Omega B - Kombi - Innenseite der Zierleiste hinten

Opel Omega B

Guten Abend werte Gemeinde,

kann mir jemand beschreiben, wie man beim Caravan (Facelift) an die linke Innenseite der Außenwand kommt? Es handelt sich um die Design Edition, hinten ist ja der Verstärker der Bose-Anlage eingebaut. Kann man die händisch herausschrauben oder muss da der gesamte Rahmen entfernt werden? Dahinter, vielmehr auf der Außenseite rostet der Bereich unter der Zierleiste.. Und da möchte ich gerne dran arbeiten, bevor es sich durch die Karosse frisst.

Nur habe ich leider absolut keine Ahnung, wie ich da hin komme. 😕 Wenn ich die Klappe der Rückleuchte öffne, kann ich schon die Rostkante fühlen. Dort überlappen die Blechteile der Außenwand - und da hat der Zahn der Zeit schon genagt... Gar nicht schön!

Besten Dank - und einen schönen Abend.

Und bitte nicht wundern, ich bin der gleiche Omega Amigo, nur mit einem Bindestrich, fand' ich schöner zu lesen. In Sachen Benutzernamen (und auch Rufnummern) bin ich etwas eigen. Leider konnten mir die Seitenbetreiber beim Umbenennen nicht helfen. Also hab' ich mir selbst geholfen! 😁

12 Antworten

auf jeden Fall muss die Zierleiste ab, das geht nur mit Gewalt und die clippse gehen kaputt.
Leider gibt es diese nicht , ich suche auch 10 neue

Clipps

Aber wenn die Zierleiste erst mal ab ist, kommt man ja trotzdem nur von Außen dran, oder nicht? Ich dachte die wäre nur geschraubt? 2 Schrauben vorne und dann nach hinten herausziehen?

2 Schrauben und schieben ist nur an der Tür, hinten sind die siehe Foto

Clipps
Clipps2

Zitat:

@omega222 schrieb am 23. April 2018 um 22:11:12 Uhr:


auf jeden Fall muss die Zierleiste ab, das geht nur mit Gewalt und die clippse gehen kaputt.
Leider gibt es diese nicht , ich suche auch 10 neue

https://www.ersatzteile-original.com/.../...71974-9148386::246207.html

Ähnliche Themen

da ist kein Foto, bist du sicher, dass es die richtigen sind?
In ebay bieten sie nur die VFL an, die sind anders

Clipps3

Laut Bild im EPC sind das die richtigen. Steht das nix drauf?

Ich sehe schon: man sollte von den aktuellen Modellen jeweils 100 Clips kaufen, und sich dann eine goldene Nase verdienen... 😁

Hat noch jemand einen Tipp für mich, bevor es zu einem Clip-Thread verkommt? 😁

Zitat:

@Omega-Amigo schrieb am 23. April 2018 um 22:39:59 Uhr:


Hat noch jemand einen Tipp für mich, bevor es zu einem Clip-Thread verkommt? 😁

die wirst du sicher auch brauchen,
Schleifen , lackieren oder Schweißen musst du eh von außen, innen natürlich leer machen

Ich hatte diese Clips für die hintere Zierleiste des FL vor ca. 1,5 Jahren problemlos beim FOH bekommen. Allerdings 5 Stück für "nur" knapp 20,- €. Naja, die lagen ja auch seit 2003 im Regal ... muss man verstehen. 😁 3D-Scan machen und dann drucken wäre wirklich billiger.

Die Clips in die Leiste einsetzen und dann über die - wichtig! - zuvor gut gefetteten Pilzköpfe der Seitenwand drücken. Diese Befestigung ist leider als oneway vorgesehen. Alternativ kann man die zerrupften Clipse mit der Leiste aufsetzen, wenn man die Pilzköpfe vorher mit einem "Häufchen" z.B. Sikaflex zur klebestelle umgewandelt hat. Dann mit Klebeband für die Dauer der Aushärtung fixieren. Faule Lacker machen das auch so, ist aber Pfusch.

Grüße

Moin

Clpise gibt es beim FOH im 10er Pack .
pro Seite benötigt man denke 6 Stück,aber 5 reichen auch Dicke aus !
https://data.motor-talk.de/.../...580018329400-6862227602393196114.png

2 Schrauben im Radkasten,Torx lösen und
dann muß man leider die Zierleiste langsam abreißen !

mfg

https://www.ersatzteile-original.com/.../...71974-9148386::246207.html

das sind wirklich die richtigen, habe gleich 10 Stück bestellt, auch billiger als beim FOH, hier gibt es keine mehr

Zitat:

@Omega-Amigo schrieb am 23. April 2018 um 20:16:36 Uhr:


Nur habe ich leider absolut keine Ahnung, wie ich da hin komme. 😕

Kurzbeschreibung:
Dichtung der Heckklappe abziehen, Laderaumabdeckung raus, Führungsschiene der Laderaumabdeckung abschrauben (4 Torx in der Führungsschiene), Teppich vom Laderaum raus. Dann die Seitenwand heraus ziehen.
Von aussen, Heckschürze demontieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen