Omega B - KYB Dämpfer vorne schwammig bei um die 30°C
Hallo Leute ,
ich brauchte jetzt einen Rat von euch, meine Kyaba Stoßdämpfer werden bei Temperaturen um die 30 Grad schwammig.
Ich war letzte Woche deswegen beim TÜV die haben sie dann getestet und sagten mir das die Dämpfer vorne Defekt sind !! da war es Draussen ca.32 Grad .
Heute war ich beim Reifen Händler um die Ecke, der hat die Dämpfer auch nochmal getestet, und auf einmal waren sie OK, heute waren es 18 Grad.
Dürfen die Dämpfer bei heißen Außentemperaturen weicher werden?
Oder sind sie wirklich defekt und das nur bei hohen Temperaturen.
Ich habe schon neue Dämpfer diesmal von Sachs" Supertouring " zuhause und wollte sie Tauschen lassen.
Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, können die Dämpfer kaputt sein ?
Die Dämpfer sind knapp über ein Jahr alt .
Grüsse
18 Antworten
Moin moin,
an sowas hatte ich auch gedacht.
Werde morgen in meiner Werkstatt vorne die Teile austauschen und die Dämpfer nach Kayaba schicken lassen über den Verkäufer.
Mal sehen was die sagen.
Dankeschön an alle ??
Moin moin,
heute wurden die neuen Stoßdämpfer und die Domlager eingebaut (beides von Sachs)
Kein schwimmen und Poltern mehr, obwohl man bei den Kayaba Dämpfer nichts im zerlegen Zustand gemerkt hat, die Sachs Dämpfer sind ein klein wenig schneller hochgekommen.
Und die Sicherung Teller stehen nicht mehr so hoch, knapp über dem Dom .
Werde Montag die Kayaba Dämpfer zum Hersteller schicken. Mal sehen was die sagen, ist ja noch Garantie drauf.
Gruß
Moin
Wenn die Höhe der Federteller über dem Radhausdom jetzt auch anders ist,dann sind
Die Domlager aber auch von schlechter Qualität!
wo das poltern dann hergekommen ist,sollte auch
Klassiker sein.
da stimmt die Shore Härte des Gummis nicht!
anscheinend wird da auch nur noch fertigungstechnisch preiswerte Dutzendware verwandt!
Mfg
Hi Rosi,
Die alten Domlager waren von Febi, bin jetzt endlich froh das er vernünftig läuft.
Montag wird die Spur eingestellt, hoffe das klappt auch gut.