Omega B - FL - Wegfahrsperre hat Keine Verbindung zum Motorsteuergerät

Opel

Hallo,

kann mir jemand die Belegung vom Motorsteuergerät meine 2,5DTI Automatik BJ 2003 schicken?

Habe nämlich das Problem, dass wenn ich die Zündung einschalte die MKL wild blinkt.
Dann hat scheinbar die Wegfahrsperre ein Problem, der Motor leiert, aber springt nicht an!

Habe heute von FOH den Tech2 dran gehabt um den Schlüssel neu zu codieren, der findet das Motorsteuergerät nicht! Die Codierung ist aber scheinbar OK!

Wenn ich auf die Bremse trete, blinkt die ABS und ESP Leuchte noch...

Wie könnte ich am besten bei der Fehlersuche vorgehen?

Bin grad dabei die Kabelvon der Spule der Wegfahrsperre zum Steuergerät durchzupiepsen, das ist aber ohne Belegungsplan schwierig...

Gruß Hendrik

27 Antworten

Neues MSTG ist drin, beschrieben, läuft wieder.

Hallo wo findige die Kommunikation Leitungen? Lg

Im Schaltplan.

Kurt, wie bekommt man denn die OP-COM-Ansicht mit allen 17 Punkten auf einer Seite hin? Bei mir zeigt er in jedem STG immer nur 8 Einträge pro Seite an? Auflösungsbedingt? 😕

Ähnliche Themen

Nein, alles in Paint fein säuberlich ausschneiden und zusammenfügen.😛
Mach ich ab und an mal, für den besseren Überblick.😉
Sonst hast du da haufenweise Hardcopys, immer mit nur acht Werten pro Bild.🙂

Dann hast du also auch das 1-17 oben hingefaked. 😰

Du erstaunst mich immer wieder.. 😛 😁

ja in der oberen Ebene sieht man ja immer die Anzahl der Spalten,
die bei der Abfrage der IST-Werte angezeigt werden .
das ist Versionsabhängig und hängt ab,ob Diesel oder Benziner !
beim Diesel werden normal weniger Spalten angezeigt ,
der Verbraucht ja in der Regel auch weniger Kraftstoff,Grins !
denke beim 2,2/16V ist eine Auflistung sogar mit 24 Spalten bei mir zu sehen !
da sind es ha sogar beim Motor insgesamt,denke 64 oder 67 Aufzeichningen,Gesamt !

mfg

Ja wenn ich beim 2.2 DTI einen Live-Mitschnitt vom z.B. Motorsteuergerät gemacht hab, hat er mir die Daten aller Seiten ins CSV gepackt.

Beim 2.5 DTI hats ja nochmal die Unterteilung in 10 oder 12 Unterseiten und dort dann jeweils nur 8-10 Datenzeilen.. Ich kann also nie Ladedruck, Einspritzmenge usw. parallel loggen da die immer in anderen Unterseiten verteilt sind. SCHROTT.

Doch, du kannst dir die Zeilen, die du genau kontrollieren willst, über die Pfeiltasten rechts in den Zeilen, einzelnd in der von dir gewünschten Reihenfolge, über das ausklappende Menue, markieren und dann in der Zeile entsprechend anzeigen lassen.

Klick dich da mal rein.

X25xe-mstg-mj-97-werte-41-48-anpassen-1
X25xe-mstg-mj-97-werte-41-48-anpassen-2
X25xe-mstg-mj-97-werte-41-48-anpassen-3
+1

Das weiß ich schon, da kann ich von allen Parametern die 8 raussuchen die ich möchte. Nur beim Y25DT geht das nicht, der hat wenn man auf IST-Daten geht nochmal 10-12 Untermenü und dort drin sind dann jeweils nur 8-10 Werte.. und man kann immer nur ein Untermenü erfassen und mit den Pfeilen dann auch nur die Werte des jeweiligen Untermenü auswählen. Kannte ich so auch noch nicht.

Ich weiß schon, warum ich privat einen riesen Bogen um Diesel mache.

Ich mag die auch nicht!😁
Als BMW Damals den ersten Diesel auf den Markt gebracht hatte (ja ich bin schon so alt), bin ich gleich auf die Meisterschule gegangen.
Diesel stinken und den Ruß bringt man nicht mehr unter den Fingernägeln vor!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen