Omega B Automatikgetriebe kratzen?!
Hallo!
Ich hab mal wieder ein komische Problem :-)
Wenn der Wagen eine weile steht (Motor aus) und ich lasse Ihn an und fahre los dann hab ich in den ersten 2 Meter ein komisches kratzen ca. 1 Sekunde lang.
Das Geräusch tritt aber nur nach dem ersten anfahren auf
Ich denke das es vom Getriebe kommt.
Es tritt von P auf D und von P auf R auf.
Hat jemand schonmal das Problem gehabt?
Komisch war auch wo ich den Wagen jetzt nach 6 Monaten aus der Garage rückwärts gefahren hab und Ihn auf der Schwelle abgestellt hab und auf P geschaltet hab rollte er langsam los, als ob die P Stellung vom Getriebe nicht einrastet!?
Es ist ein 94er Omega B 2.0 16v mit Automatik.
Mfg
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Bitte zu den Themen die dich interesieren, auch mal die Suche benutzen und dich einlesen.
Ist hier alles schon x mal ausführlich beschrieben worden.Ja vom Grundsatz her sind die Getriebe alle ziemlich gleich.
Es gibt zwei Varianten mit kurzem 1.u.2. Gang und mit langem.
Den Unterschied merkt man aber nur mit geeichtem Popometer.😛
Du kannst alle Benziner Getriebe nehmen.
Sollte das neue Getriebe aus einen gößeren als dem 2L stammen, mußt du nur den Kardanflansch austauschen (Eine Mutter). Der ist beim 2L kleiner als bei allen anderen Getrieben.
Ich denke damit ist doch schon alles gesagt gewesen.
Das AR35 ist nur stärker belastbar ausgelegt Ansonsten identisch.
Hi,
ich dachte grösser als 2L ist der 2.5er mit Af25 gemeint.
Ich hatte schon mal im Netz gesucht, bei einigen passte der Kabelbaum dann wohl nicht ans Steuertei!?
Mfg
Am Getriebe für die Modelle oberhalb dem 2L ist nur der Abtriebsflansch größer.
(Wie schon gesagt, den einfach tauschen)
Die Anschlußstecker sind immer gleich.