Omega B - Heckklappe Facelift
´Moin!
Was muss ich machen damit die Facelift Heckklappe auf den Vorface passt?
32 Antworten
So die Rückleuchten vom Facelift aussen passen an die limmo so dran aber die stecker sind anders .die inneren leuchten sind anders aber dafür kommt ja die neue drauf. ich befürchte die Kabel stellen hier das Priblem da
Meinst du die Limoleuchten passen vom FL an den VFL?
Deffinitiv nicht. die Form und Blechaussparungen sind völlig verschieden.
Facelift:
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Meinst du die Limoleuchten passen vom FL an den VFL?
Deffinitiv nicht. die Form und Blechaussparungen sind völlig verschieden.omileg
mal was ganz anderes passt der auspuff von dir auch unter den vorfacer ...ist die von irmscher...was kostet die denn...sieht brutal geil aus
Ähnliche Themen
Jetz biste mir mitten in meinen zweiten Beitrag reingeplatzt.😁
Hier noch ein Pic vom VFL:
Zitat:
Original geschrieben von opcvectra
mal was ganz anderes passt der auspuff von dir auch unter den vorfacer ...ist die von irmscher...was kostet die denn...sieht brutal geil ausDie vom Facer passen nicht an den Vorfacer,kannste glauben.Jedenfalls nicht bei der Limo.
Die vom Facelift sind grösser und anders geformt. Und die Verkabelung ist etwas anders.
Ja,ist ja ein Irmscher Omega. Ob die jetzt an den VFL passen,kann ich so garnicht genau sagen.
Die Auspuffanlage beim Facelift ist ja hinten zweiteilig und beim Vorfacer einteilig.
Die Heckschürze müsste passen,aber das Irmscher Bodykit usw. wirkt aber nur im gesammten Packet finde ich.
Das Problem ist halt,das Irmscher qualitativ Top ist,aber sorry..sau teuer.
omileg
ja alles was teuer ist ist auch schweine geil...wenn du den mal verkaufen solltest sag bescheid, wieviel
hehe,na noch behalt ich ihn ein bissl. Aber danke.
omileg
Du kannst dir aber von einem Unfall Facelift-Omega, hinten Karosserieschnitte für die Rückleuchen besorgen und einschweißen lassen und das ohne große Anpassungen, da die Form der Karosserie ja genau die selbe ist. Ist für einen guten Schweißer vielleicht 1 Tag Arbeit. Dann passen die Rückleuchten vom Facelift auch an deinen Omega.
Karosserieschnitte gibts gelegentlich bei Ebay oder halt mal bei nem Auto-Schlachter fragen.
Das einzige problem ist, dass der Wagen neu Lackiert werden müßte.
... grad mal 10 Jahre später:
jetzt geht´s um den Caravan! Wo sind eigentlich die Unterschiede vom VFL zu FL - gerade in Bezug auf die Zierleisten und deren Befestigung?
Beim VFL sind die geklebt, beim FL geclipst. An der hinteren Seitenwand sind sie - glaub ich - bei beiden geclipst.
Grüße
Sehe ich das richtig, dass bei einer Heckklappe vom VFL die kleinen Nippel für die Clipse angeschweißt werden müssen?
Hat evtl. jemand Fotos?
Hi,
ja das siehst du richtig.
Wenn ich es noch recht im Kopf habe, wurden die mit einer Nietschweisspistole angebracht (quasi Punktverschweißt).
So zumindest, in meinem Gehirnkasten abgelegt.
PS: Bei den Schwellern hat man auch das Problem, des nicht vorhanden sein, der Nippel (was für eine geile Bezeichnung für die Rastpins 😁).
tja, was besser fiel mir in der Eile des Gefechtes nicht ein 🙂
Es geht mir aktuell nur um die Heckklappe. Bei der originalen Heckklappe hab ich vor Jahren schon einmal die Roststellen in der Mitte zwischen Scheibenwischer und Opel-Zeichen aufwendig mit Sandstrahlen entfernt. Dadurch wurden Löcher sichtbar, die geschweißt wurden. Das ganze dann lackiert und mit Hohlraumfett geflutet.
Trotzdem zeigen sich links und rechts unter den Fenstergummis und auch in der Mitte unter dem Scheibenwischerloch wieder die ersten Rostansätze.
Ich konnte eine rostfreie Heckklappe eines VFL-Modelles erstehen. Die soll über Winter neu lackiert werden und dann im Frühjahr den Omega wieder rostfrei erstrahlen lassen. Leider liegt da noch ein mehr oder weniger harter und salziger Winter dazwischen.
Können die Zierleisten auch "nur" geklebt werden? Ist das sinnvoll?
Natürlich kannst du die Zierleisten auch mit Sikaflex aufkleben und fixieren.
Sie geht dann nur nicht so einfach wieder ab.