Omega B - Limo - Y25DT - EZ 6/02 - Unfall - Wirtschaftlicher Totalschaden, oder?
Servus Leute,
gestern hat sich ein X3 in meinen Omega verliebt. Aber der grobe Klotz war etwas rau zu meinem Turboelefanten.
Die Radaufhängung sieht nicht gut aus.
Zudem ist die ESP-Leuchte angegangen. Aber das kann ja auch "nur" an nem kaputten Sensor oder ABS-Ring liegen.
Ein Gutachter schreibt bei so einem Schaden von der Seite bestimmt auch noch das Lenkgetriebe mit auf, oder?
Bin gespannt was der sagt.
Was meint ihr? Lohnt eine Reparatur?
Der Motor hat immerhin eingetragene 184 PS und läuft wie eine eins, trotz 211tkm.
Zudem ein eingetragener DPF.
Danke schon mal für eure Meinungen.
Uwe
18 Antworten
Dom ist ziemlich stabil, da geht von der Achse aus auch nichts hin, was den Dom verschieben könnte, das geht nur per direktem Treffer.
Der Achsträger an sich ist aber echt weich, genauso wie der ganze Rahmen, der sehr dünn und weich gebaut ist. Daher nen geraden Achsträger nehmen als Maßhilfe.
Naja das Federbein verbindet schon den Dom mit der Achse. Bis das Federbein beim Aufprall nachgibt kann es schon zu leichten Stauchungen am Dom kommen. Nen Millimeter sieht man da kaum, kann sich aber schon auswirken. Hatten bei uns schon einige Fälle wo man mit dem bloßen Auge nichts gesehen hat, erst auf der Richtbank hat man dann gesehen wohin da manche Blechteile so gewandert sind beim Aufprall... Aber wie gesagt, alles nur kann, muß aber nicht... 😉
Für eine zeitwertgerechte Reparatur geht es sicherlich auch ohne Richtbank. Außer die 130% Regel kommt zum Tragen.
Gruß
Hallo,
aufgrund des Alters des Fahrzeuges und der Beschädigung, wird es wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden werden. Aber wie Kurt ja schon schrieb, durchaus denkbar, das man ihn mit wenigen Mitteln wieder aufbauen kann. Manches sieht schlimmer aus, als es ist.
So, Gutachter war da und meint, es ist wohl ein totaler.
Er glaubt nicht, dass es sich rechnet. Zumindest nicht, wenn man wie ich, nicht das Know-how und die Kapazitäten hat, ewig an so was rum zu schrauben. :-(
Werde jetzt mal das Ergebnis der Versicherung abwarten und ihn dann evtl. verkaufen.