Omega B 3,2 kaufen - was beachten?
N`abend,
bin vielleicht zu blöd für die Suche, habe aber nix gefunden. Daher meine Frage an die Kenner: Spiele mit dem Gedanken, mir einen Omega B 3.2 zu kaufen. Baujahr 5/02, 105.000 km gelaufen. Nachdem ich gehört habe, dass die Omega ab Produktionsjahr 2001 - gemeint ist wohl das Facelift - richtig gut sind und auch haltbar, ist der für mich eine tolle Alternativ zu Mercedes, BMW und Audi.
Da das Auto keine Garantie hat, ühberlege ich nun hin und her, was da an Reparaturen auf mich zukommen könnte.
Wer kann mir von seinen Erfahrungen mit diesem Auto/diesem Motor berichten?
Konkret intessiert mich, ob der Motor zum Beispiel Zahnriemen oder Kette hat bzw. wann der Zahnriemen getauscht werden müsste. Wenn ja: Welche Kosten kämen da auf mich zu?
Auch habe ich in Erinnerung, dass die Wasserpumpe ein altes Opel-Leiden ist. Trifft das auch auf diesen Motor zu? Wie sieht es mit Ölverlusten, Fahrwerk und Getriebe aus (hat Automatik)?
Auf viele informative Antworten freut sich
Michael
15 Antworten
Nee ist kein Diesel nagelt jedenfalls nicht,und Leistung hat er eigentlich auch. Aber die Werte stimmen. Gruß Hartmut.