ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Bj.97 - Fahrlicht/Rücklicht Problem!

Omega B - Bj.97 - Fahrlicht/Rücklicht Problem!

Opel Omega B
Themenstarteram 24. Juli 2012 um 18:13

Hi Leute hab mal wieder ein Problem mit meinem Omni Bj. 97 2.0 Limo. Er zeigt mir seit letzter Zeit den Fehler Fahrlicht/Rücklicht an im BC. Alle Lampen erfüllen ihren zweck, doch kann leider nicht den Fehler finden. Hab hinten Festgestellt das am Kofferraumdeckel hinten an einer Seite nur eine Lampe drinsteckt. Auf der Linken Seite sind 2 x 21W und auf der Rechten ist nur eine 21Watt Birne. Jedoch ist ist die Aussparung sehr klein, denke nicht das da eine Lampe reingehört.

Brauche dringend eure Hilfe!

Ähnliche Themen
28 Antworten

lampenträger VFL der VFL hat doch hinten bei Schlüßlicht zwei Glühbirnen pro seite, die werden doch auch überwacht, und bei Fl nur eine pro Seite, also wenn bei VFL eine der beiden ausfällt, wird doch der fahrer gewahrnt, "Schlüßlicht Prüfen", macht doch Sinn oder etwa nicht?

Es geht hier ja nicht nach könnte und wäre gut.

Lt. Schaltplan wird m.W. nur eine überwacht.

 

Aber wie gesagt, ich habe das noch nie live geprüft, daß kannst du ja mal machen. 

Kenne eh nur einen der ne Limo hat und ab und an mal zum Klönschnack kommt.

Alle anderen haben ein ganzes Auto.:p;), und die kenne ich aus dem FF.

schaut mal durch input

Nicht daß das jetzt falsch rüber kommt, aber wenn ich Input brauche, hole ich mir den schon auf von mir akzeptierten Seiten, oder in von mir für gut befundenen Dokumenten. Zur Not mit dem Multimeter bewaffnet am Objekt.

Diese Seite würde ich persönlich nicht wählen, um mein Wissen zu erweitern.

 

Aber ich bleibe dabei, auch lt. Schaltplan sind sie getrennt beschaltet und nicht beide überwacht. ;)

Da die CC m.W. auch immer die gleiche Teilenummer hatte, kann es auch nicht anders sein.

Ruecklicht-fl

ich habe es nicht so gemeint, du hast es wahrscheinlich mit "input" falsch verstanden,,

ich bin der meinung, dass beide überwacht werden,

Themenstarteram 29. Juli 2012 um 12:56

Danke Leute für die vielen Ratschlage. Hab den Fehler nach langem suchen endlich gefunden , es war das Standlicht . Es hat zu 100% funktioniert aber dennoch eine Fehlermedung verursacht. ;) Aber nun hab ich ein anderes Problem wieder.... Weiter gehts in meinem anderen Beitrag

am 4. August 2012 um 12:59

So Jungs kann euch sagen das mein Auto über eine kontrolle der lämpchen verfügt. Bremslicht, Fahrtlicht, Standlicht hab ich getestet und wurden mir im BC angezeigt auf wunsch kann ich euch auch gerne mal ein Bildchen davon schießen ;)

am 18. Mai 2018 um 22:48

Hängt die swra evt mit so einer Fehlermeldung Fahrlicht / Rücklicht zusammen?

Omega B 2.5 V6 FL motortyp ist mir leider Unbekannt.

Dein Motortyp ist X25XE , wenn es wirklich ein 2,5L Seilgas ist.

Der 2,6L E-Gas wäre dann ein Y26SE .

Mit der Fehlermeldung ansich wird das nicht zusammenhängen, aber sie ist ein Indiz dafür, daß da bei deinem Fahrlicht irgendwas im Argen ist.

Die CC meldet sowohl Unter- als auch Überstrom als Fehler, also

durchgebrannte Lampe, durchgebrannte Sicherung, oxidierte Leitungen/Stecker als auch einen Kurzschluß.

Wenn dein Fahrlicht nicht geschaltet wird, also keine oder zu geringe Abblendlicht Spannung am Relais ankommt, dann geht auch deine SWRA nicht.

Die geht nur, für Sekunden also nur kurz, wenn du Ablendlicht eingeschaltet hast, also Fahrlichtspannung am SWRA Relais anliegt und dann der Impuls von der Scheibenwaschanlage dort ankommt, du also die Scheibenwaschanlage betätigst.

am 19. Mai 2018 um 12:41

Danke für deine schnelle Antwort Kurt.

Ich Fahre wirklich den 2.5 V6 mit Seilgas. Und somit kenne ich dann jetzt meinen Motortypen.

Die Leuchtmittel und die Sicherungen habe ich bereits Kontrolliert. Da ist alles ok soweit. Allerdings habe ich einige korrodierte sicherungen gefunden welche ich dann erstmal ersetzen werde. Weißt du welches relais für das Fahrlicht und swra anlage zuständig ist?

Der vorbesitzer hatte LED Leuchtmittel für das standlicht eingebaut. Kann es sein das die evt den Can Bus verwirrt oder zerstört haben?

LED Leuchtmittel haben einen zu geringen Arbeitsstrom, da meckert die CC, da sie ja einen Defekt der Beleuchtung ausschließlich über die Ströme feststellen kann.

Das CC ist aber nicht über CAN-BUS verbunden sondern geht, als direkt auswertendes Steuergerät, direkt an deinen BC.

Es gibt im Omega B erst ab/bei den E-Gasmodellen eine sehr kastrierte CAN-BUS Variante, nur zwischen ABS, MSTG und AT-STG.

Halt,... :rolleyes::) auch bei den Radio Kombinationen mit CID gibt es auch sowas ähnliches, ein noch kleineres System, aber eben nur zwischen Display und Radio.

Ein wirkliches CAN-System kam bei Opel erst ab den anderen Modellen ab, glaube, 2004.

Das Relais für die SWRA ist vorne im Relaiskasten im Motorraum.

Das Relais für Fernlicht sollte dich nicht interessieren, da es ja nichts mit den Fahrlicht zu tun hat.

Aber das Relais sitzt unter dem Lenkrad auf dem kleinen Sicherungstableau.

Das Fahrlicht (Abblendlicht) wird mit dem Lichtschalter eingeschaltet und brennt auch bei eingeschaltetem Fernlicht parallel weiter.

am 19. Mai 2018 um 16:57

Gut zu wissen.

Die LED‘s hab ich ehh sofort rausgeschmissen da ich sie als Fehlerquelle vermutet hatte.

Kann ich den Schaltplan weiter oben nutzen für meinen? Bj 99 oder 00

Habe leider absolut keine unterlagen zu dem Auto.

 

Desweiteren ist mir aufgefallen das in dem Wagen einen falsches Kombiinstrument eingebaut ist.

Geht nur bis 220 kmh und die Drehzahlanzeige stimmt absolut nicht.

Dazu kommt das beim start weder die Motorkontrollleuche noch die Airbagleuchte aufleuchten.

Kann das am Falschen Kombiinstrument liegen? Und hängt der Bel. Fehler evt. auch damit zusammen?

 

Welche Kombiinstrumente passen bei mir? Nur die aus einem 2.5V6 oder auch die vom 3.0 und 3.2 ?

Und hat hier evt jemand eins zum Verkauf auf Lager?

Da passt jedes Kombiinstrument vom V6.

Schaltpläne findest du zu Hauf hier ,über die Suche, oder auch über die FAQ und dort die Linksammlung.

 

Tachos
am 19. Mai 2018 um 17:09

Ich Danke dir.

Dann werde ich mir mal ein neues zulegen.

Gebe Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Bj.97 - Fahrlicht/Rücklicht Problem!