Omega Anschaffung trotz hoher laufleistung sinnvoll?

Opel Omega B

Hallo liebe motortakler!

Ich bin am überlegen mir einen omega b bj 2002 anzuschaffen. Verbaut ist ein 2,2 dti.
Meine Frage hierzu, wie schon in der Überschrift zu erahnen, ist ob sich die Anschaffung von dem Auto mit einer laufleistung von über 250tkm noch lohnt.
Das Fahrzeug besitzt eine meiner Meinung nach gute Ausstattung (leder, navi mit farbdisplay, temporär, sitzheizung, etc.) und soll um die 1600 Euro kosten.

Falls es Leute gibt die sich da ein wenig auskennen würde ich mich auch freuen Tipps zu bekommen auf was zu achten ist. Gibts bei der laufleistung Sachen auf die aufjedenfall geachtet werden muss? Bzw. gibt es punkte die wenn vorhanden mich vom Kauf abhalten sollen?

Würde mich sehr über Antworten freuen

Details zum Fahrzeug:

Opel omega b
Bj 10.2002
Laufleistung 260tkm
2,2 dti

Leder mit sitzheizung
Xenon
Klimaautomatik
Bordcomputer mit navi
Abnehmbare Kupplung
8 Fach bereift
Elke. Fensterheber
Beheizte Spiegel
Tempomat

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,
die Laufleistung hat mit dem Zustand des Motors nicht viel zu sagen.
Wichtig wäre zu wiesen wo die 250TKM gelaufen sind (Statt oder BAB)
Und ob regelmäßig Öl gewechselt wurde.

Kontrollieren solltest Du die Xenonscheinwerfer, ob dort die Gleidschlitten gebrochen sind.
Einfach die Gummikappe von Fernlicht abziehen und an der Fassung wackel, da dürfet sich der Reflektor nur minimal bewegen wenn Du aber den Reflektor hin und her bewegen kannst sind wie bei 80% der Scheinwerfer die Gleidschlitten gebrochen.
Wie man das Repariert kannst Du hier im Forum finden.
Ansonsten Gehen die Sitzheizungen?
Ist das Differential Trocken? besonders im Bereich der Kardanwelle? die Antriebswellendichtungen kann man auch zur not alleine wechseln.
Rost im Bereich Lenkgetriebe/Längsträger.
Ansonsten alles andere wie bei jedem Auto was über 10 Jahre alt ist.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich habe auf ner schön Geraden wiese gerade einfach mal ausprobiert... Ergebnis: der hat definitiv kein ESP/tc oder tc+
Ich muss sagen für den Winter finde ich ESP schon ne schöne Sache.
Aber Na gut, wenn nicht Dann halt nicht. Habe gerade mal vonnem Kumpel 9x19 et30 Eta Beta Tettsut in Schwarz matt ausgeliehen. Muss sagen taugt mir sehr. Vielleicht hab ich damit direkt nen Treffer. Könnte die felgen nämlich direkt so wie sie sind haben. . :-)

Naja, ESP, TC und wie das alles heisst vermittelt einem doch eher wenig Gefühl für den Strassenzustand.
Mein Bruder z. B. schaltet im Winter das alles aus, weil wenn´s mal stellenweise glatt ist und stellenweise nicht, gibt man normal Gas, nix dreht durch -> man meint, es wäre gut.
In der Kurve ist´s dann noch ein bisschen rutschiger -> jetzt wird´s eng weil Physik siegt halt doch über jede Elektronik.

Keine Fahr"hilfen": man weiss sofort beim Druck auf´s Gaspedal, wie´s aussieht.

LG, Helmut

Zitat:

Original geschrieben von narrischer


Naja, ESP, TC und wie das alles heisst vermittelt einem doch eher wenig Gefühl für den Strassenzustand.
Mein Bruder z. B. schaltet im Winter das alles aus, weil wenn´s mal stellenweise glatt ist und stellenweise nicht, gibt man normal Gas, nix dreht durch -> man meint, es wäre gut.
In der Kurve ist´s dann noch ein bisschen rutschiger -> jetzt wird´s eng weil Physik siegt halt doch über jede Elektronik.

Keine Fahr"hilfen": man weiss sofort beim Druck auf´s Gaspedal, wie´s aussieht.

LG, Helmut

Vernünftige Begründung. Das stimmt :-)

Hab auch direkt die nächste von noch vielen Fragen an euch :-D

Mein Omi zeigt im cid als aussentemperatur nur "F*C"
Google bzw Sufi ergab leider kein Ergebnis. :-(

Grüße

Hi,

Dürfte der Temperaturfühler sein .
Sitzt mittig vorne Nähe Grill .
Entweder Sensor selbst oder das umliegende Kabelgedöns/ Stecker korrodiert .

Ähnliche Themen

Kabel wars. Stelle ersetzt... Neu isoliert. Temperatur Check :-)
Danke :-)

Hi ,

Gerne . 🙂
Schön , daß es nur diese Kleinigkeit war .

Deine Antwort
Ähnliche Themen