Omega B - BJ 1999 - X20XEV - welche Felgen & Reifen Kombination

Opel Omega B

hallo

Motorisierung ist X20XEV - 2,0 16v also alle Angaben, Fragen und Berechnungen sind relativ dazu

habe jetzt ein paar Dilemmas

1. ab Werk habe ich 195/65 R15 drauf aber im Opel Benutzerhandbuch stehen 195/65 R15 und 205/65 R15 als erlaubte Bereifungen für X20XEV aber die Durchmesser des Rads sind deutlich unterschiedlich, 13mm.

d.h. dass es wird einen kleinen Geschwindigkeitunterschied geben oder? also 60km/h mit 205/65 R15 wird in der Tat 61,5km/h sein. bei 100km/h auf Tacho wird das tatsächlich 102km/h sein, etc

des Weiteren wird das auch die Laufleistung beeinflussen, 1000 km drauf ist in der Tat 1020, 10000 ist 10200 etc

ich finde diese Unterschiede ganz groß und ganz verwirrend, besonders weil Opel sagte PASST ALLES! :D

2. Bereifung 205/55 R16 ergibt einen nahezu gleichen Durchmesser wie 195/65 R15, nur 3mm kleiner, aber 205/55 R16 ist nicht als erlaubt aufgelistet und im Internet fand ich es auch nicht. warum/wieso?

3. im Opel Benutzerhandbuch steht bei R16 nur 225/55 aber im Internet gibt es auch 205/60, Durchmesserunterschied dazwischen ist minimal aber 225 finde ich zu gross für den 2,0 16v, zu viel Reibung mitm Asphalt.

also welche Reifen bei R16 ganz am Ende zu benutzen?

205/55 oder 205/60?

danke!

18 Antworten

225/55 R16 94H ist eine von Opel erlaubte Größe

beim X20XEV Limo bei Verwendung von OPEL Felgen mit einer ET von 39.

Verwendet man 16 Zoll Steinmetz Felgen (wie angedacht)

muß man in das Gutachten schauen, wegen ET und Reifengröße.

Ds könnte bei Steinmetz auch eine ET von 45, 46 sein.

MfG

Zitat:
@Wartburg schrieb am 15. August 2025 um 19:30:23 Uhr:
Moin,
die sind definitiv nicht zu groß, hatte damals für meinen 1. Omega den mit 115 Ps , 225/45/ R17 geholt, das Fahrverhalten war um Längen besser als mit den 195 15Zoll. Hab die Felgen dann auch auf meinen 2. Omega übernommen ( war der mit 136 PS ) und dann auch die Winterreifen von 195 wenigstens auf 205 umgestellt.
Verbrauchsunterschiede waren nicht wirklich festzustellen aber die Straßenlage war besser. Wichtig ist halt auch ein guter Reifen und der Omega mag kein V-Profil.
Gruß

danke für das Feedback :)

ist /45 nicht zu klein für Komfort?

nach allen Nachrichten hier bin ich mit 225/55 R16 zufrieden. guter Ausgleich zwischen Komfort, Straßenlage, Verbrauch, Optik, Gesetzlichkeit, Opel Vorschriften usw.

Zitat:
@rosi03677 schrieb am 15. August 2025 um 20:26:52 Uhr:
225/55 R16 94H ist eine von Opel erlaubte Größe
beim X20XEV Limo bei Verwendung von OPEL Felgen mit einer ET von 39.
Verwendet man 16 Zoll Steinmetz Felgen (wie angedacht)
muß man in das Gutachten schauen, wegen ET und Reifengröße.
Ds könnte bei Steinmetz auch eine ET von 45, 46 sein.
MfG

meine Steinmetz sind definitiv ET 39, steht drauf eingegossen. also 7x16 ET39, genau wie die originalen 16'' von Opel.

Zitat:
@gicu schrieb am 15. August 2025 um 23:24:58 Uhr:
danke für das Feedback :)
ist /45 nicht zu klein für Komfort?

Moin,

nö das ist schon ok, waren ja 17 Zoll . Natürlich war ein Unterschied festzustellen wenn ich auf die Winterreifen gewechselt habe die hatten ja 65 er Gummihöhe aber war für mich nicht unkomfortabel.

Denke 225/55 R16 sollte eine komfortable Größe sein.

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen