ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B 2,5 V6 "Lichtmaschine" hilfe???

Omega B 2,5 V6 "Lichtmaschine" hilfe???

Themenstarteram 26. März 2003 um 19:59

Hallo alle zusammen,

ich blick da garnicht mehr durch.

als ich dieses Auto vor zwei wochen kaufte bin ich wegen ein

Lichtmaschinen schaden auf der Autobahn liegengeblieben.

das war nähe Kassel und ich musste nach Hamburg.

In Kassel wurde ein Austausch Lichtmaschine eingebaut.

Nach einbau der Lichtmaschine haben wir festgestellt das die Kontrolleuchte immer noch leuchtet, aber die Batterie wurde geladen, naja so bin ich dann nach Hamburg gekommen und nach ein paar tagen wieder das gleiche wie auf der Autobahn, bin wieder liegengeblieben diesmal hab ich mir gedacht das ist alles nur wegen der Batterie so und daher war die kontrolleuchte geleuchtet.

Bin erstmal losgegangen und hab mir ne Batterie gekauft mit der Hoffnung das die Kontrolleuchte endlich mal verlischt, aber negativ.

Danach bin ich zur Autoselbsthilfe gefahren um zu kucken was da wirklich los ist.

Und tataaa da war es, die idioten in Kassel haben den Anschluss zu D+ leitung falsch angeschlossen, vor freude hab ich Sie wieder richtig angeschraubt Batterie wieder angeklemmt, Motor angelassen, aber ohne erfolg die Ladekontrollleuchte leuchtete weiterhin!!!

Jetzt bin ich richtig verzweifelt und weiss garnicht mehr weiter.

für die Austausch Lichtmaschine hab ich genau 250€ hingeblättert in Kassel.

Hier kostet ein neues genau 313€

Und die Austaus Lichtmaschine kann ich nicht mehr zurück geben, da es kein Garantie haben solle :-( !

im moment läuft der Wagen weil er ne neue Batterie bekommen hat weiss aber nicht bis wohin der reichen würde :-(

meine frage an euch:

- ist vielleicht auch die Austausch Lichtmaschine defekt?

- ist vielleicht noch wo anders ein fehler?

- hatte noch so jemand den selben Problem?

für eure hilfen bin ich sehr dankbar

MfG

Ähnliche Themen
8 Antworten

Bist du sicher das sie auch wirklich eine neue Lichtmaschine eingebaut haben? Vieleicht haben sie nur die Batterie geladen damit es wieder funzt .zumindest kurzfristig.

Was hast du dir denn für ein Auto gekauft. Lichtmaschine kaputt, Zahnriemen muß gewechselt werden ....

Themenstarteram 27. März 2003 um 2:43

Zitat:

Original geschrieben von Wobo21

Bist du sicher das sie auch wirklich eine neue Lichtmaschine eingebaut haben? Vieleicht haben sie nur die Batterie geladen damit es wieder funzt .zumindest kurzfristig.

Was hast du dir denn für ein Auto gekauft. Lichtmaschine kaputt, Zahnriemen muß gewechselt werden ....

Hallo Wobo21

Ja ich war dabei als Sie es eingebaut haben!

Wobo21 das mit der Lichtmaschine war leider nicht im plan, wegen der Zahnriemen hatte ich es noch vom Preis runterhandeln können, das war auch das beste was ich machen könnte weil nur so bin ich mir sicher das es einen neuen Zahnriemen bekommen hat, erzählen können die Verkäufer viel ;o)

Jetzt ist aber auch noch die blöde Lichtmaschine zwischen gekommen, ich werde es morgen erneuern mal schauen ob es endlichmal aufhört zu leuchten!

Hoffe Hoffe Hoffe nur noch das es aufhört mit dem Roten Licht der mich immer während der Fahrt nervt, der kuckt mich immer mies an :)

wenn das alles erstmal vorbei ist, kann ich mich endlichmal über den Kauf eines sechs zylinders mal freuen.

Bis jetzt habe ich garnicht den eindruck machen können das ich ein Neueres Auto als mein vorgänger gekauft habe.

Mein Vectra A war dagegen ein Traum, immer nur inspektionen durchgeführt und nur getankt der fuhr und fuhr bis er sich durch einen Crash verabschieden musste :-(

Naja hoffen wir mal das es beim Omega B 2,5 V6 auch bald so sein wird :)

Also Elektrikprobleme hab ich noch nicht gehabt. Ich weiß aber, daß noch irgendwo ein Regler sitzen muß. Ich tippe mal, der ist an der Lichtmaschine. Ist aber nur geraten. Den würd ich mal durchsehen lassen.

Mit dem weiteren Fahren sei vorsichtig. Aus anderen Threads weiß ich, daß die Ladekontrollleuchte auch bei Überspannung leuchtet. Kann also auch sein, daß Du gerade dabei bist, Dir Dein Bordnetz durch Überspannung zu ruinieren. Solltest Du mal durchmessen lassen.

Vielleicht hats geholfen.

MfG

Themenstarteram 27. März 2003 um 12:29

Hallo detti62

danke für dein Beitrag.

Die Lichtmaschine hat einen Regler, diese befindet sich aber leider im inneren der Lichtmaschine so zusagen sind da Dioden gelötet.

Und eine Überspannung ist ausgeschlossen da wir immer es gemessen hatten und es war immer weniger als 14V, die LIMA hatte noch nichtmal seine volle leistung bringen können.

Aber wenn ich ne Lichtmaschine als Austausch kaufe und das auch noch bei Bosch direkt, muss ich mir doch eigentlich kein Kopf drüber machen das es Defekt sein könnte!

Ich denk Bosch ist ne zuverlässige Firma, die alles überprüfen und nur so dann erst die Ware verkaufen!!!

Aber so ist es, dieser ist auch Defekt das weiss ich jetzt 100%'ig.

Heut zu Tage kann man niemandem mehr trauen, und jetzt kann ich die Defekte Lichtmaschine nicht mehr zurückgeben also 250 € sind pfutsch, einfach nur sooo :(

Naja gleich bekomme ich meine Neue Lichtmaschine und es wird hoffentlich ab Heute abend damit aufhören zu leuchten.

der ganze Spass hat mich dann ca. 600 € gekostet, leider :(

ich werde hier wieder meine angaben machen nach dem ich es erneuert habe.

erstmals vielen Dank an euch alle. :)

Gruß aus Hamburg

Themenstarteram 27. März 2003 um 22:17

Halli Hallo alle zusammen :)

endlich ist es soweit das die Kontrolleuchte nicht mehr leuchtet :)

Heute hab ich meine Nigel Nagel Neue Lichtmaschine eingebaut, und hab somit ein ende dem elent gegeben :)

Also wurde ich richtig abgezockt in Kassel, 250€ für ein haufen schrott bezahlt der mich weitere knappe 500 € gekostet hat.

darüber kann ich mich monate hinweg noch weiter ärgern aber was solls, ich wünsche den jenigen nur schlimmeres!!!

es ist sogar der geräusch weggegangen wo ich vermutet hatte spannrolle ist defekt, aber es war allein und einzig nur die Lichtmaschine an allem schuld.

endlich ohne rot leuchtende Kontrolleuchte Fahren, jetzt kann ich endlichmal meinen sechszylinder mal geniessen :)

Danke euch allen für eure meinungen und einfällen :)

Gruß aus Hamburg

hallo,

bei mir sieht es so aus dass das auch die batteriekontrolllampe dauernd brennt mit zunehmender drehzahl wird sie heller und andersrum.

die ersten paar km heult der omega wie ein düsentriebwerk ... naja oder so ähnlich.

sobald dieses geheule aufhört blinkt auch die lampe in ganz kurzen intervallen auf. lichtstärke weiterhin nach drehzahl.

beim beschleunigen spez. im 3ten und 4ten gang leuchten dann auch noch gelegentlich die motorwarnleuchte und die airbagleuchte auf. schalte ich in den nächsthöheren gang bzw senke die drehzahl gehen diese dann nach kurzer zeit wieder aus.

kurz gesagt ich denke dass auch bei mir die lichtmaschine fällig ist - und das bei gerade 110tkm.

ein atu-mensch hat mir heute 207 euro incl einbau als preis genannt - das erschien mir jedoch etwas wenig.

genannt! schriftlich durfte er mir angeblich nix geben!

ich bedanke mich im voraus für meinungen, tipps erfahrungswerte etc.

mfg hausl

Hallo derhausmeister,

der Regler von der Lichtmaschine ist defekt.

Bei richtig hoher Drehzahl gibt es eine Überspannung im Bordnetz.

Effekt: Kontrolleuchten im Armaturenbrett brennen durch, Automatik auf Notbetrieb und nach ca. 4-6 Wochen gibt der Regler für das Gebläse (Klimaautomatik) den Geist auf.

(Volles Programm hatte ich schon zweimal).

Also: Ganz schnell eine neue Lichtmaschine (oder neuen Regler) einbauen, sonst wirds ungemütlich.

mfg.

bauto

vielen dank bauto,

das trifft so ziemlich das was ich bisher über diesen "vorfall" alles gelesen hab.

vielleicht hat ja jmd noch ein paar zahlen bzgl. kosten (im günstigsten fall ohne durchgebrqannte leiterbahnen und evt auch mit... )

vielen dank soweit

mfg hausl

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B 2,5 V6 "Lichtmaschine" hilfe???