Omega B - IR-Sender lassen sich nicht anlernen
Hallo,
ich habe an meinem Opel Omega B 2,5 V6 Bj, 6/94 noch immer das Problem, dass ich nur ein Autoschlüssel mit Funkbedienung für Zentralverriegelung habe. Damit deaktiviere ich gleichzeitig die Wegfahrsperre. Nachdem Opel mir keinen Ersatzschlüssel besorgen kann, habe ich mir 3 alte Autoschlüssel vom Omi mit Infrarotfunk besorgt. Das Anlernen der Schlüssel an der Halbkugel unterm Dachhimmel blieb bei allen 3 Schlüsseln erfolglos. Ich komme somit nicht weiter, um irgendwann nicht einen Toalausfall zu bekommen. Opel selbst, sagte mir, dass sie nicht die Wegfahrsperre deaktivieren kann. Ich selber verstehe nicht viel von der Elektik. Wer kann mir bei diesem alten Wagen mit 68.000 Km Laufleistung helfen, die WFS zu deaktivieren?
49 Antworten
Eine Chance hat noch ein anderer Opelhändler . Lasse die drei gebraucht gekauften Funkschlüssel bei ihm mit dem Recht Gerät neu programmieren. Wenn das nicht hilft, fahre ich nach Hamburg.
Hallo Mozart, ich kenne beim A keine originale Wegfahrsperre, nur nachgerüstete. Man lernt ja nie aus ;-).
Gruß
- s -
@ Omegalenker, wenn es nicht klappen sollte bei dem Opelhändler, denn schick mir bitte ne PN damit wir alles weitere klären können.
Gruß
- s -
Irgendwie wird das schon zustande gekommen sein, aber wenn gewünscht mach ich da gerne einen B draus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sonnenschein28 schrieb am 17. Januar 2018 um 22:27:10 Uhr:
Hallo Mozart, ich kenne beim A keine originale Wegfahrsperre, nur nachgerüstete. Man lernt ja nie aus ;-).Gruß
- s -
Zumindest wird behauptet die sei org. Steht auch Opel drauf. Ist im Sender der Infrarotfernbedienung für die Türen. So richtig weiß ich es aber nicht. Nur das was der Vorgänger halt erzählte. Rausgebrückt weil er nichtmehr lief....
Moin
die Wegfahrsperre wurde,denke ab 1996 Pflicht.
ab ca 1991 gab es die Wegfahrsperee als Nachrüstlösung .
Grund war eine bessere Einstufung bei der Versicherung .
da wurden dann viel Fahrzeuge mit Zubehördingen nachgerüstet !
Diese Nachrüstlösung unterbricht üblicherweise über Relais oder
über ein Steuergerät gelegte Ein -und Ausgänge :
- Zündung
- KS-System
- Anlasser
diese Unterbrechung bietet nur wenig Schutz und ist leicht zu auszutricksen ,
da nur die Relais oder die Ein-und Ausgänge überbrückt werden müssen.
hatte selber mal eine Dienstfahrt und war in einem Volvo 460 Turbo unterwegs,
wo ich das Lenkrad verstellte und diese Wegfahrsperre eine Unterbrechung hatte .
die Kabel waren einfach zu kurz und ich hatte kein Werkzeug dabei !
mfg
Zitat:
@sonnenschein28 schrieb am 17. Januar 2018 um 22:27:10 Uhr:
Hallo Mozart, ich kenne beim A keine originale Wegfahrsperre, nur nachgerüstete. Man lernt ja nie aus ;-).Gruß
- s -
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 14. Januar 2018 um 16:18:22 Uhr:
1. in Amazonien oder in der Bucht nach "OP-com" suchen
2. die rund 25,- € bis 45,- € bei einem möglichst in D ansässigen Verkäufer investieren
3. wenn das Teil da ist, nicht die Software auf den Läppi machen, sondern hier im Forum danach suchen
4. damit die Schlüssel auf die ZV + WFS über den Diagnosestecker anlernen
5. ggf. noch die Schlüssel neu mit dem Auto synchronisierenGrüße
Wie lerne ich denn mit Interface und der Software Op Com die fremden Infrarotschlüssel an meinem Wagen an?
Zitat:
@kurtberlin schrieb am 17. Januar 2018 um 09:13:25 Uhr:
Es lassen sich fünf unterschiedliche FB-Schlüssel ins System einbinden.
Leider kommt es , wenn schon mehrere Schlüsselsender eingetragen sind, oft vor, daß die ZV (aus irgend einem nicht greifbarem Grund bockig ist) einen vorhandenen nicht mehr akzeptiert, oder auch einen neuen nicht annimmt und auch auf einen zusätzlich eingebundenen nicht reagiert. Abstrus, aber leider eher die Regel als die Ausnahme. Dann müssen, wie Rosi schon andeutete, alle Schlüssel gelöscht und der/die aktuellen neu angemeldet werden.
ich bin zwar nicht der Gefragte ,aber gebe DIR meine Gedanken !
in die ZV gehen und wenn man DORT Programmieren kann ,
folgendes Machen-
alle Fernbedienungen/Schlüssel löschen
danach alle FB/Schlüssel einzeln in das ZV Steuergerät schreiben,
dazu muß das EI an den Empfänger an der mittleren Innenleuchte
gehalten werden
maximal 5 Eier können angelernt werden ,neu
evtl hilft es auch ,wenn es geht die vorhandenen FB/Schlüssel mit
den gekauften FB zu erweitern ,als erster Versuch !
mfg
Hallo, ich wollte jetzt nur mitteilen, dass meine drei gekauften Infrarotfernbedienungen aus anderen alten Omis endlich auf mein Fahrzeug programmiert worden sind. Jetzt habe ich 4 Sender, um an meinem Auto die ZV zu öffnen und die Wegfahrsperre zu deaktivieren. Nun kann ich mir einen einfachen 2. Autoschlüssel nachmachen lassen. Hurra.
Ich danke Euch für die vielen Hilfestellungen.
Gruß
Omegalenker