OMEGA A springt nicht an :-(

Opel Omega B

Moin Leute,

kann mir jemand noch einen heissen Tipp geben? Bin ein bischen am verzweifeln: Hab hier einen Omega A Bj94 2,0 85KW 115PS und 155tkm stehen welcher nicht anspringt. Diese macken macht er schon öfter. Daher sind: Kraftstoffpumpenrelais, Kraftstoffpumpe, und ein Benzinschlauch schon vor 12 Monaten neu gekommen. Jetzt ist es so, das der Motor von Mal zu Mal immer schlechter ansprang. Nun springt er garnicht mehr. :-( Obwohl er Zündfunken hat und Kraftstoff bekommt, läuft der nicht. Motor dreht durch, aber anspringen tut er nicht.

Seit gestern neu verbaut: Drehzahlgeber an der KW ersetzt, Zündkerzen erneuert, Verteilerkappe und Läufer ersetzt. Batterie geladen, ein Zündkabel vom 3 Zyl. (ist kaputt gegangen beim Ausbau)

Bin dann mal während des startens bei gegangen und hab mal ein bischen Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt gesprüht, aber damit springt der auch nicht an. Was kann das denn blos für ein Fehler sein???? *nerv*

Werden vielleicht die E-Ventile nicht angetaktet? Wie kann ich denn das prüfen? Sind ide Steuergeräte anfällig? Das Steuergerät für Motronik sitzt in der A-Säule Beifahrerseite. Also die Steckkontakte sehen gut aus.....soll ich den Kasten mal aufschrauben, kann man dann was erkennen? Was meint ihr?

Wäre schön wenn ihr mir aus Erfahrung vielleicht Tipps geben könnt

Gruss Irmscher 77

17 Antworten

So Leute, jetzt hab ich den Wagen einfach mal angeschleppt, nach ein paar versuchen läuft der Motor. Nimmt aber schlecht Gas an, und hat keinen Leerlauf. Anspringen tut er mit Anlasser nicht mehr, nur anschleppen geht. Ich denke die Kompression ist ausschlaggebend. 6-7 Bar ist einfach zuwenig. Und ich hab den Motor jetzt tot geschrieben.....naja wenn ich ehrlich bin den ganzen Wagen. Weil abder die Besitzerin so an dem Wagen hängt, will sie nochmal einen frischen haben, mit zwei Jahren Tüv muss wieder ein2,0 Omega A Caravan sein....... *nerv*

Also, wenn jemand meint er hätte was brauchbaren, und will diesen evtl. haben.....dann ran an die Tasten.

Gruss Malte

kommt darauf an was ihr für den haben wollt?ß
gruss Hannes

schick doch mal ne pn mit preis vorstellung
gruss

Zitat:

Original geschrieben von Irmscher77


...und wenn der Leerlaufsteller defekt wäre, dann müsste er doch zumindest mit Gas anspringen, oder?

Nicht zwangsläufig. Meiner ist ebenfalls nur mit anschleppen angesprungen(nach 5 Versuchen) hatte aber keinen ordentlichen Leerlauf und hat schlecht Gas angenommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen