omega 3.2 ansaugbrücke landi renzo

Opel Omega B

Hallo,

ich habe einen cadillac cts Baujahr 04, welcher vom werk aus mit nem omega b 3.2 er Motor ausgestattet ist und hoffe ihr könnt mir hier helfen.

so war bei subaru da sie mit landi renzo arbeiten hatte verdacht das der verdampfer undicht ist da ich dies schon sehr viel gelesen habe und siehe da mitn verdampfer alles io.

schon mal glück gehabt.

jedoch suchte er mit nem piepgerät und es schlug unter der ansaugbrücke an, also meinte es das evtl unter dieser nur ne schelle, ein schlauch angerissen oder auch ne einspritzdüse locker sei. allerdings meinte er das dass eigentliche problem die ansaugbrücke sei, da die Montage evtl sehr aufwändig sei sicher ist er aber nicht da er noch nie vom omega eine ansaugbrücke demontiert hat.

war darauf hin bei opel und diese meinten das sie mir gar nicht helfen können da sie an einer gasanlage nichts machen darf.

ich befürchtet das es sehr aufwändig ist die ansaugbrücke zu demontieren. hat hier jemand Erfahrung?

13 Antworten

Zitat:

ich befürchtet das es sehr aufwändig ist die ansaugbrücke zu demontieren. hat hier jemand Erfahrung?

Die Demontage der Ansaugbrücke Dauer keine 15 min.

Vorne die beiden Ansaugschlauch ab ziehn, dann den Unterdruckschlauch hinten rechts ab schrauben, Stecker der Ramstufe und Unterdruckschlauch abziehen und dann die 4 Schrauben raus drehen. Fertig

joa bei dem motor ist das sone sache mit gas, genau deswegen baut mein umrüster den auch nciht um, egal welcher v6 vom omega,

hast du die rails oben auf der ansaugbrücke oder wo sidn deine? es kann wirklich ugt nur einkleiner riss sein.

einfashc mal abmachendun auf gas schalten, dann soltest du es finden

grüße

guten Abend und danke erstmal für eure.Antworten klingt ja wirklich recht einfach. war heute bei opel und sie meinten sie vergreifen sich gar nicht dran da es hier um gas geht. aber er meinte es dauert ca 3 stunden diese zu demontieren, anscheinend hat er keinen bock das zu machen oder??

sollte ich dann gleich die Dichtung von der ansaugbrücke erneuern?

ja die ventile sitzen gleich an der Brücke mit dran, ist das positiv oder eher negativ?

hatte letztens einen defekten kws, wollte es .nicht selber machen aus zeit Gründen. de Werkstatt meinte sie mussten es flexrohr abbauen um nur dran zu kommen und der Stecker war angeblich auch verbaut. habe am ende 180 plus 85 bosch kws gelöhnt.
habe dann ihn mal aufgebockt und da hat mich der kws schon fett angegrinst. war denn der preis gerechtfertigt? gibt es bei dem motor evtl häufig Probleme mit sensoren oder ist er relativ robust?

weshalb wollte dein umrüster kein v6 omega umbauen???

Zitat:

Original geschrieben von cts04


guten Abend und danke erstmal für eure.Antworten klingt ja wirklich recht einfach. war heute bei opel und sie meinten sie vergreifen sich gar nicht dran da es hier um gas geht. aber er meinte es dauert ca 3 stunden diese zu demontieren, anscheinend hat er keinen bock das zu machen oder??

sollte ich dann gleich die Dichtung von der ansaugbrücke erneuern?

ja die ventile sitzen gleich an der Brücke mit dran, ist das positiv oder eher negativ?

hatte letztens einen defekten kws, wollte es .nicht selber machen aus zeit Gründen. de Werkstatt meinte sie mussten es flexrohr abbauen um nur dran zu kommen und der Stecker war angeblich auch verbaut. habe am ende 180 plus 85 bosch kws gelöhnt.
habe dann ihn mal aufgebockt und da hat mich der kws schon fett angegrinst. war denn der preis gerechtfertigt? gibt es bei dem motor evtl häufig Probleme mit sensoren oder ist er relativ robust?

weshalb wollte dein umrüster kein v6 omega umbauen???

er wollte den nciht umbauen weil ihm da zu wenig platz ist und er es nciht 100%ig bauen kann, klare und einfache aussage von ihm 🙂 er baut so einige um, aber keine V6 omega 🙂

KWS kosten waren ok, das machen nciht, ist echt relativ einfach, aber es kann sein so wars an meinem 2,5er damals das da leitungen im weg isnd, ist aber nur für den alten interessant, einfach abgeschnitten und das neue kabel anders gelegt, ist normal ne sache von 30-45 min max.

Demontieren der ansaugbrücke mach ich in 10 min

Ähnliche Themen

ich habe ihn vor drei Wochen erworben und die Anlage ist schon seit 2005 verbaut also dachte ich das ich nicht viel falsch machen kann. mhm...

hat jemand von euch ein video zufällig von der Demontage?

gibt es sonst etwas besonderes bei dem 3.2 er zubeachten???

ne gibt ja auch genug die den umbaune 🙂

wozu ein video, einfach mal die motorhaube aufmachen udn mit ein wenig verstand gucken, wenn du das so nciht hinbekommst, lass es lieber

wollte anhand vom Video nur meine Zeit etwa einschätzen.
bmw biker meinte Brücke runter und auf gas schalten dann finde ich v schon das leck. also kann ich dann den Motor anmachen wenn ich die absaugbrücke demontiert ist?

kannste

Wenn der Ansaugluftsammler runter ist, kannst du ihn nicht starten!!!!😉

Na Moment mal, das ist eine Frage der Begrifflichkeiten.

Schraubst Du so weit, wie es BMWbiker geschrieben hat und nimmst nur das Sammelsaugrohr runter, müsste der Motor noch anspringen. Vorausgesetzt der Motor vom Cadillac ist identisch.

Nimmst Du allerdings die Ansaugbrücke mit dem Anschluss zur Kraftstoffversorgung runter, kann der Motor durch fehlenden Kraftstoff nicht mehr anspringen.

Ich würde aber einem Laien nicht empfehlen den Motor so offen zu starten. Das ist ein Saugmotor und wie der Name schon sagt, saugt er alles ein was in seinem Umkreis ist ... und wer will schon Fremdkörper in seinem Motor haben.

HIER kannst Du mal schauen was Dich für Teile erwarten, wenn Du an der Luftzufuhr anfängst zu schrauben. Wie Du siehst, werden die Teile bei Opel wesentlich einfacher bezeichnet und führen oft mit den Begriffen, die im Forum genutzt werden, zu Verwirrungen und Unstimmigkeiten. Die Dichtungen kannst Du am besten gleich alle neu machen oder zumindest wieder mit frischem Silikonfett einlegen.

Wenn Du die Teile abbaust, empfiehlt es sich, diese auch zu reinigen. Vorallem Sammelsaugrohr, Drosselklappe und die RAM Stufen in der Vorvolumenkammer und dem Sammelsaugrohr werden bei einem sauberen Zustand mit einem makellosen Leerlauf belohnen.

Die Zeitangaben von den Usern sind hier mit Vorsicht zu genießen und setzen eine sehr gute Werkstattausrüstung und Routine beim Schrauben und dem Motor voraus.
Selbst beim Abziehen der Schlauchverbindung kannst Du schon ohne eine ordentliche Clic-Schellen-Zange verzweifeln.

Dies, was ich jetzt geschrieben habe bezieht sich nur auf den Motor ohne installierte Gasanlage.
Wie die Gasanlage demontiert wird ist von Anlage zu Anlage etwas unterschiedlich und solltest Du zuvor recherchieren.

Saugrohr

so ich habe mal ein foto gemacht vom guten.

ich gehe mal davon aus das wenn de Brücke runter ist, gleich dahinter die düsen vom gas sitzen bzw die Schläuche. weiter demontieren müsste ich ja sowieso nicht da dahinten das leck ist.

die relais kann ich da nur an der Halterung lösen und zur seite legen.

gasanlage direkt muss ich ja nicht demontieren nur Halterungen lösen

sollte also sicherlich kein großes Problem darstellen.

es wurde die Werkstatt Ausrüstung angesprochen. ich sage mal so habe nur normales Werkzeug aber es sollte trotzdem machbar sein oder? brauche doch nur torx paar maulschlussel bze ratsche und schraubendrehen. oder?

Zum Werkzeug,
Man sollte einiger Maßen gut ausgerüstet sein um am Omega zuschrauben.
Dazu gehört eine Kiste mit Schlauchschellenzagen und Werkzeug für Torxschrauben.

Und ja, wenn Du dieses große Alu teil (Ansaugbrücke) runter hast dann kann man alles sehen.
Mehr schrauben die Umrüster auch nicht ab.

so heute habe ich es endlich mal geschafft die ansaugbrücke runter zunehmen und es ging wirklich relativ einfach. habe ca ne halbe stunde gebraucht.

Problem war nur das ich noch den ganzen ansaugtrakt samt kabel bzw stecker abbauen müsste um.an die schellen bzw düsen der gasanlage zukommen. könnte ich ihn dann trotzdem nach Starten??

ich hatte ihn mal kurz angemacht nachdem die Brücke runter war, nach zwei sec ein knall, klang wie ne fehlzündung. habe also dann wieder ausgemacht und alles zusammen gebaut und er läuft wieder normal. nur was war der knall???

als die Brücke ab war lag eine dichtung von den sechs absaugtrakten neben der mulde. könnte dies für den gasgeruch verantwortenlich sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen