Omega A 3000 24V / Omega B 3.0 MV6
hallo
ich habe heute ein Angebot bekommen und zwar einen
roten 1992er Omega 3000 24V
110.000km
1 Hand
SRA
Klima
Sitzheizung
elek GSHD
EFH 4x
BC
Tempomat
5 Gang
Scheckheft
3500€
sowie einen
schwarzen
Omega B 3.0 MV6
Baujahr 1994
155.000km (Scheckheft)
auch 1 Hand
Leder
Klima
Sitzheizung
SRA
(KEIN GLASSCHIEBEDACH)
EFH
orignal Autotelefon
4999€
ich tendiere ja viel mehr zum 3000er da seltener und ich auch schon beide gefahren bin und finde das der 3000er erheblich besser *zieht* als der MV6 Das da doch so ein Unterschied ist hätte ich nicht gedacht aber der Omega B ist auch ziemlch schick,
ich wollt euch mal um eure Meinung fragen
Ich weiss selbst das der Omega A Qualitätsmässig nicht so mithalten kann mit dem Omega B aber das stört mich eigentlich gar nicht
Nur beide Preise find ich ziemlich heftig
Gruß
Seni-B
25 Antworten
Zitat:
Das LCD und die Sitzheizung hinten lassen sich ohne Probleme nachrüsten...
ist das beim LCD genau so wie beim Kadett E?
und wie soll das genau funzen mit der Sitzheizung hinten?
Gruß
Seni-B
Das LCD beim Seni ist anders (von der Optik), von den Maßen her bin ich mir nicht sicher. Aber die Umrüstung analog auf LCD ist kein großer Akt.
Wenn der Omega Sitzheizung vorn hat, liegen die Kabel für hinten schon. Man braucht dann noch:
- Schalter für die Sitzheizung hinten
- passende Mittelkonsole mit Platz für die Schalter
- kleinen Kabelbaum (Verbindung von liegendem Kabel, Schalter und Sitzbank)
- beheizte Rücksitzbank
Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt, leider hatte sich bei mir die Geschichte mit einem Seni B schnell erledigt.
Das Nachrüsten wurde mir so erklärt.
Bei Nachrüstangelegenheiten kann ich immer die Seiten senatorman.de und senator-monza.de empfehlen.
Viele Grüße
David
Allo, Ich bin interessiert für deine Omega A haben sie foto bitte ?
Zitat:
Original geschrieben von Seni-B
halloich habe heute ein Angebot bekommen und zwar einen
roten 1992er Omega 3000 24V
110.000km
1 Hand
SRA
Klima
Sitzheizung
elek GSHD
EFH 4x
BC
Tempomat
5 GangScheckheft
3500€
sowie einenschwarzen
Omega B 3.0 MV6
Baujahr 1994
155.000km (Scheckheft)
auch 1 Hand
Leder
Klima
Sitzheizung
SRA
(KEIN GLASSCHIEBEDACH)
EFH
orignal Autotelefon4999€
ich tendiere ja viel mehr zum 3000er da seltener und ich auch schon beide gefahren bin und finde das der 3000er erheblich besser *zieht* als der MV6 Das da doch so ein Unterschied ist hätte ich nicht gedacht aber der Omega B ist auch ziemlch schick,
ich wollt euch mal um eure Meinung fragen
Ich weiss selbst das der Omega A Qualitätsmässig nicht so mithalten kann mit dem Omega B aber das stört mich eigentlich gar nicht
Nur beide Preise find ich ziemlich heftig
Gruß
Seni-B
4 Jahre zu spät , da hast du dir viel Zeit zum überlegen gelassen .😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
4 Jahre zu spät , da hast du dir viel Zeit zum überlegen gelassen .😁😁😁
SAUGEIL
ich könnt mich zerbröseln vor lauter lachen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von espritevo
Allo, Ich bin interessiert für deine Omega A haben sie foto bitte ?
Da hat aber jemand lange Geschlafen?😁
Alex
Moin
Man mus bei diesen Entscheidungen ob A oder B immer überlegen was man will:
Wer gerne schraubt, mit dem Foh auf Du ist, und mit bunten Kontrollämpchen grade am Sonntag leben kann soll den B holen, Schick ist er ja.
Wer einen Wagen haben will der ausser der normalen Wartung NIE irgendwas aus der Reihe hat und darüber hinaus auch noch schnell UND Sparsam ist (Omega A= Ölkrise= auf Sparsamkeit getrimmt) soll den A holen, die Kiste ist 3x betriebssicherer als der B.
Ich selber hätte auch zu gern mal den 3000er in rot...aber erstmal muss man ihn finden(ja es gibt rostfreie A`s!!!) und dann muss zu dem Zeitpunkt auch die Kohle da sein.
Solange fahre ich den A (2,0l CD,Limo 87iger, ohne Rost!!! 120tkm,300eur bezahlt) weiter, aber selbst wenn es der 3000er werden sollte bleibt mein jetziger in der Familie...der kommt NIE weg, auch da habe ich sehr lange gesucht(Rost, Rost,Rost).
3500eur für so ein Stück ist eigentlich keine Debatte wert, denn wo gibts so ein Auto für so wenig Geld?
Wenn der Zustand wie beschrieben ist läuft der noch 10 Jahre.
Hallo astra diesel,
du sprichst mir ja aus der Seele, zu allem was du angeführt hast möchte ich noch beitragen,
daß man obendrein ein 20 Jahre altes Auto fährt bei dem das Fahrwerk sich auch nicht
hinter moderneren Fzgn. verstecken muß, für ein Auto dieser Größe allemal ! 😎
Gut, Sicherheitseinrichtungen wie ESP und Airbag's sind nicht vorhanden, aber das wichtigere
ABS schon, das langt mir . 🙂
Wird schwer ein so zuverlässiges Fzg. dieser Größe bei gleichzeitig geringen Kosten durch
ein anderes zu ersetzen, aber hab ich eh nicht vor . 😉
PS.: Wo aus SH kommst Du eigentlich her, meine RZ-Nummer wird dir ja was sagen .
Gruß Manfred
Moin
Komme aus Brebel, ist zw. Kappeln und Schleswig. Ich habe bei 31 Jahren und 1,3Mio km noch nie einen
Airbag oder Esp gebraucht, Abs egentlich auch nicht weil nicht jedes meiner Wagen hat ABS und daher bremst an immer gleich wohldosiert.
Ich habe die Aera mit Neuwagen hinter mir, einmal MKL=500-2500eur. Nein Danke, dazu muss man zu lange für arbeiten, also umsatteln oder zurückrudern auf Technik die erstens nicht so anfällig und zweitens selber duchschaubar ist, das erspart dann auch die Abhängigkeit von den Diagnoseheinis mit ihren Laptops.
Selbst wenn die Schleuder 1000eur Steuern kosten tät wärs immer noch billiger, weil ja "sonst" nichts ist.
Aber die Karre kostet nur 147eur Steuer und der alte 23j alte Haudegen darf in jede Umweltzone, was einige viieeel neuere nicht dürfen.
Zitat:
Original geschrieben von Haushamster
4 Jahre zu spät , da hast du dir viel Zeit zum überlegen gelassen .😁😁😁
*aua* ich hab magenschmerzen vor lachen 🙂