Omega B - Kardanwellen-Mittellager wechseln

Opel Omega B

Hallo Leute,

mein Mittelwellenlager bzw. Mittellager liegt fast auf dem Lagerblock auf und macht komische Geräusche.
Es hört sich so an, als ob da statt Kugeln nur noch Kugelteile vorhanden sind.
Ich habe mal eies der Hinterräder hochgebockt und an dem Rad gedreht.
Es ist dann ein lautes Gnurpsen zu hören. Der Antriebsstrang blockiert dann auch ein wenig.

Was kostet so ein Mittellager mit Kugellager und Faltenbalg?

Kann ich die Achse einfach auseinander ziehen (vorher natürlich markiert) und das Kugellager herunterschieben?

Wie wechsel ich das Lager am besten aus?

Hat jemand Erfahrungen mit eBay-Teilen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Kommt das Knacken von der Welle (dem Mittellager) von den Antriebswellen oder dem Diff? 
Das Lager kann ordentlich bockig sein, ohne Abzieher bist du schnell letzter.
Auch zum autreiben brauchst du eine Buchse, um das neue Lager nicht zu beschädigen.

Kardanwelle Mittellager

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ist dein Gummibalg in irgendeiner art und weise gerissen???? Spürst du beim fahren schläge von der Welle?`???

Mach dir mal die Mühe die Welle auszubauen/auszuhebeln egal wie und mache sie gangbar wie beschrieben, dann erst neue Lager und Hardys...meine Meinung.

Aufpassen: Es kann sein das die Welle eine Nut hat, dann kannst du sie nur in der gleichen Position zusammensetzen aber wehe die hat keine Nut dann must du vorher mit Kratzer markieren.

Die Welle ist gewuchtet und muss genauso wieder zusammen.

http://shop.ebay.de/i.html?_kw=Mittellager&_kw=Omega&_kw=b

mfg

P:S: SUFU benutzen

Hallo chaos2005,

der Gummibalg ist eingerissen.
Wenn ich langsam rolle spührt man Schläge im Antrieb. Dabei ist dann auch ein Knacken zu hören.
Was bedeutet das "die welle gangbar machen".
Wenn ich den hinteren und vorderen Teil der Welle gegeneinander verdrehe spühre ich ein geringes Spiel. Sie scheint also noch beweglich zu sein.

Kann ich sa Lager einfach herunter schieben?

Grüße

Kommt das Knacken von der Welle (dem Mittellager) von den Antriebswellen oder dem Diff? 
Das Lager kann ordentlich bockig sein, ohne Abzieher bist du schnell letzter.
Auch zum autreiben brauchst du eine Buchse, um das neue Lager nicht zu beschädigen.

Kardanwelle Mittellager

Das Knacken kommt von der Welle.
Ich hatte den Wagen heute auf der Hebebühne.
Dabei konnte ich das Knacken gut lokalisieren.

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo kurtberlin,

tolle Bilder.
Was hat das komplette Lager gekostet?

Grüße

Preis Mittellager Omega B

@SLira ..... und chaos2005 ....
die wellenhälfte getriebeseitig, hat auf jeden fall einen zahn weniger und die wellenhälfte diff./lagerseite, hat auf jeden fall zwei zähne zusammen, ..... es geht also nur in die eine posi wieder rein.!!!
markieren könnte man aber trotzdem,..... dann fällt es einem leichter, die beiden punkte wieder zu finden.!!😉😛

-a-

Moin
Ich habe bisher 2 Varianten kennegelernt, mit und ohne Nut. Gemeinsam war nur das sie beide fest miteinander zusammen gegammelt waren und nur mit Gewalt auseinander gingen😁
Man muss die Verzahnung schön sauberbürsten und satt fetten, dann hält das Mittellager auch längerfristig weil die Welle Längenveränderungen mitmachen kann.
Gruss Willy

Hallo Kollegen,

habe heute mein Mittellager gewechselt.
Die Welle war nicht gegen verdrehen gesichert.
Ich hatte sie aber vor dem Trennen zum Glück markiert.
Das Lager war total hinüber:
Es hakt beim Drehen und hat sehr großes Spiel

Jetzt ist der Omega (250254km) wieder etwas Ruhiger.

Der nächste Schritt bei meinem Omega ist der Austausch des Differentialgetriebes.
Habe nach langem Suchen ein 1:3,45 mit 103000km Laufleistung gefunden.
Dann läuft er hoffentlich wieder so leise wie früher.

Danke für die Unterstützung
SLira

Moin
Es verbleibt jetzt noch das Risiko das das Tauschdiff ebenfalls einen an der Waffel hat, wolllen es aber nicht hoffen😛
Wechsele auf jeden Fall das Öl im Diff nachdem du festgestellt hast das es ruhig läuft🙂
Gruss Willy

Ich habe mir heute mal das Mittellager an meinem Wagen angeschaut. Vorweg: Keine Vibrationen oder Geräusche, aber da ich ihn schon mal angehoben hatte..

Das Gummi sieht nicht gerissen aus, aber das Lager ist nicht mittig in der Gummiwulst (so wie auf Kurts Bildern zu sehen) sondern es hängt nach unten, als ob das Gewicht es im Gummiwulst nach unten zieht.

Kann man das so lassen? Wenn nicht, ist beim Facelift irgendwas anders gebaut als bei den Vorgängermodellen?

Gruß

Georg

Zitat:

Original geschrieben von altersack007



die wellenhälfte getriebeseitig, hat auf jeden fall einen zahn weniger und die wellenhälfte diff./lagerseite, hat auf jeden fall zwei zähne zusammen, ..... es geht also nur in die eine posi wieder rein.!!!

Ich hab schon beim Calibra gesehen, da haben es irgendwelche "Spezialisten" die Kardanwelle mit Gewalt zusammengekloppt. Das ging dann nie mehr auseinander.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Kommt das Knacken von der Welle (dem Mittellager) von den Antriebswellen oder dem Diff? 
Das Lager kann ordentlich bockig sein, ohne Abzieher bist du schnell letzter.
Auch zum autreiben brauchst du eine Buchse, um das neue Lager nicht zu beschädigen.

Kardanwelle Mittellager

Danke Kurt für die tollen Bilder, habe mein Mittellager gerade erfolgreich gewechselt 🙂

Bitte gerne, da nich für...

Hauptsache er rollt wieder zufriedenstellend.

Gute Fahrt.... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen