Omega B - Diesel - Diesel-Steuergerät defekt?

Opel Omega B

hoffe hier mal auf Hilfe....wollte eigentlich nur den Anlasser wechseln.... beim abklemmen der Batterie bin ich idiot mit dem schrauben schlüssel ans Motor Steuergerät gekommen.... seid dem keine vorglüh Lampe oder Motorkontrolle Lampe an .... Motor startet nicht mehr Anlasser dreht...also kann ich davon aus gehen das Steuergerät ist defekt....nun habe ich mir eins bei Ebay ersteigert. Nun kommt das Problem sicherlich mit der Wegfahrsperre .... was kann ich tun ?? oder beim Opel autohaus im Motorsteuergerät neu programmieren lassen? ich brauche das auto dringend. es handelt sich um einen 2.5L TD BJ 1997 Kombi. hoffe auf hilfe und bedanke mich schon mal im vorraus...


MFG Jens

62 Antworten

Ja Kurt ich bin mir da sicher ,auch wenn das Gewehr geladen ist ,Grins:
jetzt erstmal Wäsche aufhängen .

mfg

also ihr könnt ja anscheint bestens mit diesen Stromplänen auskommen ich wieder rum sehe da genau soviel wie bei meiner Frau auf den Ultraschallbilder vom Nachwuchs "grins" was ich weis ob es was zu sagen hat weis ich wieder rum nicht das OP COM zeigt an über welchen PIN er kommuniziert und das ist in den meisten fällen PIN 7

aber die Idee mit den Sicherungen ist gut ich gehe sofort mal nachschauen

Zitat:

Original geschrieben von Ingo Haebel


aber die Idee mit den Sicherungen ist gut ich gehe sofort mal nachschauen

das wahr es leider auch nicht alle 5 80A Sicherungen sind Ganz, ich hatte vor drei Wochen mal eine 40A Sicherung im Sicherungskasten neben der Batterie kaputt.

Ähnliche Themen

Mir fällt gerade noch ein ich hatte ein Problem mit der Beleuchtung hinten. Da habe ich lange dran rum gebastelt bis alles wieder ging wahr ein kabel bruch. habe hinten jetzt Nebelscheinwerfer als Bremslicht und das Bremslicht als Nebelschlussleuchte, kann es damit was zu tun haben das ich keine Verbindung zum Steuergerät bekomme?

so ich bin heute einen Schritt weiter gekommen habe ja gesagt das am OP COM immer4 sofort alle drei LED angehen und an bleiben. jetzt habe ich nach der Anleitung von Kurt mal angefangen und die Steuergeräte nach und nach gezogen und habe jetzt Zugang zum ABS aber immer noch nicht zum Rest. habe denn Stecker vom zu heizer abgezogen.
wie ist das denn bekomme ich nur Zugang bzw. Daten wenn alle Geräte an geklemmt und funktionstüchtig sind? oder auch wenn ich wie jetzt ich den Stecker vom zu heizer abziehe?

etwas was nicht angeklemmt ist ,kann DIR nicht Hallo sagen .
ein Steuergerät was nicht da ist ,wenn der Stecker abgezogen ist
oder die Sicherung vom Steuergerät fehlt siehst DU nicht !

ziehe mal die F 12 , F23 ,dann F30 ,dann F 2 und F 5
alles Testen ob sich was Ändert .

mfg

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


etwas was nicht angeklemmt ist ,kann DIR nicht Hallo sagen .
ein Steuergerät was nicht da ist ,wenn der Stecker abgezogen ist
oder die Sicherung vom Steuergerät fehlt siehst DU nicht !

ziehe mal die F 12 , F23 ,dann F30 ,dann F 2 und F 5
alles Testen ob sich was Ändert .

mfg

super werde es morgen gleich ausprobieren, kannst du mir auch sagen welche Sicherung für was verantwortlich ist ?

F 2
Warnleuchten , Bremslicht ,Multifunktionsanzeige MID

F 5
Sitz , Spiegel

F 12
Blinkleuchten ,Radio ,Innenraumleuchten , Multifunktionsanzeige MID ,Telefon

F23
Glühbirnenprüfungssystem , Standlicht links , Rückleuchte links

F30
Standlicht rechts , Rückleuchte rechts, Glühbirnen-Kontrollsystem

mich stören deine ganzen durchgeflogenen Sicherungen ,vorne im
Motorraum wobei ich denke diese 40 A Sicherung war für die
Lüfter zuständig .
ebenso gab es ja auch mit den Rückleuchten Probleme ,wegen evtl
Kabelbrüche und umstricken von Kabeln um die Funktionen der Rückleuchten
zu sichern.
das sollte man einfach irgendwie ausschließen ,als Fehlerquelle !
Vielleicht sind es dumme Gedanken!?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


..........
hütet euch vot Robert !

Komm erst jetzt zum Lesen.

Rosi, differenziere das mal genauer - nicht, dass einer noch mich meint 😁

LG robert

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


F 2
Warnleuchten , Bremslicht ,Multifunktionsanzeige MID

F 5
Sitz , Spiegel

F 12
Blinkleuchten ,Radio ,Innenraumleuchten , Multifunktionsanzeige MID ,Telefon

F23
Glühbirnenprüfungssystem , Standlicht links , Rückleuchte links

F30
Standlicht rechts , Rückleuchte rechts, Glühbirnen-Kontrollsystem

mich stören deine ganzen durchgeflogenen Sicherungen ,vorne im
Motorraum wobei ich denke diese 40 A Sicherung war für die
Lüfter zuständig .
ebenso gab es ja auch mit den Rückleuchten Probleme ,wegen evtl
Kabelbrüche und umstricken von Kabeln um die Funktionen der Rückleuchten
zu sichern.
das sollte man einfach irgendwie ausschließen ,als Fehlerquelle !
Vielleicht sind es dumme Gedanken!?

mfg

meinst du damit ich brauche gar nicht alle Steuergeräte auszubauen ? währe ja super wenn ich das über die Sicherungen hinbekommen würde

Dir hilft eh nur Probieren .
eine Sicherung ziehen und ein evtl Fehler da zu finden ist erst
einmal einfacher wie am Steuerteil den Stecker zu ziehen .
was meinst DU wie ich es auf Arbeit mache !
Erstmal alle Sicherungen ziehen die nicht benötigt werden und wenn
ich eine Verbindung habe rüste ich langsam die Sicherungen zurück
bis wieder ein Fehler auftritt ,damit hat man eine Grundlage wo
man ungefähr suchen muß !
manchmal werden dann auch Kabel parallel gelegt und vorhandene
rausgeklemmt .
im trüben zu Fischen ist nicht gerade so schön und macht
das Gehirn leer!

mfg

Hallo Robert aus Austria !

Natürlich meine ich Dich nicht ,Robert (Kiaora) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ich meine Robert366 ,der ja der Kechel mit seiner MUM war die
mich veräppelt haben im Urlaub ,Grins .
sehen tue ich es nicht mehr ,da ich den IB hier gedrückt habe .

mfg

so neues vom Omega:
ich habe jetzt eine Verbindung über PIN 3 und PIN 12 aber immer noch nicht über PIN 7. habe es heute bei einem Bekannten probiert gleicher Omega und es funktioniert auch nicht. habe eine Vermutung bei beiden Omegas wurden die Radios mal ausgebaut, kann es damit was zu tun haben? weil die Radios ja wohl auch über Pin 7 angesteuert werden. ist nur so eine Vermutung, weis nur nicht wie ich das nun wieder heraus finden soll.
Das ding mit den Sicherungen habe ich heute mal ausprobiert ohne Erfolg :-(

Zitat:

Original geschrieben von Ingo Haebel


so neues vom Omega:
ich habe jetzt eine Verbindung über PIN 3 und PIN 12 aber immer noch nicht über PIN 7. habe es heute bei einem Bekannten probiert gleicher Omega und es funktioniert auch nicht. habe eine Vermutung bei beiden Omegas wurden die Radios mal ausgebaut, kann es damit was zu tun haben? weil die Radios ja wohl auch über Pin 7 angesteuert werden. ist nur so eine Vermutung, weis nur nicht wie ich das nun wieder heraus finden soll.
Das ding mit den Sicherungen habe ich heute mal ausprobiert ohne Erfolg :-(
Deine Antwort
Ähnliche Themen