Omega B 2,2 DTI gestern ersteigert
Hallo @ All,
1)
ich habe gestern für meine Frau einen Omega B 2,2 dti BJ 2002 abgeholt (Top Karosse) den ich vorher bei ebay für 893,- EUR ersteigert hatte. Heute morgen will ich den Wagen starten und er springt auch sofort an!! Allerdings ging die Maschine nach 2 Sekunden wieder aus und ist dann nicht mehr angesprungen (Anlasser dreht aber gut). Was kann das sein?? (Zur Info hatte denn Wagen am Berg abgestellt mit Schnauze richtung Bergauf) Letztes Jahr wurden an dem Fahrzeug die Dieselpumpe und die Rücklaufschläuche erneuert (mit Belegen)
Könnte es sein das wenn ich auf der graden Parke der Wagen durchläuft, bin Laie ist nur so eine Idee von mir? ;-) Lachen erlaubt! ;-)))) Würde mich echt interessieren
Ich hoffe Ihr könnt mir behilflich sein!
2) Meine Frau fuhr bisher einen 2,0 dti BJ 1998 und bei dem ist die Karosse hin, da lohnt es sich nicht mehr was dran zu machen. Kann ich von dem 1998er für den 2002er irgendetwas an Ersatzteilen brauchen? Ich frag deshalb bevor ich den für nen Hunni weg gebe und mich später darüber ärgere!
Dann bau ich doch lieber alles auseinander und leg es aufs Lager.
Vielen, vielen Dank vorab für Eure hoffentlich guten und positiven Antworten!
Beichler 78
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von omidoc
eine el. pumpe würde ich nur zu testzwecken einbauen. wenn die traversen undicht gibts ölverdünnung.
die saugleitung der pumpe ist mit den leckölleitungen und den traversen verbunden. wenn die traversendichtringe undicht sind und dann diesel gefördert wird gelagt der sprit ins motoröl
Darum schrieb ich ja auch beim Starten oder vorglühen fördernd, zumal das auch nur mit 0,3Bar erfolgt.
Sie bietet der VVP in der HD-Pumpe auch keinen Widerstand beim ansaugen, die beiden Rückschlagventile der elektrischen Membranpumpe öffnen ja schon bei ca.1mB Unterdruck.
Aber nochmal zurück zum TE und zum zweiten Teil deiner Frage.
Da ich die Trecker meide wie der Teufel das Weihwasser, kann ich dir zum Motor und dessen weitererer Verwendungsfähigkeit so gut wie gar nichts sagen.
Jedoch ist der Komplette Antriebsstrang bis hin zu den Achsen und Bremsen identisch, selbst Tank und die Peripherie im Motorraum nebat Abgasanlage sollte eigentlich identisch bis nutzbar ähnlich sein.
So bietet es sich ganz sicher an den als E-Teil Spender zu zerlegen oder stehen zu lassen.
Den für nen Hunni unter das Volk zu werfen, wäre vermutlich schon beim ersten benötigten E-Teil -das vom alten am neuen passt und noch i.O. ist- schon ein finanzieller Verlust.
Hallo Kurt,
Zitat:
Da ich die Trecker meide wie der Teufel das Weihwasser, kann ich dir zum Motor und dessen weitererer Verwendungsfähigkeit so gut wie gar nichts sagen.
Wieso eigentlich, ist das eine Glaubensfrage? Ich fahre seit über 25 Jahren nur Diesel ob Omega A 2.3 TD 100PS ( mit Ausnahme meines zweiten A ein MV6 ) ob beruflich oder privat und ziehe "Trecker" jedem Benziner vor.😉
Salve
Devil
Ich arbeite beruflich meist an den Teilen, jedenfalls bezogen auf die Kraftstoffversorgung.
Das ist genug.
Ich habe während meiner Ausbildung mal eine ganze Zeit in der angegliederten LKW Abteiling arbeiten müssen und habe seit dem eine völlig irrationale neurotische Beziehung zu den ganzen Treckermotoren.
Außerdem kannst du die meisten Benziner mit Standard Werkzeug selbst unterwegs wieder zum laufen bringen, wo du beim Diesel auf Spezialwerkzeug und eine Werkstatt angewiesen bist.
Teile teuer, Arbeit teuer, Kraftstoff und Abgas stinken übelst, billiger ist er auch nicht, ein kaum bis grade so eben nutzbares Drehzahlband, eben einem Trecker, Baumaschinen oder einem Schiff ähnlich.
(Alles aber eigenes Empfinden, was sich seit 45 Jahren nur immer mehr verfestigt hat, anstatt aufgeweicht zu werden)😛
Ich mag sie nun mal aus tiefster Seele nicht.😉
Und das selbst, wenn die nur einen Liter auf 100km verbrauchen würden.😛
Du hast ja recht mit dem was Du sagst, ich z.B habe immer gerne mit Dieseln gearbeitet, egal ob in der Lehre, oder später im Beruf. Ich war bei einer Baufirma als Werkstattleiter tätig, da gabs fast nur Diesel.
Ich meine, bei mir ist das mit der Muttermich aufgesogen worden, mein Onkel hatte in Kreuzberg, eine LKW Werkstatt, in der Familie, wurden fast nur Diesel gefahren, das kommt dann halt davon. Diesel, das Parfüm der Industralisierten Welt😉
OT-Ende