Omega B 2,0L sprinkt nicht an
Hallo
ich bin mit dem Wagen zur Arbeit gefahren und wie ich nach Haus wollte sprang er nicht mehr an.
Also Sprit kommt an und beide Relais schalten.
Seid drei Tagen muß ich denn Zündschlüssel ein Stück heraus ziehen wenn ich starten will.
Kann es sein das die Wegfahrsperre das verursacht, der Anlasser dreht und Sprit kommt an ich habe die Leitung gelöst und es kam was raus.
Danke im Voraus
Dirk
17 Antworten
Hi...
Wenn die MKL beim Starten blinkt, ist es die Wegfahrsperre... Du kannst es mal mit dem Zweitschlüssel versuchen.
Ansonsten hilft dir nur das Auslesen/Ausblinken des Fehlerspeichers weiter...Da gibt es vom KWS bis zum DIS-Modul viele Möglichkeiten.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von dirk666
...
Seid drei Tagen
...
sprin
kt er nicht mehr an .... versuch's mal, ihn an eine Sprinkler-Anlage anzuschließen!
Zitat:
Original geschrieben von campero1
Hi...Wenn die MKL beim Starten blinkt, ist es die Wegfahrsperre... Du kannst es mal mit dem Zweitschlüssel versuchen.
Ansonsten hilft dir nur das Auslesen/Ausblinken des Fehlerspeichers weiter...Da gibt es vom KWS bis zum DIS-Modul viele Möglichkeiten.
Gruß
Jürgen
MKL blinkt nicht, dann werde ich mal auslesen.
Ich werde ihn jetzt erst einmal abschleppen, dann habe ich ihn hier.
Zweitschlüssel nehme ich mit, und werde die beiden Realist überbrücken ( Benzinpumpe und Einspritzanlage) .
Was ist ein KWS und DIS Modul ?
Ähnliche Themen
Hi...
Der KWS ist der Kurbelwellensensor, der dem Motorsteuergerät sagt, wann es denn bitteschön zu zünden hat. Wenn der im Eimer ist, weiss das MSTG nicht, wann der Funke an den Zündis ankommen soll und macht halt nix...
Das DIS-Modul ist die elektronische Zündbox, früher mal Zündspule genannt. Es bekommt vom MSTG nur die Information, wann denn der erste Zylinder dran ist. Den Rest rechnet das DIS-Modul alleine aus.
Wenn die Motorkontrolleuchte nicht blinkt beim Starten, kannst das Ding mit dem Zweitschlüssel vergessen. Dann hilft nur noch Fehlerspeicher auslesen (lassen) Wobei ich aus der Blase heraus auf den KWS tippen würde.
Hoffe gehelft haben zu können....🙂
Gruß
Jürgen
Aua....
Jürgen, nein nicht so.....
Das Motorsteuergerät bekommt vom Nockenwellensensor den Hinweis: Achtung erster Zylinder auf dem Weg zum Zündzeitpunkt.
Der Kurbelwellensensor gibt dem Motorsteuergerät die präziese Stellung der Kurbelwelle und damit der Kolben an.
Das Motorsteuergerät berechnet dann zusätzlich anhand der anderen Sensoren -für jeden Zylinder individuell- die genaue Einspritzmenge und den Zündzeitpunkt und löst den dann exakt aus.
Hi Kurt...
ich neige dazu, dir das mal zu glauben....
Meine Frau verprügelt mich gerade, weil sie schon auf dem Sprung zu unseren Pferden ist.... (Wie war das gestern mit deiner Frau???)
Gruß und wech...
Jürgen
Interessant wäre noch zu wissen, was für einen 2 Liter er hat, entweder den X20XEX (136 p.s 16 Ventiler) oder den X20SE (116 p.s 8 Ventiler)
mfg
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Vectraopel
Interessant wäre noch zu wissen, was für einen 2 Liter er hat, entweder den X20XEX (136 p.s 16 Ventiler) oder den X20SE (116 p.s 8 Ventiler)
mfg
Danny
Also es ist der 116 PS
Das auslesen haut nicht hin ich bekomme nicht mal den 12er Code angezeigt das Ding blinkt nicht ?
hat da noch einer eine Idee ? 3 und 4 klemme von unten überbrücken links im Diagnoseblock, richtig ?
Hi Du!
Tue eine Büroklammer zwischen PIN 5 + 6 rein, Zündung ein, und danach fängt die MKL das blinken an, natürlich musst du mitzählen oder du kaufst dir einen OBD Adapter 🙂
Geht bei dir überhaupt die MKL wenn du die Zündung anmachen tust bzw. gehen alle Kontrolllampen an? (Airbag, Batterie, Öl druck, MKL, ABS)
mfg
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Vectraopel
Hi Du!
Tue eine Büroklammer zwischen PIN 5 + 6 rein, Zündung ein, und danach fängt die MKL das blinken an, natürlich musst du mitzählen oder du kaufst dir einen OBD Adapter 🙂
Geht bei dir überhaupt die MKL wenn du die Zündung anmachen tust bzw. gehen alle Kontrolllampen an? (Airbag, Batterie, Öl druck, MKL, ABS)
mfg
Danny
Ja die Lampen gehen alle, auslesen geht trotzdem nicht.
OHHHHHHHHHHHHHHHHHHHh ein wunder er macht wieder brum.
Also folgendes ich wollte die Zündung testen da ich nicht den richtigen Schlüssel für die Kerzen hatte habe ich eben mal eine aus dem Corsa geschraubt ( der im Moment auch kaputt ist Wasserpumpe, habe ich heute schon aus gekloppt )
Die Corsa Kerze in einen der Zündkabel gesteckt und mit ein Überbrückungskabel an Masse des Gehäuse gelegt.
Und er sprang sofort an.
OK zusammen gesteckt und er Läuft.
Jetzt die Frage wo lege ich am besten eine neue Masse an den Motor.
ICH HABE HOFFNUNG
Gruß Dirk