Omega B - FL - 17" Felgen zu verkaufen
Hi alle zusammen,
möchte meiner 17 Zöller ALU Ferlgen mit 235er Bereifung verkaufen. Hat jemand Interesse?
Es handelt sich um Original Opel Felgen von meinem 2002er Omega Design Edition.
Preisvorstellung ca. 200.- EURO
Liebe Grüße
Frank
Band popart
87 Antworten
Na Mensch, welch ein Glück das mein Omega diesen Cameleon-Farbwechsel-effekt noch so gut wie gar nicht hat! 😁
der neue Cascada gefällt mir gut, Opel baut wieder schicke, attraktive Autos!
Falls noch jemand welche haben will, ich habe auch noch welche zu verkaufen ^^
http://www.motorbasar.de/...oll-schwarz-neu-lackiert-t4488268.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
der neue Cascada gefällt mir gut, Opel baut wieder schicke, attraktive Autos!
Jawohl, der Cascada ist wirklich sehr schickie. Ich habe ihn mir heute mal angeschaut.
Farbe Mahagoni mit hellbraunem Leder. Genau mein Stil.
Aber die Motorisierung ist ja wohl ein Witz. Außerdem war der Motor auch noch verkehrt herum eingebaut. Da kommt kein Fahrspaß auf.
In Cabrios finde ich die zweite Sitzreihe ziemlich witzlos - sieht auch komisch aus wenn der Wagen offen ist und hinten noch Personen sitzen.
Ich würde vorschlagen einen ordentlichen Motor mit einem satten Sound hinter die vorderen Sitze einzubauen. Antrieb natürlich hinten - versteht sich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kascha287
Als Pampersbomber und mit nem anständigen Motor würde er mir auch gefallen
Naja ein Cabrio zum Pampersbomber zu machen wird schwer 😛
Und die Zeiten von 3,2l und 6 Pötten in V-Anordnung sind leider vorbei! 🙁
Stattdessen gibt es jetzt (Bi)turbo aufgepumpte, hubraum-arme, drehmoment-schwache R4 Motoren mit Kreissägen-Klang!
Und dieses Downsizing bringt ja auch nur etwas, wenn man den 1,4l turbo dahinrollen lässt, sobald man aber mal drauftritt, fangen die Knirpse an zu trinken!
Ich merk das bei meinen Firmenwagen, furchtbar was die so verbrauchen!
Gruß
Hallo!
Da gibts dann ein Besen und ne Kehrschaufel dazu, um die Rosthäufchen die er fallen lässt, zu beseitigen, das kennen die Omega A Fahrer ja schon😁
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!Da gibts dann ein Besen und ne Kehrschaufel dazu, um die Rosthäufchen die er fallen lässt, zu beseitigen, das kennen die Omega A Fahrer ja schon😁
mfg
FalkeFoen
Im Zeitalter der Technik gehören 12V Staubsauger zum Standard-Umfang 😁
Wer benutzt denn noch Besen und Handfeger? 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Im Zeitalter der Technik gehören 12V Staubsauger zum Standard-Umfang 😁
Wer benutzt denn noch Besen und Handfeger? 😁Gruß
Hallo!
Die 12V Krücken ziehen doch nicht die Wurst vom Teller😁, ne das macht das Handfegerchen besser.
mfg
FalkeFoen
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Im Zeitalter der Technik gehören 12V Staubsauger zum Standard-Umfang 😁
Wer benutzt denn noch Besen und Handfeger? 😁Gruß
Die 12V Krücken ziehen doch nicht die Wurst vom Teller😁, ne das macht das Handfegerchen besser.
mfg
FalkeFoen
Die sollen ja auch keine Würste vom Teller ziehen, sondern Rost vom Boden saugen 😁
Die Besen und Kehrschaufeln müßte es doch günstig von den abertausenden Daimler Fahrern geben.
Denen sind ihre Karren ja oft schon nach 5-10 Jahren unterm Ars.. weggefault.😁
Zitat:
Original geschrieben von FalkeFoen
Hallo!Benzfahrer und Kehrschaufel nie und nimmer😛, die haben die 12V krücken😁
mfg
FalkeFoen
Haha ja 😛
Mein Nachbar fährt eine alte E 280 T-Modell, der rostet auch so langsam vor sich hin.
Da hab ich ihn mal, leicht schadenfroh, darauf angesprochen und er antwortete mir: "Na aber hören sie, das ist doch kein Rost. Ich habe bei meinem Mercedes-Händler nachgefragt! Dort sagte man mir, das sei kein Rost, lediglich bräunliche Schmutzrückstande die sich vom Unterboden lösen. Also ehrlich, als wenn mein Benz rosten würde, Herr Nachbar!"
Das hat er mit vollster Überzeugung gesagt!!
Definitiv die Kategorie 12V Krücke 😁