Omega B - Alle - HA - V-Silentlager defekt, [90447197 - 402943] Beschaffung
Hallo zusammen ,
an meinem Omega sind leider beide "Dämpfungsblöcke hinten" defekt , total zerlegt und dementsprechend ist auch das Frahrverhalten :-(( .
Ich habe nun alle mir bekannten Ersatztteil Versorger durch inkl. Opel und die Dinger sind anscheinend nicht mehr erhältlich . ;-((
Ich hab nur was in USA gefunden aber das würde ewig dauer bis die hier sind ,deshalb nun meine Frage , hat von euch vielleicht noch einer ein mir nicht bekannte Bezugsquelle für die Teile ??
Dämpfungsblock Aufhängung hinten 90447197 402943
Gruss
Stefan
65 Antworten
Single,im Moment-Robert!
die andere Hälfte ist im Krankenhaus!
fahre dann mal bald wieder hin, 80 Km +Rückfahrt.
jeder der da liegt freut sich über Besuch!
mfg
Danke,für die Genesungswünsche!
aber Du must nicht Sorry schreiben,ist halt mal so im Augenblick!
da sehe ich keinen Fettnapf!
mfg
Ähnliche Themen
Das kann ich nicht Glauben. In der Opel-Preisliste sind die Dinger aufgelistet ohne den Hinweis dass sie nicht mehr lieferbar sind.
Ergebnis der Opel Ersatzteilsuche am 23.12.2012:
Teil Nummer 90447197, Katalognummer 402943 ,Bezeichnung DAEMPFUNGSBLOCK
Preis MwSt. € 61,68 Preis gültig seit 24.03.2012
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Das kann ich nicht Glauben..............
Opel ist (irgendwie) anders😰
Aber die Idee, diese Dinger vom Catera zu nehmen und die in US zu kaufen ist genial.
Chapeau!
LG robert
Hallo,Reinhard!
Du darfst es glauben ,siehe Link-http://www.online-teile.com/.../product_info.php?...
Was soll man mit einem Preis,wo es keine Teile mehr gibt!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von rosi03677
Was soll man mit einem Preis,wo es keine Teile mehr gibt!
Na ganz einfach:
Wenn ich einen hätte so würde ich dir den um ..... 😁
Gab es nicht mal die Geschichte, das ET bis 10 Jahre nach Bauende lieferbar sein müssen? Die letzten liefen ja Juni 2003 vom Band. Also müsste ja bis Mitte 2013 Teile wenigstens verfügbar sein. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Gruß Lars
Eigentlich...., ja Eigentlich sollte es so sein Lars.
Aber die Realität schaut anders aus, wer kommt denn mit seinem Alteisen noch zum FOH? Außer dem gutsituiertem und dem Rentner fällt mir da keiner ein.
Ach ja bis Mitte 2013, ist das nicht schon gewesen? Meine ja nur mal so, ein wenig früher oder später spielt doch keine Rolle nicht.
Hatte das damals, mit meinem Nasenbären (Passat 35i) auch schon durch. Erst wurde ne Aktion gestartet (wie vor kurzem bei Opel), so nach dem Motto: Auch ihr altes Auto kann und wird noch gereppt werden. Naja, was solls werden die sich bei Opel denken. Wenn es keine Teile mehr gibt, dann werden se schon was neues kaufen. Wird eben kein Wert mehr auf Kundenbindung gelegt (erscheint mir jedenfalls so).
Hmm...
dann kaufen wir eben Catera in Amiland... 😉 Oder Holden in Australien... oder Vauxall in England...😉 Ganz schön bescheuerte Politik bei GM. Manchmal glaub ich wirklich, das die Opel langsam aber sicher ausbluten lassen.... Meinen die wirklich, das damit die Leute auf die anderen "gepushten" Marken aufspringen? Ich würde eher Fußgänger werden, als mir so nen zusammengeflickten Ex-Daewoo zu kaufen. Nur weils Logo ein amerikanisches ist? Never.....
Gruß Lars
Ich denke die armen Kerle bei Opel haben durch die GM Politik 100.000 andere Probleme als die Kundenbindung.
Naja, das kann man sehen wie man möchte. Bei den Autobauern mag ich ja mitgehen, mit deiner Meinung Kurt. Aber bei den FOH´s und bei der E-Teileversorgung? Ne, Ne..... Da spar ich mir alles weitere.
Hallo!
die Frage der Ersatzteilversorgung ist in keinem Gesetz geregelt!
Eine echte Pflicht zur Ersatzteilversorgung besteht nur bis Ablauf der zweijährigen Sachmängelhaftung.
Wenn ich das richtig auslege, bedeutet dies bis 2 Jahre nach Auslieferung des letzten Neuwagens,
einer Baureihe!
ergo Mitte 2003 beendet,gibt es ab Mitte 2005 keine Pflicht mehr Ersatzteile zu bevorraten,
für den Fahrzeughersteller!
so ist es generell geregelt,geil!
wir haben für alles Gesetzte,aber an so etwas denkt keiner der hochbezahlten Politiker!
aber ist ja auch nicht deren Problem,die haben ja die Fahrbereitschaft des Bundes und können
sich ja bei dem Gehalt,alle 2 Jahre einen neuen Kaufen sorry,Leasen!
bei Volvo-LKW kann ich noch lagernde Teile bis ca.1988 bestellen,es werden keine mehr hergestellt und
aber auch nicht verschrottet(auch dieses gibt es woanders)!
bis 1988 bedeutet ca, 40% der ehemaligen Ersatzteile sind noch lieferbar,für 20-30% gibt es
andere Lösungen,aus späteren Baujahren und der Rest an Ersatzteilen ist ausgestorben!
hatte erst letzte Woche noch Blinkergläser und unterlagen für einen F88 bestellt und bekommen
(Bauzeit war bis 1977), für einen Oldtimersammler zur Restauration!
selbst einen Kühler(aus Messing,gelötet) hatte er vor 3 Monaten noch im Originalkarton bekommen!
mfg und schöne Weihnachten!
moin
hat jemand die teile noch irgendwo gefunden im netz
90447197 402943 DAEMPFUNGSBLOCK,AUFHAENGUNG HINTEN