Omega B - Kombi - X20XEV - MKL leuchtet, Ursache?

Opel Omega B

Seit ein paar Tagen leuchtet eine Lampe Motorblock mit einem Blitz, orange, auf.
Der Motor geht manchmal aus und so kommt es mir vor es fehlt an Leistung. Bei Überholen auf der Autobahn ist bei 4000 U/min Schluß. Der Wagen hat 210 000 gelaufen, Zahnriemen habe ich erst machen lassen, daher will ich mich ungern vom Omega trennen.
Was kann der Fehler sein ? Wie hoch sind etwa die Reparaturkosten ?

28 Antworten

Auf einer Reise wollte mir mal ein Teilemensch beim FOH das Umrüstset (allein die Drähte mit Stecker ohne den NWS) als NWS verkaufen ... für bescheidene 180,- € netto. Man meinte dort auch, dass er mit defektem NWS gar nicht läuft. Für einen FOH schon etwas schwach. Bin dann im Notlauf bis Berlin weitergefahren und hab den eckigen OEM bei ATB für 75,- € bekommen.

Moin

Zitat,Omegapathe-
Ja, Gerhard kann ich bestätigen...da Remadami ( Renè) von der gleiche Zeit gesprochen hat.
Als mir gestern der KWS sein Aus erklärte BAB Abfahrt Vogelsdorf direkt in der Abfahrt....

Omegapathe,da hat Dich wohl auch die V6 Seuche eingeholt ?
aber Heim bist Du hoffentlich noch nach ner Wartezeit gekommen !
genug hatten WIR alle ja beim Treffen darüber geredet .

mfg

Moin,moin, Rosi! Ja habe mit Sohn in der Zwischen zeit einen Ford V8 Pikup angeschaut auf dem Rückweg bei Teile24 vorbei...da direkt am Wegesrand und als wir dann da waren tat`s der alte auch wieder. Habe ihn nun aber gewechselt und alles ist gut: War heut zu einem DB 450 SL BJ 77...mit H - Kennzeichen der zum Verkauf steht...soll ihn nur etwas aufhüpschen... Steht gut da das Ding! Und nu ruft die Frau an ...ist im Urlaub an der Küste Corsa für ne halbe Stunde abgestellt un nu springt er nicht mehr an...so das tatsächlich auch der KWS sein ...ich glaubs nicht und fress nen Besen nu kann ich morgen auch noch an die Küste düsen.....wir werden sehen...und bei dir ...alles im grünen Bereich...sei gegrüßt von O.P.

Ja , O.P. ist fast alles im grünen Bereich !
Probleme gibt es überall .

da hoffen Wir mal das der Corsa wieder anspringt ,
nicht das DU den Corsa im Laderaum transportieren mußt !

KW-Sensor bei manchen Corsa ist auch ne Krankheit ,
so in der Art wie da auch die gebrochenen Gurtstrafferkabel !

bei manchen Corsas bringt auch ein Besuch bei den Truck,s Abhilfe .
Iveco,Renault und Volvo haben den selben KW-Sensor verbaut ,
ergo mal schnell das Fahrerhaus hochkippen ,Grins .
aber nur wenn der Geber einen 2 poligen Stecker dran hat und
der Steckerkopf leicht abgeschrägt ist ,Sensorkopf geht gerade rein !!!
in einer Truck-Werke liegt so etwas fast immer in den Wühlkisten rum !
Volvo nr wäre die 20513343 .

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-Biker007 schrieb am 28. September 2016 um 08:12:11 Uhr:


Wenn der Motor bei ca. 4000U/min abriegelt, dann liegt es meistens am NWS oder KWS.
Man sollte beide die wechseln. Unbedingt auf die Stecker Form achten. Keine Universale Sensoren verbauen.
Aber keine Billig Ware aus EBay nehmen.
Die sind entweder schon beim Einbau defekt oder halten nur kurze Zeit.
Das Problem ist nur, dass man beim X20XEV bescheiden an den KWS ran kommt.
Der Preis für die Sensoren liegt so bei ca. 60-70€ pro Sensor.

Ich bin kein Fachmann, ein Bekannter von mir, arbeitet bei Opel, meint irgend etwas wäre in der Motorentlüftung verkogelt, ! Deswegen würde er im Nottauf laufen. Morgen Abend weis ich mehr !
Dennoch herzlichen Dank....

Zitat:

ein Bekannter von mir, arbeitet bei Opel, meint irgend etwas wäre in der Motorentlüftung verkogelt, !

Wo?

Im Lager, im Büro, oder in der Auftragsannahme?

Irgendwo muss die Hohlschraube ja sein 🙂

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 30. September 2016 um 00:46:54 Uhr:


Irgendwo muss die Hohlschraube ja sein 🙂

Lüftungsklappenreiniger kaufen 18.-€, dann genau das machen was Opel bei jedem 10000km-Service macht, alles reinigen und die sogenannte " Hohlschraube" reinigt man mit einem 2mm Bohrer, alles sauber gereinigt, wieder eingebaut und das Omega schnurrt wie´s Lottchen. Traurig das es in diesem Forum so viele selbsternannte Schlaumeier gibt. Den Tip wie man das macht, habe ich von einem "Lehrbuben/Weibchen" erhalten der im 3.Lehrjahr ist. Kapiert ?

Zitat:

Traurig das es in diesem Forum so viele selbsternannte Schlaumeier gibt.

Diese Schlaumeier, schrauben schon seit mehrere Jahre nur an Omegas rum und habe meistens mehr Wiesen über den Omega wie die meisten KFZ-Meistern beim FOH.

Ich kenne keinen Fehler der mit der Verstopften Hohlschraube oder verdrecken Drosselklappe zutun hat , dass der Motor bei 4000-4500 U/min abgeriegelt.

Die Hohlschraube, so wie eine verdreckte Drosselklappe, machen nur im Standgas Probleme aber nicht im Fahrbetrieb.
Das passiert nur, wenn ein Fehler vom LMM, Zündung, Kraftstoff, KWS oder NWS kommt.

Aber wir können uns jetzt weiter irgend welche Fehler ausdenken die dazu führen das der Motor in Notlauf geht.
Es wäre viel besser wenn Du den Fehlerspeicher auslesen würde und die Fehler ihr postet, dann wüsten wir alle wo der Fehler liegt.

Zitat:

@Obelixsteine schrieb am 30. September 2016 um 18:08:22 Uhr:



Lüftungsklappenreiniger kaufen 18.-€ Kapiert ?

Nein! Was soll denn ein Lüftungsklappenreiniger sein und wer macht einen Service alle 10 Tkm?

Der Tipp mit der Kurbelgehäuseentlüftung und der Hohlschraube kam übrigens schon im 2. Post.
Das ändert aber nichts am Fehler. Den hast Du leider immer noch nicht ausgelesen.

Zitat:

@Omegapathe schrieb am 28. September 2016 um 16:20:12 Uhr:


Als mir gestern der KWS sein Aus erklärte BAB Abfahrt Vogelsdorf direkt in der Abfahrt....

Das ist jetzt nicht wahr, oder? 😰 😰

O.P. mir nicht alles nachmachen 😉

Brücke auf dem OBD und einfach mal schauen wie oft der Blinkt, anstatt da zu fummeln bis nichts mehr geht.

Moin,moin, Gemeinde!
Jähhh Zenobi....Du hattest beim Treffenmeinen Omega zu lieb gestreichelt.....und er hat sich an dich errinnert und wollte mich auch darauf hinweisen :-)))))))) Nö war alles Isy hab dir noch ne PN zukommen lassen
Tschöööö
O.P.

Wenns an der versifften KWG Entlüftung lag macht es auch Sinn, sich die neueste Software fürs Steuerteil draufspielen zu lassen, bei meinem 2.0 ist dann die Lampe auch trotz zugesiffter Entlüftung ausgeblieben. Wird wohl dann der Wert von dem Sensor nicht mehr berücksichtigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen