Omega A Fehlercode 167

Opel Omega B

Hallo! hab ein ernstes Problem!
Sie kurzem gibt mein BC dauernd den Fehlercode 167 aus (Tankmeßgerät, Signalspannung bzw. Widerstand zu niedrig)!
Und innerhalb von 2 tagen ist die Batterie leer!
denek mal an nen massefehler?! aber wo kann ich suchen??? was verursacht den fehlercode beim fahrbetrieb habe ich auch tacho,tankanzeige und temperaturanzeigen ausfall!
wer kann mir helfen! ich verzweifel an dem wagen...
übrigens ist nen omega a 3,0 24V BJ 93

15 Antworten

Lima schon geprüft? 

es ist mitlerweile die zweite LIMA und iuin beiden ist auch nen neuer regler!

moin..
hab seit kurzem, fast das gleiche probl.
zeitweiliger ausfall des tachos, temp., tank, und dazu gehen heckscheibenheizung und beide nebellampen solange nicht mehr, bis der tacho usw., wieder anspringt.....
nur das mit der leeren batt. hab ich nicht.!!

angefangen hat alles, seitdem ein kollege ein anderes radio, (was dann auf dem rückweg vom omi/seni treffen ganz den geist aufgegeben hat,) eingebaut hatte !! seitdem das neue radio drinne ist, kommt es viel seltener vor und hält nicht mehr ganz solange an...!!

ich habe aber, seit dem motorumbau, ein lichtmaschienen probl., weil, wiederrum ein anderer helfer, bei dem einem kabel,( mit der 8er mutter gekontert), die schraube die ins innere geht überdreht hat.
seit dem muss man, nach dem starten, kurzfristig auf 4t umdrehungen hochjaulen und dann läd das teil normal..!!

gruss -a-

Hallo! ich habe auch schon länger ein nicht originales autoradio drin! habe auch die stecker etwas modifieziert! könnte es dann daran liegen! die LIMA werd ich mal prüfen! aber wie gesagt ist ja mitlerweile die zweite... denke irgendwo wird ein massefehler sein! da ja nach 2 tagen standzeit die Batterie leer ist!

Ähnliche Themen

navi..gesagt, bei mir fings mit dem radio an... hörte aber nach dem wechsel nicht ganz auf..!!

mach doch wegen der batt. mal den verbrauchs test..mit nem multimeter.!! das teil is doch eigendlich pflicht beim omi..!!

ich habs erst einmal gemacht und da hab ich einfach das gerät an plus und minus der batt. gemacht und auf voltmessen gestellt. ( viele andere machen es aber indem sie minus von der batt. trennen und dann die messstifte zwischen batt. und masse halten. das wird wohl besser sein als meine meth.)
ich geb der batt. dann ne 1/4 std. zum normalen absacken und beobachte dann den verbrauch... also das absinken der spannung. (natürlich muss zündung aus, türen zu und keine alarmanlage, damit er keinen verbrauch mehr haben sollte.

wenn der verbrauch am gerät festzustellen ist... durch das, vorher offengelassene, fenster die sicherungen einzelnd rausziehen und verbrauch kontr.. wenn sich nichts ändert sicherr. wieder rein und die nächste nehmen................. bis verbrauch plötzlich, bei einer S. aufhört.

es wäre aber schön, wenn einer, der von diesen sachen mehr ahnung hat, sich nochmal meldet... weil meine meth. wohl nicht so doll ist.. und viel zeit kostet..!!

bei meinem mache ich garnichts mehr...(nurnoch für 2 -3 monate am leben halten). weil ich schon dabei bin, mir/frauchen einen anderen aufzubauen. natürlich wieder einen A carav. 3/24v. hab den neuen gestern zum leben erweckt und er schnurrte nach einer halben min., schon wieder, wie das sprichwörtliche kätzchen..!!!!!

gruss -a-

Beinem meinem A omega selbe Problem.Fehler hatte Ich bei zwei verschiedenen A Omegas,dass immer der tacho ausgefallen ist,mit tankanzeige usw.Problem war beide male der E Spiegel versteller in der Fahrertür.Ist ein Problem beim A Omega.ist schnell ausgebaut und kontrolliert.Kabel ist durch. 

moin...johannisthal
und das ganze obwohl die spiegel noch voll funktionstüchtig sind....????

werde das, aus lerninteresse, mal kontrollieren..!!
wollte sowieso die spiegel-steuerung vom omi in die el. spiegel meines mantas übernehmen.!! danke erstmal..!!

gruss -a-

Das komische war,die Spiegel funktionierten.Hatte es durchzufall bemerkt.Stand an ner kreuzung,und es knisterne neben mir.Und auf gleich vielen auch tacho und Tankanzeige aus.Aber beim ertsmal,kamm noch die Sicherung,neue rein,alles wieder giut,bis zum nächsten kontakt. 

ich sach mal so.... bei den ersten malen... ääääh... hat draufrumprügeln noch was gebracht, bei meinem. vielleicht bin ich da ja auch schon an die spiegel-schalt. gekommen, aber ne sicherung war noch nie im ar.../popo..!!

gruss -a-

e spiegel,tankanzeige usw. war beim a omega alles auf einer sicherung.wenn da keine Masse oder was ankommt is halt Schluss

ich werde das mal nachschuen,(wenn zeit da ist.)
das probl. ist bei meinem ja nur, das er es nur zeitweilig macht und ohne ersichtlichen grund dann wieder geht.
aber jetzt interessiert es mich doch.... und ich werd nochmal versuchen es zu beheben.., man will ja beim omi a bleiben und alle probl. kennenlernen..!!

gruss -a-

hi! ich hab damal mein batterie und mein lichtmaschine testen lassen, also im betrieb liefert die lichtmaschine trotz neuem regler nur zwischen 10 und 11 volt...eindeutig zu wenig...also LIMA hin... nun meine frage eine überholte kostet im laden schon 299 euro...finde die preise ja hammer... past eigentlich auch eine vom omega B?? wegen den haltepunkten???

da muss ich dich doch mal fragen ,: warum fragste nich mich ob ich noch ne gebr. habe...
10 E plus vers., wenn du fragst....... hi..hi..grins...!!

ps. nur mal so nebenbei......wenn du noch irgendwas für nen manta b. brauchen solltest, sag bitte auch gleich bescheid... wegen gesparter vers. kosten..!!

gruss -a-

Zitat:

Original geschrieben von Manta-treter


hi! ich hab damal mein batterie und mein lichtmaschine testen lassen, also im betrieb liefert die lichtmaschine trotz neuem regler nur zwischen 10 und 11 volt...eindeutig zu wenig...also LIMA hin... nun meine frage eine überholte kostet im laden schon 299 euro...finde die preise ja hammer... past eigentlich auch eine vom omega B?? wegen den haltepunkten???

Wie alt ist denn die Lima und wo hast du die her? Neu oder gebraucht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen