand wirklich so schlecht ist, wie du angibst, bleibt wohl nix anderes übrig.
Ist das nächste Auto denn wieder ein Omega B?

Meiner will nicht hin werden^^...

Getrennt habe... ?? das ging ratzfatz. Normalerweise hätte ich mich direkt nach dem Motorschaden trennen sollen, aber ich hing noch zu sehr an ihm ?????
Mein neuer ist bereits da und es ist ein Ford Kuga ST Line - mal etwas ganz anderes.
Ich bin ja nicht so der Markenjunkie. Opel hatte ich jetzt insgesamt 3 Stück und durchaus gute Erfahrungen gemacht.
Nun mal schauen. Mich interessieren noch Hybride wie Toyota/Lexus, Volvo hatte ich auch noch nie... Aber der Omega, der war bisher die Sänfte schlechthin!

Moin Mathias+danke für Deine schönen Bericht,der letzte natürlich ausgenommen!
So ist es halt mit unseren heißgeliebten Autos,irgendwann muß Abschied sein!
Ich fahr meinen Omega seid 12 Jahren,nur im Winter,letztes Jahr haben wir,mein holländischer Freund der bei Opel arbeitet und ich noch mal in die Hände gespuckt,ja auch ins Portemanee gegriffen+noch mal ins Geld ins Automatkgetriebe(Magnetventile aus einem Gebrauchtgetriebe,Filter+ÖL)+in die Bremsen gesteckt,Krümmer wird auch immer lauter+schreit nach Austausch,nachdem ich auf der A31 ne knappe Stunde mit ca 200 kmh gefahren bin,legt sich aber meistens schon nach 2 Minuten wenn er warm wird,so wirds also nie langweilig,Heizung schwächelt auch,gestern noch mal alles durchgecheckt+kalibriert,ist wohl der Sonnensensor der steht immer auf 0.Jetzt kommt kontinuierlich 44 Gard aus dem Lüftungsschlitz raus,vorher nur 31,also eine wirkliche Steigerung.So gehts halt immer weiter,ich denke irgendwann kommt dann noch Rost dazu,der sich bisher allen Starschraubern zum Trotz(da ist beim Omega immer Rost,bei mir eben nicht)noch nicht so dolle meldet,auch an den neuralgischen Stellen,zahlt sich wohl aus,das er nach den Touren immer unten abgespritz wird.
Gruß+viel Spaß mit dem Kuga,Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen