Omega B Bj 2002 - Intervall für Wischer

Opel Omega B

Hi,

jetzt hat man schon fast alles, Fensterheber, Schiebadach, Navi, BC aber zum Vorgänger vermisse ich eine Verstellmöglichkeit des Scheibenwischerintervalls.

Kennt jemand eine Lösung, unser alter Omega hatte dies im Wischerhebel integriert. Super wäre es, wenn man diesen Hebel oder eine andere Lösung ohne große Montage einbauen kann.

Kann jemand helfen.

gruß volker

12 Antworten

ist doch drin?

Hallöchen,
der Omega (auf jeden Fall meiner) hat das doch Serie?
Am Scheibnwischerhebel ist ein kleines Rädchen, mit dem der Intervall eingestellt werden kann (nach oben oder unten drehen). Nur für die Heckscheibe gibt es keine Verstellmöglichkeit - leider...

... oder sollte Opel bei den letzten Modellen, die wirklich schlechter ausgestattet waren auch an dieser Stelle gespart haben. Würde mich gerade bei so einer sinnvollen Verstellmöglichkeit überraschen.

Gruß
Bommel

Öhm, dieses Rad hat meiner auch nicht am Hebel (MJ2003). Dafür hat er einen Regensensor - der allerdings auch schon defekt war. Vielleicht hast Du ja auch einen defekten Regensensor?

Gute Idee!!!
Würde ja Sinn machen: "Regensensor ersetzt manuelle Intervallschaltung!"
Mein Gott ist meine Kiste veraltet 😉

Gruß
Bommel

hi,

die alte intervallschaltung haben sie bei mir gegen nichts ausgetauscht. Meine eigentlich nur eine normale konstante Intervall schaltung. Regensensor ist nicht vorhanden.

Frage: Kann man den Sensor nachrüsten, wenn ja wie? Kosten? usw. Hat dies jemand schon mal gemacht?

OMEGA B BJ2002 DesignEdition 2.2 16V

gruß Volker

Ähnliche Themen

Also von so einem Regensensor kann ich nur abraten. Hatte auch mal überlegt, mir einen zuzulegen bzw. nachträglich einubauen. Bin zum glück vorher einen "probegefahren" beim Kumpel und muss sagen: ich bin einer, der grundsätzlich super wenig wischen läßt, weil mich ein paar Tropfen auf der Windschutzscheibe weniger stören, als dieses wischende Etwas da vor meinen Augen. Und dann geht das auch noch unregelmäßig allein los ... auf ein gleibleibendes Intervall kann man sich mit der Zeit einstellen aber das ...

Fazit: nein danke und Geld hab ich auch noch gespart :-)

Aber muss jeder für sich selbst entscheiden - nur als Tip -> vorher besser irgendwo testen!

Achso - und zu Kosten und Einbau: ich hab schon welche für 199 Euro gesehen (bei ebay sogar noch billiger) und der Einbau geht wohl auch super einfach. Wohl das Ding irgendwo passend plazieren und dann nur noch Kabel ziehen und ein Relai tauschen ... fertig ...

Hallo Tom,

fahr zu Deinem freundlichen Opelhändler, setzt Dich in einen Vectra C und probier den Regensensor aus. Das ist wirklich Klasse. Man kann nämlich auch die Empfindlichkeit des Sensors einstellen!

@ J.M.G.

siehst du - da ist das Problem! bei uns gibts keine freundlichen Opelhändler :-D -> der Service ist auch das letzte. Ich bin ne Zeit zwischen 3 Werkstätten hin- und hergewechselt und war nie wirklich zufrieden. Nun bin ich froh, nicht mehr davon abhängig zu sein ...

und auch froh, dass der Omega mit BMW-TDS läuft und läuft und läuft ... *auf Holz klopf*

Hallo und einen wunderschönen...

hier möcht' ich auch noch meinen (konstruktiven) Senf dazu geben:
Ich bin zugegebenermaßen auch Hasser von Regensensoren und Lichtsensoren und allen anderen Sensoren (die nicht sicherheitsrelevant oder unbedingt notwendig sind), die mich bevormunden wollen. Regensensoren wischen, wenn sie nicht sollen und wischen nicht, wenn sie sollen... . Lichtsensor ebenso - wie kann der mir denn das Licht ausschalten, nur weil ich in einem Waldstück in der Morgendämmerung mal über ne längere (300m) baumfreie Strecke fahre!

Aber naja, hier geht's um Scheibenwischerintervalle:
- Bei Conrad Elektronik gab's früher (ich weiß nicht, ob's die immer noch gibt - wäre toll) ein Relais, was man gegen das originale Scheibenwischerrelais austauschen konnte. Hatte das in meinem 5er und im A-Omega.
Prizip war genial: wenn's regnet, Scheibenwischer antippen, um 1x zu wischen. Wenn die Scheibe so verregnet ist, daß man wieder wischen würde, Hebel in die Intervallstellung. Damit hat man das Relais auf dieses Intervall programmiert (ging von 0.5s bis ca. 60s Intervallpause). Wenn's schneller oder langsamer gehen sollte, einfach ausschalten und nach dem neuen Intervall wieder einschalten (ohne, daß nochmal extra angetippt werden mußte). Ich hatte mich so gut dran gewöhnt, daß ich es jetzt richtig schmerzlich vermisse, denn ich dachte - "der neue hat alles, da braucht man sowas nicht". Irrtum meinerseits! Ich erwische mich immer wieder, nach dieser Funktion zu suchen ;-(
Hab's im Online-Katalog bei Conrad jetzt nicht gefunden, aber das ist kein Wunder bei der Übersichtlichkeit dort. Vielleicht guckt mal jemand in den dicken aus Papier, falls den jemand zur Hand hat... .

Ciao & schönen Abend noch.

Zitat:

Original geschrieben von volker17


hi,

die alte intervallschaltung haben sie bei mir gegen nichts ausgetauscht. ...

Muss ich das jetzt verstehen?

Das würde ja bedeuten, Dein Omega hat weder Intervall noch Regensensor? - Eines von beiden müsste aber serienmäßig drin sein. - oder ist da "umgebaut" worden? - und wenn ja, Warum?

Gruß
Bommel

Hallo,

war so gemeint, daß vom Vorgängermodell die verstellbare Intervallschaltung in diese Baureihe nicht übernommen wurde. Der Regensensor ist ebenfalls nicht vorhanden. Also hat hier eine Sparmaßnahme gegriffen.

Eine normale (konstante) Intervallschaltung ist natürlich vorhanden. Hätte aber lieber eine verstellbare gehabt.

Kann mir jemand sagen, ob es einfach mit Austausch des Relais funzt?

gruß volker

Zitat:

Kann mir jemand sagen, ob es einfach mit Austausch des Relais funzt?

Wie gesagt, wenn jemand den Conrad-Katalog zur Hand hat & mal reingucken würde, dann könnte man die Frage ganz einfach klären. Ist eins lieferbar (wie ich's vorhin beschrieben hatte), dann einfach austauschen und sich über den neu gewonnenen Komfort freuen. Ist keins mehr lieferbar, könnte man evtl. noch versuchen den Hersteller herauszukriegen & dann entsprechende Vertriebspartner raussuchen. Mir wär's die Sache wert, wenn ich keine Mgl. zur Verstellung hätte!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen