Omega A - C20NE - Empfehlung Klimakühler
Hallo,
kann mir jemand einen Klimakühler für meine C20NE Automatiklimo empfehlen? Gibts da einen guten und preiswerten Hersteller?
Danke schonmal..
24 Antworten
Hallo
evtl hier-http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_40?...
oder hier -http://www.teilehaber.de/kondensator-id63671042.html
aber die VIN beachten +Abmaße des Kondensators
Trockner z.B.http://www.amazon.de/.../B00BNZCUS6
mfg
Trockner ist noch gut. Der ziemlich neue Kondensator hat ein Loch. Mitten auf der Fläche, vermutlich ein Steinschlag. Wenn ich die Klima fülle funktioniert sie also nur 3 Tage, dann ist der Druck wieder weg... Kann man so einen Kondensator abdichten?
bei einem Schaden im Kühlernetz des Wasserkühlers unterwegs gehst DU zum Bäcker und holst ein Brot !
dann pulst DU den Teig raus und stopfst in in das Kühlernetz .
durch das Wasser quilt der Brotteig auf und macht den Wasserkühler wieder dicht !
beim Klimakondensator geht dieses nicht ,durch die anderen Drücke in der Klima !
evtl kann man das Netz vielleicht Weichlöten ,ein Versuch wäre es mit Wert .
mfg
Füllen lassen ist halt auch nicht grad billig. Also wenns nicht dicht wird....Ich hab einen bei PV bestellt. Mit entsprechenden Prozenten kostet der dann genausoviel wie online. Gibt scheinbar nurnoch einen Lieferanten...
Ähnliche Themen
Kann mir jemand sagen ob man O-Ringe brauch um den neuen Kondensator einzubauen.... Aus dem E-cat werd ich nicht recht schlau. Wenn ja, welche? Spezielles Material?
Glaskugel-
nur die Anzahl weiß ich nicht richtig .
ergo würde ich jeweils 2 O-Ringe nehmen .
einmal die Opel nr 9288674 und die 9288675 .
das würde ich Dafür bestellen !
anhand der Größe und da der Kondensator eh ,defekt ist könnte man das
Ausmessen.
einmal 7,65 X 1,78 mm und 10,8 x 1,8 mm .
mfg
Danke Rosi. Hab einfach ein Sortiment gekauft.. Müsste der 7,65x1,78 sein... Opel will 2,80 für einen. Ein Sortiment kostet 11,90 und ich kriegs noch vor die Füsse gestellt... Leider hab ich nur schwarze, hab also grüne bestellt....
Mozartschwarz,ich greife auch nur hier in die kleine Kiste von Hella.
die sind alle Grün oder Metall-Gummi Dichtungen für den Klimakompressor .
früher waren die O-Ringe Schwarz , danach kam Gelb und teilweise Rot und
jetzt sind sie leuchtend Grün .
Dicht müssen sie machen .
mfg
Grüne sind meist Viton. Das Mat. kann man aber auch einfärben. Ich hab einfach keine Lust das die wegen einem O-Ring aus falschem Material undicht wird. Kostet dann wieder 20-40€ fürs Füllen. Ich mein ich hab hier auch schon von Materialproblemen gelesen.... Das Sortiment das ich hab stammt von LIDL, wer weiß.... Das das ich bestellt hab ist für Klimaanlagen ausgelobt...
HNBR (Hydrierter Acryl-Nitril-Butadien-Kautschuk) ist auch das was ich Hier nehme .
ich mache immer noch etwas Silikonfett an die O-Ringe .
mfg
Silikonfett hab ich da...
Die 10,8x1,8 sind für den Verdampferanschluss. Da hätte ich dann nur 11x2, geht aber sicher auch...
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 13. Mai 2015 um 13:00:49 Uhr:
bei einem Schaden im Kühlernetz des Wasserkühlers unterwegs gehst DU zum Bäcker und holst ein Brot!
dann pulst DU den Teig raus und stopfst in in das Kühlernetz .
durch das Wasser quilt der Brotteig auf und macht den Wasserkühler wieder dicht!
Klappt das auch bei meinem B-Omega?
Ich habe im Kühler einen Steinschlag.
Ja,aber nur Schwarzbrot ist dafür geeignet ,kein Witz !
es geht bei jedem Kühlernetz .
dieses Thema hatten Wir in der Selbsthilfe in U-Pörlitz schon erörtert,
das war Samstag am Vormittag .
mfg
Geht Pumpernickel auch? Das ist ja auch ein Vollkornbrot aus Roggenschrot.
Immer wenn ich die Klima anmache läuft es irgendwo am Kühler entlang.