Omega B - Handbremse nachstellen
Hallo Omega Forum,
bei meinem Omega muss ich die Handbremse ordentlich hochreissen damit er am Hang noch stehen bleibt.
Gibt es da (wie bei meinen früheren Schrottautos) einfach einen Seilzug zum nachstellen? Falls ja, von wo komme ich da ran?
Wie ist eigentlich die Funktionsweise der Feststellbremse bei Scheibenbremsen? Ich kannte bisher hinten nur Trommelbremsen...
Kann mir jemand das beste Handbuch für solcherart selfmade-service nennen?
Viele Fragen-Vielen Dank,
flo
21 Antworten
Zitat:
Mal ne Frage: Gibt es nun die sich selbstregulierenden Backen, oder nicht? Hinterm Loch bei meinem Ommi (EZ 98) iss nix mit Ritzel zum Nachdrehen. Wird der Abstand der Backen zu "gross", knacken nach sehr kräftigem einmaligem Anzug der Handbremse die Backen und der Abstand ist wieder o.k.
Ist nicht selbstnachstellend und wenn es knackt sollte sie nachgestellt werden. Ritzel ist auf jeden Fall vorhanden!
-Klaus-
Hallo,
habe heute mal das Enstellen der handbremse in Angriff genommen.
Problem: Ich konnte das "Ritzel der Nachstelleinheit" in der Trommel nicht entdecken. Laut euren Anweisungen müsste das doch deutlich zu sehen sein oder?
Bei mir war trotz ausgiebigem reinleuchten nichts zu sehen, was sich mit dem Schraubendreher hätte drehen lassen.
Hat jemand vielleicht ein Bildchen der Nachstelleineit damit ich mir das besser vorstellen kann?
flo
Bild hab ich leider nicht davon. Die Verstellung sitzt oben nicht ganz in der mitte ein Stückchen nach vorne. In der Mitte vom Loch siehst du die Feder. Die Verstellung ist oberhalb.
Gruß Kalle
Danke Kalle,
dachte mir schon dass du dich darauf nochmal meldest. Werde dich auf dem laufenden halten wenn/ob ich weiterkomme. Warum muss die Handbremse überhaupt nachgestellt werden? Die packt doch eigentlich nur im Stand zu und sollte dadurch eher verschleisssfrei sein.
flo
Ähnliche Themen
Die Backen werden nur mit Federn gehalten, damit sie sich auf ihrem geammten Umfang an der Trommel anlegen können. Die können dadurch immer mal ein wenig schleifen.
Gruß Kalle
Sind die denn jetzt nun alle gleich aufgebaut oder unterscheidet sich der Handbrems-Aufbau von Vorfacer zu Facelift, bzw. anhand der unterschiedlichen Motoren? Wie sieht der Aus- und Einbau bei einem 2001er 2.6er (Caravan) aus?
Alles, vom ersten bis zum letzten Omega B, in allen Typen, mit allen Motorisierungen und Getrieben, immer identisch.
Aber warum stellst du die Frage nicht im Handbremsenthread, der nur ein paar Zeilen drunter zu sehen ist?😕🙄