Omega A springt nicht an! Zuckt nicht mal!

Opel Omega B

Hi allerseits!

Also, es geht um einen Omega A 2.0 mit 85kw, Bj. 90

Eines Tages (ohne Vorankündigung) sprang er nicht mehr an.

Motor dreht, aber zündet noch nicht mal ansatzweise (kein einziges Zucken).

Folgende Punkte bisher gecheckt:

- Kerzen ausgebaut: Sind nass (wohl Benzin), normales Kerzenbild

- alle Kerzen haben Zündfunken
- nebelt bei entfernten Kerzen Sprit-Gemisch (riecht zumindest so und sieht so aus) zu den Kerzenlöchern raus
- Springt auch mit Startpilot nicht an
(kein einziger Zuck)
- Zahnriemen normal und intakt
- Benzin ausreichend im Tank
- Luftfilter neu
- Sicherung Fuel Injection intakt

Keine Wegfahrsperre vorhanden.

Kompression bis jetzt noch nicht geprüft, aber bis zum letzten abstellen des Motors ist er einwandfrei und unauffällig gelaufen.

Kennt jemand ne typische Omega-Macke in dieser Richtung oder hat ne Idee?

-Läuft die Benzinpumpe bei Einschalten der Zündung beim Omega normalerweise kurz an um Druck aufzubauen oder erst bei drehendem Motor?

Liebe Grüße und besten Dank im voraus!

Euer Stevie

16 Antworten

hallo,

denk nicht zu kompliziert! hatte das beim senator. zündfunke da aber sprang nicht an. hab ihn dann in werkstatt gebracht und siehe da ein teil für 8€. der verteilerfinger war hinüber. reichte zwar noch für nen funken aber nicht zum zünden. ich wäre da nicht drauf gekommen da für mich alles normal aussah.

gruß matze

Re: Zwischenstand

Zitat:

Original geschrieben von Stevie72


Is ja wie bei Sherlock Holmes (kennt den eigentlich noch jemand??),

Weiss jemand, was für ne Spannung bei eingeschalteter Zündung an den besagten Sensoren anliegen sollte? Hab nämlich so ca 5V gemessen, weiss aber nicht den Sollwert.

Stevie

-------

Hi,
bei dem Drosselklappen-Stecker sind´s bei voll offener Klappe

3,9-5V.
Beim LMM sind´s zwischen Kl.2+4 wenn die Stauklappe offen is 4.5-5V.

Klar wird der gekannt.
Der berühmte Sherlock Holmes und sein Dr.Watson.🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen