Omega A oder B MV6 3.0
Hi,
Also ich fahre im Moment einen Vectra A 2.0 4x4 (siehe Sig.)
Ich würde ich gerne im nächsten Jahr im letzten Teil (also in etwa 12 Monaten) nen Opel Omega MV6 3.0 erwerben...
Nun gibt es den ja im A und B, im B als EcoDreck... 😁
1. Welcher ist zu empfehlen? Und wieso? (Motor, dass der B besser ist vom Wagen her ist mir klar...)
1a. Steuerprobleme? Euro 1 oder was? Wie pushen auf Euro 2?
2. Zu dem kommt noch, dass ich den Wagen gerne auf LPG Gas umbauen würde, wie läuft er damit? Habe gehört er läuft damit sehr unrund, wahr?
3. Was verbraucht der Wagen?
4. Eckdaten vom Wagen...
5. Worauf ist zu achten? KM Stand? Teile die zu Wechseln wären?
6. Ne Preisorientierung wäre nett, habe schon so verschiedene Preise gesehen!
7. Was ich noch so vergessen habe... da ihr ja in der Thematik seit...
Markus...
10 Antworten
Hi,
den MV6 gab es im Ommi A nicht, da war es immer ein Reihensechser, der allerdings nicht schlecht gewesen sein soll. Der MV6 krankt ein wenig an den Krümmern, wobei der an der rechten Zylinderbank ohne Motorausbau getauscht werden kann. Ansonsten ist der Zahnriemenwechselintervall (was für ein schreckliches Wort) mit 60.000 km etwas knapp bemessen und ist unbedingt zu beachten. Auch dass dabei die Umlenkrollen und nach Bedarf die WaPu getauschtwerden, sollte beachtet werden.
Ansonsten sollten sich die anderen V6-Fahrer hier nochmal zu Wort melden, ob es weitere Besonderheiten gibt.
Jackson5
Hi,
Achja, folgende Dinge sind Pflicht:
- Handschalter
- Sitzheizung
Baujahr ist mir fast egal 🙂
KM-Stand ist mir nur nen bissle wichtig, wenn ihr mir sagt, dass der mit 250tkm seine beste Zeit noch vor sich hat, dann nehme ich auch so einen 😁 im Moment denke ich, bei 150tkm rum ist ok, über 170 is net mehr...
Markus...
Einen MV6 als Handschalter zu bekommen ist etwas schwierig, da er serienmässig (zum Glück!) nur mit Automatik ausgestattet war. Optional konnte man den MV6 aber auch mit Schaltung bekommen. Sitzheizung hat der MV6 serienmässig, allerdings nur vorne.
Kombi Verbrauch 12,5l/100km (BAB, Land, Stadt)
Limo Verbrauch etwa 11,5l/100km (BAB, Land, Stadt)
Reiner Stadtverkehr erhöht den Verbrauch deutlich.
Zu den Preisen: Such doch mal selber bei z.b. Mobile.de . . .
-Klaus-
Ähnliche Themen
Moin,
mach Dir mal die Mühe und blättere die ersten 3 - 4 Seiten hier im Forum durch. da findest Du eigentlich alle Antworten auf Deine Fragen.
es kommt bei der Anschaffung zu aller erst mal darauf an wieviel Du in einen Omega MV6, den mit Automatik, bzw in den 3,0 V6 (Sport) mit Handschalter investieren möchtest.
Dann lassen sich mit Sicherheit noch einige qualifizierte Aussagen/Antworten auftreiben. 😁
Gruss
Marcus
doch,kauf dir nen 2.0 16V und rüste auf Gas um,dürfte dann sicherlich relativ preiswert zu fahren sein.Nahers können dir sicherlich andere GAS Fahrer hier im Forum sagen.Wenn ich relativ sparsam fahren möchte dann schaue ich mich nicht nach nen MV6 oder nen Reihensechser um,diese Motoren sind nunmal nicht die Sparwunder und auch nicht als solche gebaut.Wenn ich diese Motoren so fahre für was sie ausgelegt sind und zuwas sie in der Lage sind dann schickt die Benzinpumpe minimum!! 13 Liter vor zum Triebwerk.Kaufe ich mir aber so ein Fahrzeug nur damit ich was vorzeigen kann,muß aber Angst haben mal aufs Gaspedal zu treten weil die Verbrauchsanzeige gleich in die Höhe schnellt und ich und ich bis zum nächsten Zahltag den Tank nicht mehr bestücken kann dann passt irgendetwas nicht zusammen.Ich kann nen MV6 auch mit 9,5-10L bewegen,ist kein Problem,jedoch ists dann Sinnlos sich so ein Fahrzeug zu kaufen,weil dann rolle ich mehr und hoffe auf die Schubabschaltung im Motor.In diesen Falle tuts dann eben auch nen 2,0.Nichts gegen Leute die sparen wollen und aufs Geld schauen müssen und den Verbrauch,dann sollte man sich aber nicht nach solchen Motoren umschauen,von den Rep.Preisen vom MV6 mal ganz abgesehen.In diesen Sinne....ein schön Abend noch
Hi,
Also eigentlich habe ich auch das Geld den mit Super zu befeuern... nur da ich nicht wenig fahre, wäre es ein Punkt an dem man sparen könnte! Wieso auch nicht?
Ich will den Wagen nicht wegen dem herzeigen, sondern weil er Komfort hat und mich trotzdem zügig von a nach b bringt...
Achja: Gibt zu genüge größere Motoren die auch auf LPG Gas fahren... liegt halt daran, dass die Leistungseinbussen bei 4 Ventilen pro Zylinder etwa im Bereich von 3-5% liegen, bei 2 Ventilen pro Zylinder sind es etwa 10% 🙂
So, wenn ich mal 10PS abrechne, habe ich noch immer 200PS, der 2.0 hat keine 200PS... also was nun?
Also wenn der Schalter seltener ist, dann würde ich halt schauen wie es auf mich zu kommt, muss man halt schauen was der Markt hergibt...
Markus...
Zitat:
Original geschrieben von MKC
Achja: Gibt zu genüge größere Motoren die auch auf LPG Gas fahren... liegt halt daran, dass die Leistungseinbussen bei 4 Ventilen pro Zylinder etwa im Bereich von 3-5% liegen, bei 2 Ventilen pro Zylinder sind es etwa 10% 🙂
Aha , wer hat Dir denn das erzählt ?
Mal davon ab das es mit der Ventilzahl überhaupt nichts zu tun hat , was denkst Du wieviele Ventile pro Zylinder der MV6 hat ?
Der Leistungsverlust bei sequentiellen LPG Anlagen liegt übrigens bei 1-3 % , je nach Einstellung und Gasgemisch .
LPG
Hallo
Also zum Thema MV6 und Autogas habe ich nur positives zu Berichten. Ich habe meinen MV6 Kombi (EZ:00'😉 im September auf LPG umrüsten lassen.
Der Motor läuft damit sowas von prima. Kein Ruckeln, keine Probleme und kein Leistungsverlust bemerkbar. Spritkosten mehr als halbiert und Fahrfreude verdoppelt :-)
Ganz wichtig: Umrüster mit Erfahrung.
Ansosnten kann ich den MV6 nur empfehlen. Sehr bequem, sehr souverän und ordentlich Reserven.
Gruß
Re: LPG
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von yymurdockyy
Hallo
Also zum Thema MV6 und Autogas habe ich nur positives zu Berichten. Ich habe meinen MV6 Kombi (EZ:00'😉 im September auf LPG umrüsten lassen.
Der Motor läuft damit sowas von prima. Kein Ruckeln, keine Probleme und kein Leistungsverlust bemerkbar. Spritkosten mehr als halbiert und Fahrfreude verdoppelt :-)
Ganz wichtig: Umrüster mit Erfahrung.
Ansosnten kann ich den MV6 nur empfehlen. Sehr bequem, sehr souverän und ordentlich Reserven.
Gruß
Danke schön, sowas wollte ich hören 😁
Markus...