Omega B - Kombi - Suche Einb. Anl. und zwei Bolzen für Oris AHK abnehmbar
Hallo Omi Gemeinde. Ich habe mir für meinen Kombi eine gebrauchte ORIS Kupplung mit abnehmbaren Kugelkopf zugelegt. Auch wenn es sicher auch ohne geht wäre es nicht schlecht wenn mir jemand eine Einbauanleitung zu kommen lassen könnte. Des weiteren suche ich die linke obere Leiste mit den Schrauben, da bei mir 2 Schrauben verorgelt sind (Bild 1) Es würden auch 2 Schrauben einzeln reichen (Bild 2) Eventuell hat ja jemand die Teile noch rumliegen und kann mir weiter helfen.
Gruß gatsch
9 Antworten
Dass jemand solche Schrauben hat bezweifle ich.
Geh mal in Google und suche die Fa. Schrauben Till - Groß Gerau. Das ist eine Firma die haben die ausgefallenste Schrauben und Muttern vorrätig. Bei dieser Firma haben wir für unseren Seven alle Schrauben und Muttern geholt.
Gruß
Reinhard
Ansonsten mal direkt an Oris/Bosal wenden, die sollten diese, ja speziell für sie produzierten, Schrauben nebst Mutter auch als E-Teile haben.
Wenn du die Typ-Nummer der Anhängerkupplung kennst (Typenschild) findest du
hier die Anleitung.
Moin,
hast Du auch die "beiden" ergo zwei Relais dazu bekommen, sowie die kleine Lampe für die Anzeige? Der hintere Kabelbaum ist relativ leicht anzuschließen . Von hinten gesehen auf der rechten Seite sind die Anschlüsse im Hohlraum untergebracht. Um den Kabelbaum dahin zu bekommen muss das Ersatzrad raus und dort wird das Kabel hochgezogen und hinter dem Wagenheber verlegt. Das eine Relais ist ein Klaks unter dem Lenkrad, jedoch das zweite wird was tricky... das befindet sich unter dem Lenkrad links direkt hinter dem kleinen Fach und ist nur über die Lenksäule erreichbar und du kannst es mehr oder weniger nur fühlen. Der andere Weg ist, wenn du links den Lüftungsaustritt demontierst und dann kannst du zumindest gut unterstützen und das Relais einführen (ist wirklich mega beschissen gemacht und hat nichts mit kundenfreundlichen Nachrüsten zu tun. Aber du brauchst beide Relais für einen ordnungsgemäßen Gebrauch. So bekommst du auch die Infos, ob es Lichter nicht tun und im Armaturenbrett wird die Lampe ordungsgemäß mitblinken, welche den Anhängerbetrieb signalisiert. Also die zwei Schrauben sind da einfacher zu reparieren, wobei die Platte mit den 4 Schrauben ja ein Teil von großer Wichtigkeit ist. Ich würde mir das Teil echt neu besorgen. Ausgelegt ist die Kupplung glaub ich auf ca 1600 kg Hänger und 75 kg Stützlast. Mit den Zusatzplatten gehts hoch auf 1950 kg. Durch eine nicht ordnungsgemäß angebaute Hängerkupplung an meinem alten 523i Kombi wäre beinahe ein dicker Unfall geschehen.... Damit ist nicht zu spaßen.... allet jute für dat schrauben.... Ulli
Ähnliche Themen
Zitat:
@Omiandalus schrieb am 13. August 2017 um 12:13:40 Uhr:
Ausgelegt ist die Kupplung glaub ich auf ca 1600 kg Hänger und 75 kg Stützlast. Mit den Zusatzplatten gehts hoch auf 1950 kg.
Die AHK ist bis 2400kg ausgelegt.
Über die Lasterhöhung bekommt man bei den 6 Zylindern bis 2100KG und bei den 4 Zylindern bis 1950KG ohne probleme eingetragen.
Es soll auch Prüfer geben, Die die 2100KG bei den 4 Zylindern eintragen.
Hier ist die einbau Anleitung leider nur als jpg-Datei
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 13. August 2017 um 12:23:01 Uhr:
@Omiandalus
Zitat:
@BMW-Biker007 schrieb am 13. August 2017 um 12:23:01 Uhr:
Zitat:
@Omiandalus schrieb am 13. August 2017 um 12:13:40 Uhr:
Ausgelegt ist die Kupplung glaub ich auf ca 1600 kg Hänger und 75 kg Stützlast. Mit den Zusatzplatten gehts hoch auf 1950 kg.Die AHK ist bis 2400kg ausgelegt.
Über die Lasterhöhung bekommt man bei den 6 Zylindern bis 2100KG und bei den 4 Zylindern bis 1950KG ohne probleme eingetragen.
Es soll auch Prüfer geben, Die die 2100KG bei den 4 Zylindern eintragen.Von Omi andalus:
Bei meinen Angaben, habe ich mich auf meine AHK bezogen, trotz 6 er habe ich nur die 1600 kg eingetragen...
Die Anleitung ist schon hilfreich, jedoch ist der Schrauberanteil wohl auch das geringste Problem. Ich sehe das eher im Elektrischen Bereich. Daher ja auch meine Anmerkungen dazu. Bei nicht vorgerüsteten Fahrzeugen, werden beide Relais gebraucht und die Lampe fehlt auch in der normalen Armaturenbrettbestückung. Um die Lampe einzubauen. Muss der Tacho komplett raus. (Schrauben hinter den Lüfterschächten versteckt) dann kann man da schon mal ganz gut ran und das Lämpchen einfach reindrehen. Und wie schon erwähnt das zweite Relais hinter der Lenksäule.... (Gynekologen Hände mit gleichzeitigem Kamera-gen lach) Danke für die Anleitung, ist gut zu wissen, das es sowas hier gibt. LG Ulli
Hier ist die einbau Anleitung leider nur als jpg-Datei
007
Zitat:
Hier ist die einbau Anleitung leider nur als jpg-Datei
Danke, genau so eine Anleitung habe ich gesucht
@Omiandalus
Zitat:
hast Du auch die "beiden" ergo zwei Relais dazu bekommen, sowie die kleine Lampe für die Anzeige?
Ja die habe ich und auch den Kabelbaum. Die Elektrik macht mir mal keine Sorgen. Auch nicht das Steuergerät der Lichtkontrolle. Hatte dies schon mehr als einmal draußen und inzwischen finden meine Finger den Weg fast blind 🙂
@kurtberlin
Zitat:
Ansonsten mal direkt an Oris/Bosal wenden, die sollten diese, ja speziell für sie produzierten, Schrauben nebst Mutter auch als E-Teile haben.
Oris/Bosal war meine erste Anlaufadresse. Mußte aber leider feststellen das deren Service unterirdisch ist. Originalton vom Servicemitarbeiter " Alle Ersatzteile finden sie im Onlineshop. Darüber hinaus bieten wir nichts an" Tja und dort gibt es nur Ersatzschlüssel und Typenschilder. Maximal kann man noch seinen abnehmbaren Kugelkopf zur Wartung einschicken.
Bleibt weiter die Hoffnung das noch jemand die Leiste mit den 4 Schrauben rum liegen hat oder ich sowas beim Verwerter finde. Dies wäre allerdings in meiner Gegend wie ein 6er im Lotto. Dort findet man maximal 1 oder 2 Omegas pro Jahr
Über die Suche zu finden,.. ist das Thema Elektrik in Bezug auf mit oder ohne BC und Lampenkontrollgerät, beim VFL und FL, auch schon x mal thematisiert und zur Gänze durchgekaut, bebildert und mit Schaltungsauszügen beschrieben worden.
Zitat:
@gatsch2005 schrieb am 13. August 2017 um 19:55:18 Uhr:
@BMW-Biker 007
Zitat:
@gatsch2005 schrieb am 13. August 2017 um 19:55:18 Uhr:
Zitat:
Hier ist die einbau Anleitung leider nur als jpg-Datei
Danke, genau so eine Anleitung habe ich gesucht@Omiandalus
Zitat:
@gatsch2005 schrieb am 13. August 2017 um 19:55:18 Uhr:
Zitat:
hast Du auch die "beiden" ergo zwei Relais dazu bekommen, sowie die kleine Lampe für die Anzeige?
Ja die habe ich und auch den Kabelbaum. Die Elektrik macht mir mal keine Sorgen. Auch nicht das Steuergerät der Lichtkontrolle. Hatte dies schon mehr als einmal draußen und inzwischen finden meine Finger den Weg fast blind 🙂@kurtberlin
Zitat:
@gatsch2005 schrieb am 13. August 2017 um 19:55:18 Uhr:
Zitat:
Ansonsten mal direkt an Oris/Bosal wenden, die sollten diese, ja speziell für sie produzierten, Schrauben nebst Mutter auch als E-Teile haben.
Oris/Bosal war meine erste Anlaufadresse. Mußte aber leider feststellen das deren Service unterirdisch ist. Originalton vom Servicemitarbeiter " Alle Ersatzteile finden sie im Onlineshop. Darüber hinaus bieten wir nichts an" Tja und dort gibt es nur Ersatzschlüssel und Typenschilder. Maximal kann man noch seinen abnehmbaren Kugelkopf zur Wartung einschicken.Bleibt weiter die Hoffnung das noch jemand die Leiste mit den 4 Schrauben rum liegen hat oder ich sowas beim Verwerter finde. Dies wäre allerdings in meiner Gegend wie ein 6er im Lotto. Dort findet man maximal 1 oder 2 Omegas pro Jahr
OK, dann hast Du ja alles beieinander. Viel Spaß beim Zusammenschrauben.